Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2007, 16:39   #11
Andre666
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andre666
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Stralsund
Fahrzeug: BMW 730iA E38 V8
Standard

so, nach langem suchen bin ich dem problem mal auf die sprünge gekommen. 3 tage suche wälzen in diesem forum

ich denke der folgende querverweis wird helfen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61596

bmw streitet zwar immer noch ab das es lediglich der sensor sei, bosch allerdings kam zwar zum fehlerauslesen nicht ins system aber vermutete genau diesen fehler (kurbelwellensensor) der bei bmw angezeigt wurde. der obige link zeigt ein beispiel davon. selbes modell selbe maschiene. alles was ich bis dato darüber fand war ausschlißlich die 3 liter version...wer weiß warum. kosten dafür keine hundert euro.

gruß an alle andre
__________________
Groß- und Kleinschreibung bitte Mißachten und ist gewollt. Rechtschreibfehler bitte behalten, ich behalte Eure ja auch
Andre666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 20:39   #12
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Zitat:
Zitat von Andre666 Beitrag anzeigen
so, nach langem suchen bin ich dem problem mal auf die sprünge gekommen. 3 tage suche wälzen in diesem forum

ich denke der folgende querverweis wird helfen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=61596

bmw streitet zwar immer noch ab das es lediglich der sensor sei, bosch allerdings kam zwar zum fehlerauslesen nicht ins system aber vermutete genau diesen fehler (kurbelwellensensor) der bei bmw angezeigt wurde. der obige link zeigt ein beispiel davon. selbes modell selbe maschiene. alles was ich bis dato darüber fand war ausschlißlich die 3 liter version...wer weiß warum. kosten dafür keine hundert euro.

gruß an alle andre
Hallo,
lass nur den Sensor wechsel oder den Sensor holen und selber einbauen!

Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 16:14   #13
Richard
verfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: 728iA, EZ 12/98 (E38)
Standard

Ist die gesamte Elektronik dann aus?
Ich meine, keinerlei Anzeigen im Instrumentenbrett etc.?

Bei meinem Porsche war das mal so und der Fehler konnte auch nicht gefunden werden.

Letzlich, schlussendlich, final ... war es dann eine sogenannte kalte Lötstelle im Batterieanschluss, also ein Wackelkontakt in der Batterieklemme.

Korrektur: Die dortige Lötung einmal durchheizen

(Vorsicht: Nicht an der Batterie herumheizen! Vorsicht beim Herummachen mit den Kabeln an der Batterie! Bei Kurzschlüssen etc. ist diese eine hochgefährliche schmutzige Säurebombe!).
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci *1452
Richard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 22:21   #14
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Andre666 Beitrag anzeigen
gehen wir mal davon aus das ich so viel ahnung hab wie nen seeadler der auf möhrrübenjagd ist.

nen technisches verständniss bring ich allerdings mit, muss halt nur wissen wie und wo ich anfangen muss. bei playmobil hat´s damals ja auch geklappt

wo finde ich die zündspule und wie teste ich diese? spezialwerkzeug und so weiter...

der besagte fehler hier nochmals vom fehlerauslesen:

Impulsgeber Kurbelwellensensor


hätte dann beim fehler auslesen nicht zündspule stehen müssen oder stell ich mir das zu einfach vor?

danke

Ja, der machte bei mir das gleiche Problem, ist ein Hallgeber, wechseln lassen,kostet nicht die Welt.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Geht einfach aus... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 10 20.06.2007 18:26
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 23:29
Motor geht einfach aus..... Thomas123 BMW 7er, Modell E38 14 20.04.2006 19:32
Auto geht einfach aus... Schulle BMW 7er, Modell E38 4 19.08.2005 18:00
Radio geht einfach aus... meschanescha BMW 7er, Modell E38 7 27.01.2004 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group