Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 09:07   #11
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

"Verkürzt die Bremswege; bei Vollbremsungen wird der Bremsdruck schneller aufgebaut; (Bremsassistent), Untersystem des DSC" (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle)

Das gab es ab MJ 1999, welche Modelle es serienmäßig hatten, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 08:09   #12
E38_728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728i(09.2000)
Standard

Hallo Jungs,


hatte ja gestern um 16.00 Uhr nen Termin bei BMW....Haben wieder mit dem Diagnosegerät den Fehlerspeicher ausgelesen und der zeigt garnichts an?!Vorher wurde ja,wie ich schon sagte,der ABS-Sensor angezeigt,welches ich bereits ausgewechselt habe.Nun meinte der "nette" Monteur zu mir das warscheinlich das ABS-Steuergerät gewechselt werden müsste und ich mein Auto bis NÄCHSTE Woche Freitag dort stehen lassen soll...Aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr, mich von den ver*****en zu lassen....Ich wechsel die Teile aus die angeblich Defekt sind und was passiert?Alle 3 Kontrolleuchten leuchten immer noch auf.Als ich dem Monteur dann klar machte das ich den Wagen dort nicht mehr vorbeibringe,meinte er das sich eventuell zu viel Druck in der Bremsflüssigkeit befindet und ich es mal entlüften solle.Hab ich gestern auch getan aber leider wieder erfolglos

Naja,bin auch ratlos was ich jetzt tun soll....
E38_728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 08:38   #13
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

@E38_728i

Es wird schon so sein wie BMW Dir gesagt hat....ich denke da will dich keiner
ver.....en!
Bei mir war es exact genauso. Es leuchtet sehr bunt in der Anzeige.
Der Fehlerspeicher meldete ein Problem mit einem Sensor hinten. Das Auswechseln des Sensors löste das Problem allerdings nicht.
Bei einer genaueren Untersuchung wurde festegestellt, dass der Sensor vom Steuergerät keinen Strom erhält. Deshalb konnte der Sensor auch keine Informationen liefern, worauf das Steuergerät meinte der Sensor wäre defekt.

Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass bei mir nicht das gesamte Steuergerär getauscht wurde sondern nur irgend ein Bauteil....genau wissen tue ich es allerdings nicht mehr. Ich müsste mal die alte Rechnung raussuchen.

Gruß aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 10:17   #14
E38_728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728i(09.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
@E38_728i

Es wird schon so sein wie BMW Dir gesagt hat....ich denke da will dich keiner
ver.....en!
Bei mir war es exact genauso. Es leuchtet sehr bunt in der Anzeige.
Der Fehlerspeicher meldete ein Problem mit einem Sensor hinten. Das Auswechseln des Sensors löste das Problem allerdings nicht.
Bei einer genaueren Untersuchung wurde festegestellt, dass der Sensor vom Steuergerät keinen Strom erhält. Deshalb konnte der Sensor auch keine Informationen liefern, worauf das Steuergerät meinte der Sensor wäre defekt.

Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass bei mir nicht das gesamte Steuergerär getauscht wurde sondern nur irgend ein Bauteil....genau wissen tue ich es allerdings nicht mehr. Ich müsste mal die alte Rechnung raussuchen.

Gruß aus Nordhessen

Karsten

Hallo KSX,


wäre sehr nett wenn du mal die Rechnung raussuchen und mir sagen könntest,welches Bauteil das genau war



Mit freundlichen Grüßen


E38_728i
E38_728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 13:34   #15
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

@E38_728i

So, ich haben nun mal die alte Rechnung rausgesucht, gescannt und wollte Sie hochladen, aber......bin wohl heute zu blöd zu.
(Man müsste mit mir auf einem Treffen mal einen Lehrgang machen )


....deswegen habs ichs mal abgeschrieben:


Fehlerspreicher ABS-/ESP mit Diagnosesystem ausgelesen,
ausgewertet und gelöscht
Drehzahlsensor hinten rechts a.+e., erneuert
Soll-/Istwertvergleich durchgeführt
Leitungen zum Steuergerät durchgemessen
Steuergerät ABS-/ESP a.+e. erneuert
Steuergerät codiert-/Programmiert

Arbeitswert 37 4,50 166,50

Steuergerät 1 405,00 405,00
Reiniger 1 3,32 3,23
Sensor 1 59,85 59,85

Warenwert 634,67
MwSt. 19% 120,59

Rechnungsbetrag 755,26




Ich hoffe, ich habe Dir etwas helfen können. Also ich gehen davon aus, dass
bei Dir der selbe Fehler wie bei meinem vorliegt.
Wenn Du noch fragen hast, dann melde dich.

Gruß aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 13:36   #16
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Sorry, irgendwie wurden die Zahlenkolonnen zusammengezogen.
Es handelt sich hierbei um Menge, E-Preis, G-Preis

Gruß aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 22:54   #17
E38_728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728i(09.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von KSX Beitrag anzeigen
@E38_728i

So, ich haben nun mal die alte Rechnung rausgesucht, gescannt und wollte Sie hochladen, aber......bin wohl heute zu blöd zu.
(Man müsste mit mir auf einem Treffen mal einen Lehrgang machen )


....deswegen habs ichs mal abgeschrieben:


Fehlerspreicher ABS-/ESP mit Diagnosesystem ausgelesen,
ausgewertet und gelöscht
Drehzahlsensor hinten rechts a.+e., erneuert
Soll-/Istwertvergleich durchgeführt
Leitungen zum Steuergerät durchgemessen
Steuergerät ABS-/ESP a.+e. erneuert
Steuergerät codiert-/Programmiert

Arbeitswert 37 4,50 166,50

Steuergerät 1 405,00 405,00
Reiniger 1 3,32 3,23
Sensor 1 59,85 59,85

Warenwert 634,67
MwSt. 19% 120,59

Rechnungsbetrag 755,26




Ich hoffe, ich habe Dir etwas helfen können. Also ich gehen davon aus, dass
bei Dir der selbe Fehler wie bei meinem vorliegt.
Wenn Du noch fragen hast, dann melde dich.

Gruß aus Nordhessen

Karsten
Vielen Dank dafür, KSX! Hab heut mal die Bremsflüssigkeit bei ATU erneuern lassen.Kontrolleuchten gingen nach dem ersten Motorstart aus...Natürlich war ich froh und erleichtert das es endlich weg ist...Ich ging zur Kasse bezahlen und in der Zeit fuhr der Monteur den Wagen aus der Werkstatt..Komme zum Auto zurück und was hör ich von ihm?!"Die Kontrolleuchten wieder".Ihr glaubt mir garnicht wie genervt und sauer ich in diesem moment war. Naja da gibts wohl keinen anderen Weg, als den Wagen wieder bei BMW stehen zu lassen um alles zu überprüfen bzw. zu reparieren.


mfg


E38_728i
E38_728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 00:12   #18
E38_728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728i(09.2000)
Standard

Nabend jungs,


ich habe vor das Steuergerät zu kaufen und es selber einzubauen(Ich glaube nicht das der Einbau so schwierig ist).Was ich nun wissen wollte ist,ob es beim Einbau irgendwelche sachen zu beachten gibt...Wie sieht es außerdem mit der Codierung des neuen Steuergerätes aus?Hatte halt vor das Steuergerät selbst einzubauen und es dann zu BMW fahren um es zu programmieren(Ihr werdet jetzt vielleicht sagen das ich es doch denen einbauen lassen soll, doch die Kosten für dieses Steuergerät "muss" ich von meinem zusammengesparten Urlaubsgeld bezahlen,daher möchte ich so wenig wie möglich dafür ausgeben und den Fehler natürlich trotzdem beseitigt haben).Hat jemand eventuell das selbe gemacht wie ich?Wie sieht es mit den Kosten für die Programmierung aus?

Würde mich auf eine Antwort freuen


Gute Nacht!


Euer E38_728i
E38_728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 09:32   #19
KSX
LLAP
 
Benutzerbild von KSX
 
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
Standard

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen

Ich würde es mir auf keinen Fall zutrauen.....dazu müssen sich hier Fachleute äussern!

Gruß aus Nordhessen

Karsten
KSX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 11:39   #20
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Komm doch mal zum Stammtisch nach Essen, wir können ja mal versuchen es selbst zu codieren.


Zitat:
Zitat von E38_728i Beitrag anzeigen
Nabend jungs,


ich habe vor das Steuergerät zu kaufen und es selber einzubauen(Ich glaube nicht das der Einbau so schwierig ist).Was ich nun wissen wollte ist,ob es beim Einbau irgendwelche sachen zu beachten gibt...Wie sieht es außerdem mit der Codierung des neuen Steuergerätes aus?Hatte halt vor das Steuergerät selbst einzubauen und es dann zu BMW fahren um es zu programmieren(Ihr werdet jetzt vielleicht sagen das ich es doch denen einbauen lassen soll, doch die Kosten für dieses Steuergerät "muss" ich von meinem zusammengesparten Urlaubsgeld bezahlen,daher möchte ich so wenig wie möglich dafür ausgeben und den Fehler natürlich trotzdem beseitigt haben).Hat jemand eventuell das selbe gemacht wie ich?Wie sieht es mit den Kosten für die Programmierung aus?

Würde mich auf eine Antwort freuen


Gute Nacht!


Euer E38_728i
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ABS und DSC Leuchte tomgos BMW 7er, Modell E38 23 11.05.2007 09:36
Bremsen: ABS DSC DBC : sporadischer Ausfall Zwoberta BMW 7er, Modell E38 1 27.01.2007 21:59
Elektrik: DSC und ABS Leuchtet was ist das????????? MSE38ial BMW 7er, Modell E38 5 24.12.2005 21:41
Bremsen: DSC,ABS leuchtet was nun ! 740D GE BMW 7er, Modell E38 1 06.02.2005 21:17
ABS Leuchte leuchtet ständig Thomas728 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2003 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group