


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2007, 20:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Habe heute kurz mal die Federn angeschaut bzw. von wo das Geräusch herkommt.
Es ist defenitiv oben vom Dom/Stutzlager zu hören...........
Wäre ja voll der Zufall das beide Domlager kaputt gegangen sind,beim einbau der H&R Federn.
Werde als aller erstes nach den Muttern schauen, es könnte ja gut sein das diese nicht richtig angezogen wurden.
Als nächstes baue ich auf einer Seite die Feder von Fintec ein und so sehe ich dann ob es an den Federn liegt oder doch am Domlager.
|
|
|
25.09.2007, 18:59
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Habe vorhin die Fintec Federn eingebaut die vorher verbaut waren......
Leider ist das Schlaggeräusch noch immer vorhanden und es liegt nicht an den H&R Federn !!
Habe zeitgleich damals eine neue Spurstange mit den Aussengelenke von Autoteile Göde verbaut !!
Habe jetzt mehrere vermutungen was es sein könnte !!
1.Die Spurstange von Göde ist das Geld nicht wert
2.Die Spurstange ist nicht richtig verschraubt worden (lose) , morgen gleich nach der Arbeit zur Werkstatt fahren.
3.Die Gummilager der Druckstrebe sind ausgeschlagen/gerissen
Spüre das Schlaggeräusch im Fussraum und höre es auf beiden Seiten.
Kann doch nicht alles zufall sein ...
Hat jemand zu 1. Erfahrungen gemacht mit der Spurstange von Göde ??
|
|
|
25.09.2007, 22:26
|
#13
|
Primus inter pares
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
Habe jetzt mehrere vermutungen was es sein könnte !!
1.Die Spurstange von Göde ist das Geld nicht wert
Hat jemand zu 1. Erfahrungen gemacht mit der Spurstange von Göde ??
|
Habe diese Erfahrungen mit Querlenkern gemacht. Ich sach nur: Wer billig kauft, kauft doppelt.
Für mich auf jeden Fall nur noch Meyle HD, FEBI oder Lemförder!!!
Günstigster dafür ist bisher der
http://www.autoteilebox.de/shop.html
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
|
|
|
25.09.2007, 23:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 740i E38 und 750i E38
|
HI Leute
ich habe auch das gleiche Problem , zwar war bei mir schon das Problem da , bevor ich es tiefergelegt hatte , aber durch das tieferlegen ist es ja nicht behoben , wollte auch demnächst mal schauen , woran es liegen könnte ,
woran kann es denn nach eurer Meinung nach liegen , was müsste ich denn evtl. auswechseln , damit das poltern aufhört ???? ( ist beidseitig )
Gruß
Ari
|
|
|
26.09.2007, 18:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
So jetzt bin ich mir ziemlich sicher das die neue Spurstange nach ca.500km kaputt gegangen ist..........
der Werkstattmeister sagte, das beim lenken die S.-Stange spiel hat und sofern sich das Fahrzeug neigt oder über eine unebenheit fährt diese sich biegt und daher die Schlaggeräusche li+re. + mitte.
Weis jemand von euch wie kulant Autoteile Göde ist ???
Möchte schon das er mir die kosten ersezt und ne neue Spurstange schickt aber nicht mehr von OCAP .............
Die Kugelgelenke waren von NK
Immerhin hat mich der einbau der S-Stange inkl. Spurvermessung 132,50€ gekostet !!
|
|
|
26.09.2007, 21:52
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Kommt dies durch einen falschen Einbau oder einfach weil die Spurstange qualitativ nicht gut ist?
Ich habe bei mir vor kurzem auch die kompletten Achsen überholen lassen sprich alles ausgetauscht seitdem habe ich auch dieses von dir genannte Geräusch das sich auch in den Fussraum überträgt!
Achja die Spurstange ist auch von Göde!
mfg kj.
|
|
|
26.09.2007, 22:19
|
#17
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Skorpo
Immerhin hat mich der einbau der S-Stange inkl. Spurvermessung 132,50€ gekostet !!
|
Das erscheint mir aber seeeeeeeehr billig. Wenn es sich um eine vernünftige mittlere Spurstange aus dem Zubehör handelt, sollte die allein materialmäßig so um die 180 Euro kosten. Mit Achsvermessung und Einbau landest du dann etwa bei 350-400 Euro.
|
|
|
26.09.2007, 22:21
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Er meint wahrscheinlich NUR den Einbau!
mfg kj.
|
|
|
26.09.2007, 22:45
|
#19
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
|
edc und eibach
Wollte auch nur mal kurz meinen Beitrag geben. Poltern in der VA war mir jetzt doch zu lästig. Spurstangen, Druckstreben, Stabis wurden schon getauscht. Habe jetzt tatsächlich neue EDC stoßdämpfer von BMW (540 euro zgl) gekauft und das eigentliche poltern ist weg, - aber - habe immer noch ein knatzendes Geräusch links, welches durch die Dekra als Gummi in der Druckstrebe deklariert wurde. Diese lass ich jetzt noch wechseln und bin gespannt, was dann noch knatzt. Die Domlager, welche ich auch neu hatte, wurden in der Werkstatt nicht verbaut, weil die noch gut sein sollten. Ich hoffe, es liegt nicht doch noch an den Domlagern, da sonst wieder alles raus muss. Eibach Federn: Wollte diese auch einbauen und hatte mit Eibach gesprochen. Es sind nur welche zulässig für edc. und, man müsste in jedem Falle auch 4 verbauen, was ich auch nicht vorhatte. Da eine 6 wöchige Lieferzeit anstand, habe ich jetzt die originalen dringelassen und mein BMW steht halt wieder da vorne hoch wie ein Kamel.
|
|
|
27.09.2007, 04:13
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
der einbau inkl. vermessung hat mich 132,50€ gekostet ohne der spurstange...
das diese falsch eingebaut wurde kann ich ausschliessen.....
denk mal es liegt an der qualität .....99€ komplett mit den aussengelenken...
die firma ist ocap der s-stange......
hätte ich doch lieber die für 110€ genommen von febi !!!
naja, werd den guten herrn heute anrufen und fragen wegen einer neuen und ob er mir die kosten erstattet wird, bzw. den betrag der werkstatt überweissen wird usw..........
werd weiterhin berichten.....
gruss skorpo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|