Tempomat Zugeinheit
Hallo erstmal, ich bin neu in diesem aufschlussreichen Forum. Ich fahre seit mehr als einem Jahr einen e32 730iA mit M60 Motor und soweit ist alles sehr schön an dem KFZ, allerdings macht mir der Tempomat ein wenig Sorge. Also die wahnsin nige Erläuterung. Der Tempomat wird ordnungsgemäß in Betrieb genommen, dann kann man ja die Geschwinigkeit mit einer Betätigung nach vorn bzw. nach hinten regulieren, dies geht auch soweit bis er sich nicht mehr aktivierenlässt und das Bremsen sehr schwer fällt denn Motor und Getriebe schieben nach wie vor weiter und nach dem Schalten auf N Drezahlanstieg auf 3000 U/min , keine Einstellung mehr möglich. Zündung aus, neu starten und alles geht wieder tadellos. Im Sommer gab es ähnliche Probleme die nach gewechseltem Drosselklappenpotentiometer nicht mehr in dem Ausmaß auftraten (kein Drehzahlanstieg), seit heute wieder mit Drehzahlanstieg. Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, war heut schon zur BMW Werkstatt aber das hätte man sich ja erfahrungsgemäß auch sparen können.
MfG klein Diddl
|