Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2007, 14:18   #11
prinzhasenherz
Mitglied
 
Benutzerbild von prinzhasenherz
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
Standard

Zitat:
Zitat von 45er Beitrag anzeigen
Naja ich wollte ja auch nix kaputt herausriessen....ich fand das wiederstand viel zuhoch um "normal" zusein...also hörte lieber auf, bevor was kaput geht...
Das habe ich auch gedacht. Aber einfach ziehen wenn man sie einmal draußen hat und weiß wie ist es einfach. Wie schon beschrieben erst die eine dann die andere Seite beide gleichzeitig geht bei mir auch nicht

Gruß Benny
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
prinzhasenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 19:22   #12
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Ja eine seite nach der andere...so hab ich es erledigt Übrigens jetzt kommt es mühelos raus (hab's mehrfach nacher probiert). Ich denke, es war nach jahren etwas verklemmt...

Wegen Batterie, die hatten keine 85er im Lager, also ich habe nen 95er genomen

Wie merkt man, dass der kleine im Kofferraum ersatz bedurftig ist??? Es gibt jede menge weisse pulver rundum diese Baterie auf kofferraumboden... denke das soll nix gutes bedeuten, oder?

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 19:41   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo afshin

wenn die schon weisses pulver an den polen hat,würde ich sie austauschen.

du merkst es im prinzip nicht, da sie nur eine zusatzversorgung darstellt.

(wurde soweit ich weiss, oft bei standheizung in kombination mit telefon
verbaut, oder natürlich auf sonderwunsch des käufers)

wenn du da eine andere batterie kaufst,achte darauf,dass sie von ford ist.
ford batterien haben nicht den üblichen runden pol,sondern einen der
in der mitte schmaler ist,dass passt dann genau an deine vorhandenen
anschlüsse.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 21:24   #14
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Hallo Peter,

Vielen Dank fürs tipp wegen Ford Batterie Hätte heute gleich beide Batterien gekauft...aber genau wegen spezielle polen und sehr kleine formen habe ich nix passendes für kleinere gefunden. Ich habe ja keine SH oder telefon. Weiss also nicht wofür brauche ich eigentlich diese Batterie da...

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:59   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 45er Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Vielen Dank fürs tipp wegen Ford Batterie Hätte heute gleich beide Batterien gekauft...aber genau wegen spezielle polen und sehr kleine formen habe ich nix passendes für kleinere gefunden. Ich habe ja keine SH oder telefon. Weiss also nicht wofür brauche ich eigentlich diese Batterie da...

Gruss,
Afshin
hallo afshin

bei mir ist auch die zweitbatterie verbaut ich habe zwar telefon im auto,aber
auch keine standheizung. wie oben beschrieben,wäre es möglich,dass es
auf sonderwunsch des käufers war.

du brauchst sie im prinzip nicht, bei mir war sie auch lange zeit ausgebaut,ohne das ich es bemerkt habe.
ein vorbesitzer hatte an die halterung eine platte für eine telefonbox
angeschraubt,als ich dann bei reinhard war, um meine neu ersteigerte
zweitbatterie einzubauen,hatte ich natürlich alle punkte auf meinem konto,als
sich beim lösen der holzplatte rausstellte,dass es eine halterung für die
zweitbatterie war........ na ja.... so gehts einem manchmal....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 11:09   #16
Schnitzer3
V8 ist die macht
 
Benutzerbild von Schnitzer3
 
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Walsdorf
Fahrzeug: Papa : E38 740iA Bj 96 Ich : E34 520i Touring Bj96
Standard

warum was is den mit deine rbatterie gewesen leer hätst sie halt einfach über den motorraum überbrückt
__________________
´
Schnitzer3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 11:20   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 45er
Ich habe eine SH drin, die Original mit 25A ist zuklein, deshalb habe ich von Ford eine 43A eingebaut, somit kann ich im Winter länger heizen!
Wenn die kleine Batterie kaputt ist, dann macht sie die Starter im laufe der Zeit auch kaputt. Die wird beim Starten zu gekoppelt, damit die auch geladen wird! Du kannst die Batterie sehr gut für einen grossen Verstärker benutzen, dann wird die Starter Batterie ohne Motorlauf nicht ausgeleert!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 13:31   #18
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzer3 Beitrag anzeigen
warum was is den mit deine rbatterie gewesen leer hätst sie halt einfach über den motorraum überbrückt

Der war zu Alt und damit trotz 2 mal gute Ladungversuche hilt immernoch keine 24 Stunden... Also musste platz für ne neue frei machen

@ Reinhard,

Ich hab leider keine SH...eine BMW sound system war aber schon ab werk drinn...vieleicht deswegen habe ich die 2. Batterie im Kofferraum?? Eine grössere verstärker dazu ist ja keine schlechte idée...für welche Ford model muss ich mich die Batterie holen?

Da könnte ich auf jedenfall ne mega starke anlage aufbauen...schon als haupt batterie hab ich jetzt ne 95er statt 85er drinn....

Schöne grüsse,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 13:34   #19
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo afshin

Ein vorbesitzer hatte an die halterung eine platte für eine telefonbox
angeschraubt,als ich dann bei reinhard war, um meine neu ersteigerte
zweitbatterie einzubauen,hatte ich natürlich alle punkte auf meinem konto,als
sich beim lösen der holzplatte rausstellte,dass es eine halterung für die
zweitbatterie war........ na ja.... so gehts einem manchmal....

viele grüsse

peter
Hallo Peter,

Etwas Schwein muss man ja immer haben...

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 13:37   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi 45er
7er-Olli hat eine 2. mit 85A in die Vertiefung gestellt, und Behörden FZ hatten eine 65A Batterie ab Werk, zB. für Polizeifunk! Die normale Endstufe wird von der Starterbatterie gespeist!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie komme ich an die antenne??? peter becker BMW 7er, Modell E32 3 23.11.2006 23:50
Innenraum: Wie komme ich an die Batterie? Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 09.09.2006 14:53
Motorraum: Kein Wasser aus Spritzduesen : wie komm ich ran ? Joannes BMW 7er, Modell E38 5 04.02.2006 06:39
Innenraum: Beleuchtung: Wie komme ich da wohl dran? Commo BMW 7er, Modell E38 20 27.08.2004 14:52
Wie komme ich an das Klimasteuerungsmodul? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 29.09.2003 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group