


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2007, 17:51
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
|
Das pfeiffen ist um einiges lauter als beim 320d oder beim Touareg, aber das komische ist ja das der Lader erst knappe 15000km hinter sich hat, sprich quasi neu ist und auszuschliesen wäre.
gruss cengiz
|
|
|
29.01.2007, 17:56
|
#12
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Nicht unbedingt, denn es kann z.B. beim Einbau ein Fehler
gemacht worden sein oder ein Bauteil hat einen Materialfehler
und erst (jetzt?) zeigen sie/er sich.
|
|
|
29.01.2007, 19:46
|
#13
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Wenn der Lader noch Garantie hat, wärs vielleicht ganz sinnvoll den in einer Werkstatt prüfen zu lassen, auch den Fehlerspeicher auszulesen. Hat er keine Garantie mehr, und genügend Leistung ist auch wieder da - dann abwarten und Tee trinken.
Mit dem Splitscreen würde ich mal beim regionalen Stammtisch ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|