Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 19:59   #11
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Hallo Kai!

Wie kommst Du darauf, dass es bei Modellen vor 1991 andere Anforderungen gibt als bei Modellen danach?

Das höre ich heute zum ersten Mal...


Viele Grüße

Sascha
ich find das grad nicht aber 91 wurde die Gesetzgebung dahin gehen verändert das alle Neuwagen mit LWR ausgestattet sein müssen daher hat sogar ein Lupo sowas... und in dem Zuge wurde das auch geregelt mit den Xenon Scheinwerfern die zu dieser Zeit ja erst kurz auf dem Mark waren... BMW war ja der erste Hersteller glaube ist sogar der die überhaupt hatte deshalb haben die frühen Modelle noch glück gehabt.... ich such mal weiter wenn ich das noch finde hänge ich das hier mir dran...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:03   #12
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

HAbe bei mir den Nachrüstsatz H1 Xenon drin, den es auch bei Ebay gibt für ungefähr 120 Eur. Die Leuchten absolut Prezise.
Wenn man die Originalen D2s Brenner verbaut ohne Adapterring, dann streut das Licht wircklich in alle Richtungen.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:04   #13
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Um Xenon Legal zu fahren, brauch man die Automatische LWR und die Scheinwerferreinigungsanlage.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:19   #14
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Das ist gut, das habe ich alles, dann kann ich mich also ruhigen gewissens schlafen legen
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:39   #15
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von 730ilimo Beitrag anzeigen
Um Xenon Legal zu fahren, brauch man die Automatische LWR und die Scheinwerferreinigungsanlage.
wenn es nachgrüstet ist ja wenn es vor 91 Original am Fahrzeug war nicht... der Punkt ist nur wie will man das beweisen... wenn man es kann durch die Original Ausstattungsliste zb ist es kein Problem die Xenons auch so zu fahren... das es mit den Adaptern auch in normalen H1 geht wusste ich nicht also nehm ich diesbezüglich alles zurück....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 21:59   #16
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
ich find das grad nicht aber 91 wurde die Gesetzgebung dahin gehen verändert das alle Neuwagen mit LWR ausgestattet sein müssen daher hat sogar ein Lupo sowas... und in dem Zuge wurde das auch geregelt mit den Xenon Scheinwerfern die zu dieser Zeit ja erst kurz auf dem Mark waren... BMW war ja der erste Hersteller glaube ist sogar der die überhaupt hatte deshalb haben die frühen Modelle noch glück gehabt.... ich such mal weiter wenn ich das noch finde hänge ich das hier mir dran...

Gruß
Kai
Hallo Kai!

Richtig, ab 1.1.1990 mussten alle neu zugelassenen Fahrzeuge mit einer LWR oder einem vergleichbarem System (sprich Niveauregulierung) ausgerüstet sein. Das hat aber mit Xenon nur bedingt etwas zu tun.

Für Xenon-Scheinwerfer gab es erst viel später einheitliche Vorschriften. Die entsprechenden Regelungen für Scheinwerfer (ECE 98) und Xenonlampen (ECE 99) traten erst am 15.4.1996 in Kraft.

Den E32 konnte man beispielsweise bis zuletzt mit Xenon und aLWR bzw. Niveauregulierung aber ohne SRA bestellen! Ich hatte mal einen 95er A8 mit Xenon - der hatte zwar eine aLWR aber keine SRA verbaut...

Das für eine Xenon-Nachrüstung relevante Datum ist der 1.4.2000:

Ab diesem Datum müssen alle Nachrüstungen mit aLWR und SRA ausgerüstet sein. Nachzulesen ist dies in §72 STVZO bzw. §50 Abs. 10 STVZO.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:10   #17
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

habe bei meinem E32 auch Xenon nachgerüstet. War damals ein Komplettsatz von Ebay für 150 EUR. Mit den Adapterringen geht das wirklich gut, die Ausleuchtung ist top, hatte hier in Frankreich auch keine Probs beim TÜV.
Die Adapterringe werden zeitweise auch bei Ebay angeboten,
z.B. hier:



Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 22:12   #18
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Hallo Kai!

Richtig, ab 1.1.1990 mussten alle neu zugelassenen Fahrzeuge mit einer LWR oder einem vergleichbarem System (sprich Niveauregulierung) ausgerüstet sein. Das hat aber mit Xenon nur bedingt etwas zu tun.

Für Xenon-Scheinwerfer gab es erst viel später einheitliche Vorschriften. Die entsprechenden Regelungen für Scheinwerfer (ECE 98) und Xenonlampen (ECE 99) traten erst am 15.4.1996 in Kraft.

Den E32 konnte man beispielsweise bis zuletzt mit Xenon und aLWR bzw. Niveauregulierung aber ohne SRA bestellen! Ich hatte mal einen 95er A8 mit Xenon - der hatte zwar eine aLWR aber keine SRA verbaut...

Das für eine Xenon-Nachrüstung relevante Datum ist der 1.4.2000:

Ab diesem Datum müssen alle Nachrüstungen mit aLWR und SRA ausgerüstet sein. Nachzulesen ist dies in §72 STVZO bzw. §50 Abs. 10 STVZO.


Viele Grüße

Sascha

oh je...

dann hab ich da wohl was furchbar durcheinander gebracht.... aber danke für die tolle und fundierte Aufklärung....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon für Fernlicht nachrüsten (also Bi-Xenon) RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 50 21.01.2016 19:29
xenon- nachrüsten??? paule75 BMW 7er, Modell E38 58 20.12.2008 21:17
Elektrik: XENON Nachrüsten ?? Wolfgang H. BMW 7er, Modell E38 25 09.01.2005 12:31
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
Bi-Xenon Nachrüsten elektrogaertner BMW 7er, Modell E38 0 27.11.2003 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group