Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Nun ja. Du hast genau genommen recht. Ich bezog mich auch auf die Vorspur. Was mich jetzt allerdings etwas stutzig macht ist, dass die anderen Räder bei dir nicht diese Anzeichen haben.  Auf welche Radgröße ist denn dein Fahrwerk eingestellt? Sind die 19" die größten Räder die du fährst?
Ach ja, ich will hier auch nicht streiten. Mich interessiert es tatsächlich, was denn an unregelmäßigem Abfahren bei BMWs normal ist und woher das kommt. Dafür müsste es ja eine einleuchtende Erklärung geben.
Hockeyfreund
|
Dazu kann ich was beitragen:
Starkes Abfahren der Reifenschultern an der VA kann sehr stark abhängig von der Fahrweise sein! ich fahre teilweise wochenlang nur Stadtverkehr mit schnellen Abbiegemanövern, kann dieses "UmdieEckeschleichen" einfach nicht ab und fahre zügig bei geringer Geschwindigkeit um Ecken und auch durch enge Kurven. Resultat: Schon nach 2-3 Wochen deutlich sichtbares Abradieren der Reifenschultern. Dagegen habe ich bei 10.000 Autobahnkilometern praktisch keinen Mehrverschleiß an den Aussenseiten der Vorderräder. Mein BMW-Händler meinte schon, ich solle mir eine andere Fahrweise angewöhnen, dann hätte ich mehr von meine Reifen. Aber was soll das denn? Da geht ja die Freude am Fahren verloren.
Natürlich ist der Verschleiß auch sehr hoch, wenn VA-Teile verschlissen sind, oder sehr weiche Reifen gefahren werden. in jedem Fall sollte man mal die Achsen vermessen lassen, das bringt oft Klarheit.