Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 09:38   #11
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von drmulthc Beitrag anzeigen
Bevor ihr den ganzen Kühler austauscht...

Ich habe irgendwo gelesen (wenn ich nur wüsste wo - ich sehe nachher mal nach), dass man den Kühlernippel bei Mercedes-Benz einzeln bekommt. BEi BMW muss man ja den ganzen Kühler kaufen. Der Kühler selbst ist von der Fa. Behr, die BMW und Mercedes gleichermaßen beliefert...
Hi drm...

NICHT DER NIPPEL, sondern der Stutzen des Kühlers oben (rot eingekreist),
wo der Schlauch draufsteckt ist abgerissen. Der Nippel den Du meinst ist AUF dem Kühler und hier leider nicht zu erkennen

Gruss
Freddy
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kügler.jpg (73,7 KB, 32x aufgerufen)
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 09:58   #12
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich schätze mal das es bei dir jetzt so aussieht wie in dem von mir verlinkten post in Beitrag Nr.16. Da sieht man auch den berühmten "Nippel".

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 12:42   #13
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zitat:
Zitat von Freddy735 Beitrag anzeigen
Hi drm...

NICHT DER NIPPEL, sondern der Stutzen des Kühlers oben (rot eingekreist),
wo der Schlauch draufsteckt ist abgerissen. Der Nippel den Du meinst ist AUF dem Kühler und hier leider nicht zu erkennen

Gruss
Freddy
O.K. - Roger, dann habe ich mich geirrt... Ich dachte ihr meint diesen Nippel. Na dann viel Spass beim Austausch des Kühlers.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 12:48   #14
Tuningblogger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Lüdenscheid
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Freddy735 Beitrag anzeigen
NICHT DER NIPPEL, sondern der Stutzen des Kühlers oben (rot eingekreist), wo der Schlauch draufsteckt ist abgerissen.
Scheint wirklich eine Schwachstelle zu sein, bei mir ist vor 2 Monaten auch der Stutzen abgebrochen, ist aber zum Glück direkt vor der Haustür passiert.

Hab dann das abgebrochene Plastikteil aus dem Schlauch entfernt (trage ich bis heute als Andenken immer mit mir ), den Schlauch auf das restliche Stück Stutzen was noch am Kühler war gesteckt, die Schlauchschelle so gut wie's ging festgezogen, Wasser nachgefüllt und dann ab in die Werkstatt, neuen Kühler rein...
Tuningblogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 13:54   #15
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von drmulthc Beitrag anzeigen
O.K. - Roger, dann habe ich mich geirrt... Ich dachte ihr meint diesen Nippel. Na dann viel Spass beim Austausch des Kühlers.
Hi drmulthc ...

Schon erledigt! Er läuft schon wieder!


Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:14   #16
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zitat:
Zitat von Freddy735 Beitrag anzeigen
Hi drmulthc ...

Schon erledigt! Er läuft schon wieder!


Gruss
Freddy
Freut mich... Ich ärgere mich immer, wenn irgendwas nicht läuft, bin dann aber schnell versöhnt, wenn er wieder rennt...

Möglichst störungsfreies Gleiten wünsche ich
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 15:21   #17
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Schaut mal rum hier im Forum, das passiert doch mindestens jeden Monat einem von uns hier.

Beim Tausch vom Kühler auch IMMER Ausgleichbehälter und Deckel tauschen, am besten auch gleich die Schläuche. Dann hat man zumindest ein paar Jahre ruhe und nicht jedes Jahr irgendeinen Defekt an immer neuen Kühlsystem-Teilen...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Autobahnfahrt und dann vier neue Scheiben??? markush BMW 7er, Modell E38 17 28.10.2006 14:11
Karosserie: Parkrempler und dann Fahrerflucht video111 BMW 7er, Modell E38 15 10.12.2004 20:08
E32 und was dann? greycat BMW 7er, allgemein 4 08.08.2003 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group