Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 20:16   #1
Cro_BMW
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Basel
Fahrzeug: E38 730 Jg. 95
Standard Felgenadapter für E38?

Hallo Leute

Meinem Kollegen wurden 20 Zöller vom FAB DESIGN dem Mercedes Tuner angeboten. Ist es irgendwie möglich diese Felge legal auf einen E38 zu packen? Durch Felgenadapter oder ähnliches? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ich danke euch sehr.

Beste Grüsse

Cro_Bmw
Cro_BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 23:50   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

ja, ich hatte Mercedes felgen drauf. Wende dich z.b. an vergölst.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 11:27   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Du musst von 5x112'er Lochkreis auf 5x120'er Lochkreis - zum jeweiligen MB Modell, bzw. welche Radnarbendurchmesser die Felgen haben, musst du ermitteln ... Der Radnarbendurchmesser muss für den E38 72,6mm betragen - Es gibt zB. von der Fa. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  S C C verschiedene Adaptionsspurverbreiterungen - eine andere Quelle für hochwertige Adaptionsspurverbreiterungen wäre zB. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  H&R ... Also erstmal ermitteln von was, auf was adaptiert werden soll und wie weit die Breite der Spurplatten sein dürfen - danach von SCC, oder H&R die gewünschten Adaptionsspurverbreiterungen bestellen ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 07:01   #4
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Er wird ordentlich Probleme mit Vorderachs schlackern bekommen. Grade bei Bmw ist die VA extrem empfindlich und dann noch mit adapter und/oder Spurverbreiterung........
Hatte bei meinem E39 auch Felgen mit Adapter(hab ich noch hier liegen, wenn du mir angaben zu den Maßen machst und sie passen kannste sie kostengünstig haben)

Er muß dann die Felgen halt am Auto wuchten lassen das ruhe ist. War das einzige was bei meinem E39 geholfen hat.

Mfg
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 09:42   #5
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
Er wird ordentlich Probleme mit Vorderachs schlackern bekommen. Grade bei Bmw ist die VA extrem empfindlich und dann noch mit adapter und/oder Spurverbreiterung........
Hatte bei meinem E39 auch Felgen mit Adapter(hab ich noch hier liegen, wenn du mir angaben zu den Maßen machst und sie passen kannste sie kostengünstig haben)

Er muß dann die Felgen halt am Auto wuchten lassen das ruhe ist. War das einzige was bei meinem E39 geholfen hat.

Mfg
Hallo,

das mit der Vorderachse kann ich nur bestätigen !! Hatte bei meinen 19 Zöllis auch die Spurverbreiterung vorne drin, und gleich wieder rausgeschmissen, die Dinger.
Trotz fast neu abgelagerter Vorderachse, hatte ich das Flattern drin.
Nun da sag ich halt in dem Fall, sch...ß auf die Optik, das Fahrverhalten muss halt auch noch stimmen !!
Deshalb rate ich von Adaptern und Spurverbreiterungen an der Vorderachse ab.

Gruß
Schwabe740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 15:56   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Mumpitz!

Bin lange Jahre mit Spurplatten vorne gefahren und hatte nie flattern. Kauft halt nich den Billigscheiß und lasst es ordentlich anbauen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe gesucht für FAQ Liste: Tipps für den Kauf eines E38 Hitcher BMW 7er, Modell E38 23 08.08.2007 19:48
Was wurden für den E38 für Lacke verwendet? Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 5 29.05.2007 22:44
Suche Gutachten Für Kreuzspeiche Verbundrad II Für E38 UMUT Suche... 2 01.03.2006 13:56
Hallo! Suche für 750i E38 Ventilregler für Nivearegulierung! Bitte um Hilfe. 750i HIGHLINE Suche... 1 05.10.2005 07:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group