


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2003, 18:01
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Wisst ihr, was der Freudliche so verlang fürs Domlager wechseln an der VA?
Meiner Poltert vorne aber die Dämpfer sind noch voll ok!
Meint ihr es sind die Domlager?
Clemens
|
Hi,
wohne 20 km von dir weg... Wenn du willst wechsel ich sie dir...
Gruss Sven
|
|
|
08.09.2003, 00:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Wisst ihr, was der Freudliche so verlang fürs Domlager wechseln an der VA?
Meiner Poltert vorne aber die Dämpfer sind noch voll ok!
Meint ihr es sind die Domlager?
Clemens
|
Hi,
wohne 20 km von dir weg... Wenn du willst wechsel ich sie dir...
Gruss Sven
|
Super, danke für das Angebot!!!!
Aber erstmal muss ich wissen, ob die es auch wirklich sind!!
ggf. komme ich gerne auf Dein sehr freundliches Angebot zurück!!
Clemens
|
|
|
08.09.2003, 08:10
|
#13
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ all
Danke für die Tipps.
Dann werde ich mal die Domlager so belassen...
@ Clemens
Ich glaube nicht, dass die Domlager für das "Poltern" verantwortlich sind,
aber auszuschließen ist es nicht.
Schau Dir mal diesen Thread an:
Vorderachspoltern - mögliche Ursache
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
08.09.2003, 08:46
|
#14
|
Junior-Member
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 750i Bj11/05; VW Karmann Ghia; Mini
|
Hi @ al
bei mir wurde an der VA so ziemlich alles bis auf die Domlager gewechselt, doch das Poltern war erst weg, als die mittlere Spurstange (ca. 150€ inkluvie MwSt) getauscht wurde. Bin mir bei meinem (185tkm) allerdings nicht sicher, ob nicht auch die Domlager vorne noch gewechselt werden müssen. Hinten ist das schon geschehen (ziemlich viel Arbeit, aber himmlische Ruhe  )
Gruss Kreon
|
|
|
08.09.2003, 11:37
|
#15
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Wisst ihr, was der Freudliche so verlang fürs Domlager wechseln an der VA?
Meiner Poltert vorne aber die Dämpfer sind noch voll ok!
Meint ihr es sind die Domlager?
Clemens
|
Hinterachse: Hab bei meiner Werkstatt (spezialisiert auf BMW aber kein offizielles AH) 60€ für wechseln hinten bezahlt. BMW wollte glaube 120 haben.
Vorne hab ich selbst gemacht, danach hatt ich kein Bock mehr auf hinten ;-)
|
|
|
10.09.2003, 20:31
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
@ Elmar
Wenn du die Federn austauschst hast du die Domlager zwangsläufig in der Hand
d.h. die koennen nur als "Materialkosten"zu Buche stehen
KEINE Arbeitskosten
Gruss
Thomy7er
|
|
|
10.09.2003, 20:37
|
#17
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Habe die Federn jetzt drinne Elmar. Sieht ganz gut aus. Ging 28 mm runter. Denke mal in 2 Wochen werden es so 32 sein. Erfahrungsgemäss setzt sich das noch eine wenig.
|
Hi Sven !
Habe ich erst jetzt gelesen, dass Du die Federn schon verbaut hast...
Frage: Wie ist der Fahrkomfort, die Straßenlage, etc. ?
Dass die Optik jetzt besser ist, war eh klar :zwink
Schönen Gruß,
Elmar
PS: Mein Wagen kommt erst am 29. September dran *heul*
[Bearbeitet am 10.9.2003 um 21:38 von Elmar]
|
|
|
10.09.2003, 20:52
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
hast du jetzt auch ein paar vorher - nachher Fotos`???
Clemens
|
|
|
10.09.2003, 21:00
|
#19
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ Clemes
Wen meinst Du denn mit "vorher-nachher-Fotos" ?
|
|
|
10.09.2003, 21:12
|
#20
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
Ich habe (leider) ein Schnitzer Fahrwerk mit 18 Zöllern.
Die Optik ist super, aber der Fahrkomfort entspricht nicht mehr dem eines 7ers.
Ohne etwas vergleichbares probegefahren zu haben würde ich nicht umbauen.
Man kann auch aus einem 7er ein "Schlaglochsuchgerät" machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|