


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2007, 12:03
|
#11
|
ich will doch nur spielen
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hennigsdorf
Fahrzeug: DB 300 SL 24V, Bj 09/90; 525i(E28) Bj.1982 Einsatzleitfahrzeug Feuerwehr; Käfer Cabrio Bj 1972
|
..und um es weiterzufühen: meiner hats, 740i 4,4 VFL von 2.97
|
|
|
13.01.2007, 13:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Mein 735i 5/96 Schalter hatte es nicht, mein 740iL 3/97 schon. (Spricht dafür, dass es die Langversionen vermutlich wirklich als Serienaustattung hatten.)
Gruß,
Mattes
|
|
|
13.01.2007, 13:33
|
#13
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ok und jetzt mal für doofe.....
was isn Komfortstart? Als E32 Fahrer kennt man sowas vermutlich nich
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
13.01.2007, 13:37
|
#14
|
Frieden beim Fahren
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Ehlscheid
Fahrzeug: 760Li (02.03), 335i Cabrio (05.09), i3 (11.13)
|
Komfortstart bedeutet, dass man den Zündschlüssel nur ganz kurz auf III (= Zünden) drehen muss und direkt wieder loslassen kann - der Motor startet selbst.
Zur Not orgelt das System auch so lange bis er läuft. Nach längeren Standzeiten und entsprechend niedriger Batteriespannung müht sich der Komfortstart bei mir auch schon mal was länger ab.
Gruß
Jan-Peter
|
|
|
13.01.2007, 14:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Bekannter hat einen 97er 4.4er und der hat es soweit ich weiss auch nicht,ist auch eines der Extras auf die man wohl verzichten kann.
|
|
|
13.01.2007, 15:21
|
#16
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ah! Danke...jetzt bin ich was schlauer. Ich bin ja doch immer wieder überrascht was BMW so für Sachen in den 7er gepackt hat.
Gruß
Stefan
|
|
|
13.01.2007, 22:25
|
#17
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo,
mein 5/97er 735 hat auch Komfortstart. Habe gerade mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen, dort steht:
Komfortstart bei 735i/iL 740 i/IL und 750i/iL mit Automatik Serie.
@BMW730iStgt: Lade doch einfach eine Bedienungsanleitung runter:
http://www.raubsauger.de/_filelink/BMW/
Dann kannst Du's ja beweisen
Komfortstart ist eigentlich Schnickschnack, aber man gewöhnt sich dran.
Lustig ist immer, wenn ich meinen E32 "komfortstarten" will, den fahr ich eben nur selten.
Grüße
Dirk
|
|
|
13.01.2007, 22:29
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Also mein 750i aus 95 hat es auch schon!!
Im 750i SERIE!
|
|
|
13.01.2007, 23:22
|
#19
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Mein 740iL aus 12/94 hat es NICHT
Gruß, Roman
|
|
|
14.01.2007, 01:48
|
#20
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also mein 740i (M62) aus 10/96 hat es. Hab auch in der Liste wie der Wagen damals bestellt wurde nichts gefunden das es als extra auflistet, denke also das es bei meinem schon serienmässig verbaut wurde.
MfG Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|