Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
ich find das grad nicht aber 91 wurde die Gesetzgebung dahin gehen verändert das alle Neuwagen mit LWR ausgestattet sein müssen daher hat sogar ein Lupo sowas... und in dem Zuge wurde das auch geregelt mit den Xenon Scheinwerfern die zu dieser Zeit ja erst kurz auf dem Mark waren... BMW war ja der erste Hersteller glaube ist sogar der die überhaupt hatte deshalb haben die frühen Modelle noch glück gehabt.... ich such mal weiter wenn ich das noch finde hänge ich das hier mir dran...
Gruß
Kai
|
Hallo Kai!
Richtig, ab 1.1.1990 mussten alle neu zugelassenen Fahrzeuge mit einer LWR oder einem vergleichbarem System (sprich Niveauregulierung) ausgerüstet sein. Das hat aber mit Xenon nur bedingt etwas zu tun.
Für Xenon-Scheinwerfer gab es erst viel später einheitliche Vorschriften. Die entsprechenden Regelungen für Scheinwerfer (ECE 98) und Xenonlampen (ECE 99) traten erst am 15.4.1996 in Kraft.
Den E32 konnte man beispielsweise bis zuletzt mit Xenon und aLWR bzw. Niveauregulierung aber ohne SRA bestellen! Ich hatte mal einen 95er A8 mit Xenon - der hatte zwar eine aLWR aber keine SRA verbaut...
Das für eine Xenon-Nachrüstung relevante Datum ist der 1.4.2000:
Ab diesem Datum müssen alle Nachrüstungen mit aLWR und SRA ausgerüstet sein. Nachzulesen ist dies in §72 STVZO bzw. §50 Abs. 10 STVZO.
Viele Grüße
Sascha