Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2007, 19:38   #11
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Achsweise unterschiedliche Reifen sind nicht erlaubt.
Das sagt einem doch auch schon der gesunde Menschenverstand, daß mit unterschiedlichen Reifen links und rechts kein vernünftiges Fahrverhalten möglich ist.
Über solche, entschuldigung, dusseligen Fragen kann man sich wirklich nur noch wundern...
Nun ja da bin ich aber nicht deiner Meinung. BMW wird sich schon was gedacht haben um die kleiner Breite in den Kofferraum zu stecken bei Mischbereifung.

1. Bei einen Reifenschaden vorn hat es dann die gleiche Grösse/Breite und das Lenkverhalten wird nicht wesentlich verschlechtert.

2. Und hinten macht es wohl auch keinen grossen Unterschied, da die Räder, abgesehen von der Breite, sich in der Höhe nur minimal unterscheiden.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:01   #12
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Eine Reifenpanne ist ja auch etwas anderes; schau dir die VW-Noträder an.

baumerous' Frage interpretiere ich aber so, daß er diese unterschiedlichen Reifen dauerhaft fahren möchte.
Es ist aber in D verboten, achsweise unterschiedliche Reifen zu montieren, auch wenn sie das identische Format aufweisen.
Achsweise dürfen nur Reifen des gleichen Herstellers und des gleichen Typs montiert werden.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 20:09   #13
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Eine Reifenpanne ist ja auch etwas anderes; schau dir die VW-Noträder an.

baumerous' Frage interpretiere ich aber so, daß er diese unterschiedlichen Reifen dauerhaft fahren möchte.
Es ist aber in D verboten, achsweise unterschiedliche Reifen zu montieren, auch wenn sie das identische Format aufweisen.
Achsweise dürfen nur Reifen des gleichen Herstellers und des gleichen Typs montiert werden.
Hallo,

das klingt logisch was du da schreibst. Aber so sicher wie du das schreibst, solltest du auch wissen wo das so steht, oder einen kennen, der weiß wo das so steht.

Ich kann mich nämlich nicht an eine solche Vorschrift erinnern.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 22:00   #14
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

das klingt logisch was du da schreibst. Aber so sicher wie du das schreibst, solltest du auch wissen wo das so steht, oder einen kennen, der weiß wo das so steht.

Ich kann mich nämlich nicht an eine solche Vorschrift erinnern.

Gruß Horst
ich gehe mit und erhöhe um 50,-
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 01:48   #15
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
ich bedanke mich für mich für die Antworten, die Kommentare ignorier ich einfach um Diskusionen zu ersparen.
(Wiese, weshalb, warum, wer nicht fragt bleib dumm...)
Also werde ich den einen Reifen durch einen Sommerreifen ersetzen müssen.
MfG Baumerous
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 02:22   #16
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Achsweise dürfen nur Reifen des gleichen Herstellers und des gleichen Typs montiert werden.
Ich gehe auch mit und erhöhe um 100 € , denn...

... genau diese Aussage ist falsch! Ich muss gestehen, dass ich bisher auch dieser Ansicht war, wurde aber durch Googeln eines Besseren belehrt. Gehört wohl in die Kategorie "volkstümliche Rechtsirrtümer"

Aber: Im Interesse der eigenen Sicherheit sollte man pro Achse schon Reifen und Typ des gleichen Herstellers verwenden und auch sollte man extreme Profiltiefenunterschiede vermeiden. Eine dahingehende gesetzliche Regelung bzw. Vorschrift gibt es jedoch nicht!

Ausnahmen bilden Bestandteile einer ABE, wenn z.B. ein Autohersteller einen bestimmten Reifen vorschreibt, wie es ja gerne bei extrem schnellen Fahrzeugen der Fall ist.

Im Forum lernt man jedenfalls immer was Neues!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 11:05   #17
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Dann erhöht mal schön weiter...

Ich leiste Abbitte...
Denn ich habe bis gestern auch gedacht, daß die achsweise Montage identischen Fabrikates und Typs vorgeschrieben sei.
Diese Vorschrift gibt es, sie bezieht sich aber nur auf die achsweise Montage von Diagonal- und Radialreifen; diese ist tatsächlich untersagt.
Es wird aber überall empfohlen, eine achsweise identische Montage zu vollführen, um das Fahrverhalten nicht negativ zu beeinflussen.

@baumerous, insofern ziehe ich das "dusselige" zurück.

So, getz dürfter übba mich herfalln...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 11:37   #18
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Und diese Ausnahmen gibts auch nich mehr so wirklich. In den Papieren eingetragene Bindungen an bestimmte Reifen sind mittlerweile keine Vorschrift mehr sondern eher als "Empfehlung" zu betrachten. Es kann aber nich Schaden sich eine Freigabe für den Reifen den man fahren will zu holen. So is man auf der Sicheren Seite da man davon ausgehen kann das auch trotz passendem Geschwindigkeits und Tragfähigkeitsindex die Reifen nich wegen "Minderwertigkeit" trotzdem auflösen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:08   #19
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Hallo Leute,

da dieses Thread mit meiner Fragen zu tun hat, öffne ich keine neue.
Nun zur meine Frage:

Ab Dienstag bin ich nicht mehr 16" Fahrer. Meine Winterräder werden rundum 8x17 ET24, 225/60 R17 99H.

Und meine Sommerräder: VA 9x19 ET24 / 245/45 R19, HA 10x19 ET24 / 275/40 R19.

Mein Ersatzrad ist 235/60 R16. Kann ich mein alter Ersatzrad weiterbehalten, oder benötige ich ein anderes??

Danke im Voraus.

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 20:24   #20
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Diese Frage könnte sogar eine Oma mit 90 Jahren ohne Führerschein beantworten

warum sollte das 16" Ersatzrad nicht mehr passen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: braucht man sowas wirklich??? tomtom74 BMW 7er, Modell E23 1 10.05.2005 14:47
Was darf den sowas kosten? derotsoH BMW 7er, Modell E32 17 11.10.2002 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group