Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2007, 15:07   #11
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

schnell die Werkstatt wechseln !!! 2-3 tEuro ???!!!
spweit mir bekannt - kriegt man für das geld guten gebrauchten motor mit getriebe .... oder ??? ich würd sagen der kfz-''meister'' dieser werkstatt hat p..o offen !!!!! wenn es ein riss im schlauch ist - was ist da an dem schlauch so teuer??? nicht mal wenn es aus gold wäre ..... und ich glaube man muss auch nichts großartiges auseinanderbauen um einen schlauch zu wechseln ..... zumindest nicht für so einen kosmischen preis ....
gruß Bumer
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 15:27   #12
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von wuermchen70 Beitrag anzeigen
Nein;es war keine BMW werkstatt da fahre ich am besten gar nicht hin lach die wollen bestimmt noch mehr geld
Ich kann die üblichen Sprüche jetzt schon lesen.

Aber selbst beim Freundlichen ist nicht immer und alles teurer als bei freien Werkstätten, bzw. Teile aus dem Zubehör.
Einfach mal nachfragen, das kostet ausser Zeit, nichts.

Ach ja, und herzlich Willkommen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 15:36   #13
wuermchen70
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuermchen70
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 740 bj 94/98 Facelift/Chiptunning
Standard

ja tolle sprüche ich bin leider eine Frau sorry da meint jeder mit tolle sprüche weiter zukommen lach ich habe von dem forum hier gehört und darum suche ich hier hilfe
Da hier ja wie ich hoffe leute sind die den ganzen tag sich um ihr auto bemühen. ich hoffe mir könnte jemand hier helfen. Und da ihr ja alle sagt hier das es nicht teuer ist kann mir das ja jemand umsonst machen lach.Mir ist klar das eine werkstatt ihr geld verdienen möchte aber so einen preis is ja hammer,auch wenn man den motor von unten an abbauen muß um irgentwo dran zu kommen oder habt ihr alle ameisen hände witziggemeint

Geändert von wuermchen70 (09.10.2007 um 15:42 Uhr).
wuermchen70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 16:12   #14
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von wuermchen70 Beitrag anzeigen
ja tolle sprüche ich bin leider eine Frau sorry da meint jeder mit tolle sprüche weiter zukommen lach ich habe von dem forum hier gehört und darum suche ich hier hilfe
Da hier ja wie ich hoffe leute sind die den ganzen tag sich um ihr auto bemühen. ich hoffe mir könnte jemand hier helfen. Und da ihr ja alle sagt hier das es nicht teuer ist kann mir das ja jemand umsonst machen lach.Mir ist klar das eine werkstatt ihr geld verdienen möchte aber so einen preis is ja hammer,auch wenn man den motor von unten an abbauen muß um irgentwo dran zu kommen oder habt ihr alle ameisen hände witziggemeint
eigentlich gute idee
es gibt doch hier genug 7er fahrer aus dem raum nrw .... vielleicht hat ja wirklich jemand zeit um sich das genauer anzuschauen
freiwillige vor !!!
ich melde mich natürlich als erster weiß alledings nicht ob meine sachkenntnisse ausreichen .....
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 16:39   #15
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von wuermchen70 Beitrag anzeigen
ja tolle sprüche ich bin leider eine Frau sorry da meint jeder mit tolle sprüche weiter zukommen lach ich habe von dem forum hier gehört und darum suche ich hier hilfe
Da hier ja wie ich hoffe leute sind die den ganzen tag sich um ihr auto bemühen. ich hoffe mir könnte jemand hier helfen. Und da ihr ja alle sagt hier das es nicht teuer ist kann mir das ja jemand umsonst machen lach.Mir ist klar das eine werkstatt ihr geld verdienen möchte aber so einen preis is ja hammer,auch wenn man den motor von unten an abbauen muß um irgentwo dran zu kommen oder habt ihr alle ameisen hände witziggemeint
Ich würde es Dir ja umsonst machen, aber meine Lebensgefährtin hat bestimmt was dagegen.

Neee, mal Spass beiseite, ich gehe davon aus das Dir hier bald geholfen wird, gerade jetzt wo Du bekannt gegeben hast, das Du eine Frau bist.
Da legen sich bestimmt einige Herren bestimmt extra ins Zeug.
Wart mal ab.

Und jetzt versteh ich auch warum man Dir eine so kostenintensive Reparatur aufs Auge drücken will.
Ganz nach dem Motto: Is ne Frau, die weiss es eh nich besser.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 17:16   #16
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Da es sich wohl um Motoröl und nicht um Hydrauliköl handelt, ist der Kreis der Verdächtigen an der linken Motorseite ja schon eingegrenzt. Die Ölpumpe ist im Motor. Da geht nach außen nichts verloren. Links am Motor sitzt der Ölfilter, der von oben in einem Aluzylinder mit schwarzer, eckiger Haube sitzt. Unten am Filtergehäuse gehen drei Schläuche zum Motor. Zwei sind Druckleitungen und einer ist die druckschwache Rücklaufleitung in die Ölwanne.

Einer der Schläuche könnte undicht sein, oder die Schraubenverbindungen am Motor oder Filtergehäuse sind undicht. Falls es die Tropenausführung ist gibt es Leitungen zum Ölkühler, aber das ist hier wohl nicht der Fall. Eventuell ist die Dichtung der oberen oder unteren Ölwanne undicht, aber das ist leicht zu erkennen.

Die Prüfung des Ölverlustes inkl. vorheriger Reinigung und kurzer Fahrt dauert ein bis max. zwei Stunden. Der Austausch einer Leitung oder Dichtung kann wegen der sperrigen Arbeit 2 Stunden dauern. Die Druckleitungen kosten 60 und 70 Euro, die Rücklaufleitung 35 Euro.

...Falls es das nicht ist, kommt noch die Dichtung des Zylinderkopfdeckels in Frage, aber das sieht man von oben. Wechsel dauert 2 bis 3 Stunden, Material etwa 60 Euro. Zuguter letzt fällt mir noch die Zylinderkopfdichtung ein, die auch mal Öl abgeben kann. Die Reparatur ist dann aber was Größeres. Da würde ich lieber Öl nachschütten und Fahren.

Geändert von Erwin (09.10.2007 um 17:25 Uhr).
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 20:57   #17
wuermchen70
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuermchen70
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38 740 bj 94/98 Facelift/Chiptunning
Standard ölverlust

Hallo Erwin
mir sagen die leute aus der werkstatt das es einige stunden dauert bis man die schläuche wechselt da kommt man nicht ran um sie zu wechseln. Wie kommst du darauf oder kannst du mir das erklären wie man das in evtl.2 stunden schafft.Man muß doch den Motor ausbauen,oder gibt es da spezielle Hände für nett gemeint.Es war auch nicht irgentein KFZ Meister sondern ein bekannter wer hat jetzt recht Hillllffeeeeeeeeeeee
wuermchen70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:24   #18
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir über die selben Schläuche reden. Die Schläuche vom Ölfilter zum Motor gehen ohne Motorausbau raus. Auch die Hydraulikschläuche von der Servolenkung liegen in diesem Bereich und eventuell muss da einer ab-/angebaut werden, damit man besser rankommt. Die genaue Arbeitszeit des Schlauchwechsels kenne ich nicht, aber die BMW-Werkstatt kennt sie. Also mit 3 bis 4 Stunden sind die 3 Schläuche wirklich gemütlich gewechselt. Und das kostet keine 2000 Euro.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 16:01   #19
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Nun habe ich mir die linke Motorseite an meinem V12 mal genau angesehen. An die drei Ölleitungen am Ölfiltergehäuse kommt man von oben relativ gut ran. An die Leitungsstutzen unten am Motor dürfte man von unten nach Abbau der Schutzwanne und einiger Kleinteile auch rankommen. Am Ölfilter sitzt noch der Öldruckschalter, der, bzw. dessen Dichtung auch kaputt sein kann.
Zunächst mal den Motor links reinigen und nach der Fahrt oder mehreren Fahrten nachschauen, wo das Öl auftritt.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 16:19   #20
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Sollte es von den Ölwannen kommen, ist das auch weniger als 2k€:
Die untere haste in Max ner Stunde ab und wieder dran, die obere
(ich geh mal davon aus, der V8 hat auch zwei wie der V12) dauert
etwas länger, sollte aber auch in MAXIMAL 5h (großzügig gerechnet,
eher weniger) fallen. Material Untere Dichtung 20€ Obere keine Ahnung
aber soviel wirds nicht sein

Denke untere biste mit 100-120€ Dabei, obere mit 300-400€

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Verliert Kühlwasser, mit Bildern sexus BMW 7er, Modell E32 15 07.07.2007 18:34
Audi verliert gegen BMW 3:6 yedili BMW 7er, allgemein 16 17.11.2006 10:50
Motorraum: ...verliert Oel ralf5 BMW 7er, Modell E32 1 17.01.2006 16:57
Motorraum: Motor verliert Öl Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2005 21:11
Karosserie: Scheinwerferwaschdüse verliert permanent Wasser MK 750il BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2005 20:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group