Ich war gestern zu Abgasuntersuchung, und als die erste Bank fast fertig war, machte es nur noch „Zisch“ und der Ausgleichsbehälter war hin.
Schöne Sauerei dachte ich mir nur noch, und hoffentlich hält er die Temperatur noch für die zweite Bank.
Es ging dann, Gott sei Dank, noch gut und alle Werte waren auch sehr ordentlich.
Zu Hause angekommen, die Temperatur hielt sich ja noch im normalen Bereich, habe ich erst mal den Ausgleichsbehälter ausgebaut um nachzusehen ob er es denn auch wirklich war, und nicht irgendwo ein Schlauch.
Dies bestätige dann ein ca. 7 cm langer Riss in der Mitte, quer über den Behälter.
Gut, es ist uns ja hinlänglich bekannt das der Kühler und der Ausgleichsbehälter wohl nicht die langlebigsten sind, aber ich frage mich trotzdem wie ein Behälter denn einfach so platzen kann, und so marode schien mir das Material gar nicht zu sein.
Müsste da nicht vorher das Sicherheitsventil im Deckel öffnen?
Na ja, egal, gleich kommt ein neuer rein und dann schaun mer mal ob sich wie bei vielen hier, der Kühler auch noch verabschiedet.
Vielleicht fällt jemanden von Euch noch eine andere Ursache außer Materialermüdung ein, die ich mal checken sollte.
Gruss Ralf