


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2006, 08:52
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi Raffael,
wenn du nie nen AB drin hattest ist das natürlich auch was anderes aber warum du dann die Senoren hast.... Das wissen nur die Herren in München...
|
Möglicherweise weil die Crash Sensoren dafür sorgen sollen, daß nach einem Crash der Motor aus und die Türverriegelung offen ist.
Das geht nämlich auch ohne Airbag...
|
|
|
27.12.2006, 11:49
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Habe gestern einen 730 BJ. 87 hier gesehen, der hat auch die Airbagstecker im Motorraum und keine Sensoren. Die sind ganz allein für den Airbag zuständig. Der Airbag hat keinerlei Verbindung zu anderen Teilen im Fahrzeug, das ist einen eigenständige Einheit! Der Crashsensor zum öffnen der Türen und auslösen Des Warnblinkers sitzt unter der Fondbank!
Gruß Reinhard
|
|
|
27.12.2006, 12:39
|
#13
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Also schmeiss ich das Airbagsteuergerät raus damit die Lampe nicht mehr brennt und wenn die Verzahnung von der Lenksäule nicht passt verbaue ich die obere Hälfte vom "ohne" Airbagfuffi!
Ich habe ja auch solche und solche Tüver,aber ich habe keine Lust das ganze Auto endlos zu zerrupfen und kein Ergebnis zu erzielen,weil es eben ein Alltagsauto bleiben soll und der wird täglich gebraucht!
@Rottaler2:der Crashsensor sitzt unter der Rückbank?Dann weiss ich wenigstens warum er mich angeblinkt hat als ich die Bolzen der Tonnenlager rausgetrieben habe! 
|
|
|
27.12.2006, 12:50
|
#14
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@Viper730iV8:man muss halt immer Beziehungen haben,ich kenne jemanden der hat sogar für die Airbagrückrüstung im e32 von BMW NL eine Bestätigung bekommen ,das die Airbaganlage ausser Betrieb gesetzt ist und hat damit ohne Probleme denn Airbag ausgetragen bekommen!(Dekra)
Und was die Betriebserlaubnis angeht gibt es ganz andere und es ist sehr schwer irgentwas nachzuweisen!Es gibt genug Leute die mit einer defekten VA oder Tonnenlagern ,Bremsen usw.auf der Bahn jenseits der 200km/h unterwegs sind,das sind tickende Zeitbomben,wenn ich den Airbag ausbaue geht es ja nur um meine Sicherheit!Ausserdem muss erst mal einer nachweisen das in meinem Fuffi einer verbaut war!Xenon rüsten auch alle nach im Fuffi und da kräht kein Hahn!
Wenn es denn zum Unfall kommen sollte,möchte ich erleben das die Versicherung eine Prüfung meines Fuffis veranlasst ob er denn einen Airbag hatte! mfg
|
|
|
27.12.2006, 12:56
|
#15
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@Raffael:ich denke vom e31 oder e36 passt die Verzahnung nicht im e32,hab ich glaube ich mal von einer größeren Umbauaktion hier im Forum gelesen,die letztendlich abgebrochen wurde wegen nicht ereichen des Zieles! 
|
|
|
27.12.2006, 13:04
|
#16
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
@Raffael:ich denke vom e31 oder e36 passt die Verzahnung nicht im e32,hab ich glaube ich mal von einer größeren Umbauaktion hier im Forum gelesen,die letztendlich abgebrochen wurde wegen nicht ereichen des Zieles! 
|
Hallo,
das stimmt so nicht.
Ich habe momentan ein Airbaglenkrad vom E36 in meinem Fuffy drin und da musste NICHTS umgebaut werden. Einfach altes ab und neues ran und passt...
Zu dem mit dem Steuergerät und nichts blinkt mehr etc. Kannst auch einfach einen Widerstand einklemmen und gut ist... Und falls Du dann die Airbagkontrollleuchte beim starten meinst, die kann man ja "ausmachen"...
Und Airbag kann man doch nachweisen, laut VIC ?! Dort wird doch aufgelistet, was er alles hatte...
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
27.12.2006, 13:11
|
#17
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@Pat  ist mir schon klar das man über die Identnr.nachsehen kann was alles verbaut war:aber den Stress macht sich doch keiner,nur wenn ein begründeter Verdacht vorliegt!Wen interessiert es denn bitte wenn ich irgendwo gegenpolke und kein Airbag offen ist in meinem Wagen,ob ich denn vielleicht von Werk aus einen Airbag hatte!Ich glaube dazu sind unsere Autos zu alt,wenn ich einen 2000er e46 fahre und dort ist kein Airbag offen könnte ich ja verstehen ,aber so!
|
|
|
27.12.2006, 13:18
|
#18
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
@Viper730iV8:man muss halt immer Beziehungen haben,ich kenne jemanden der hat sogar für die Airbagrückrüstung im e32 von BMW NL eine Bestätigung bekommen ,das die Airbaganlage ausser Betrieb gesetzt ist und hat damit ohne Probleme denn Airbag ausgetragen bekommen!(Dekra)
Und was die Betriebserlaubnis angeht gibt es ganz andere und es ist sehr schwer irgentwas nachzuweisen!Es gibt genug Leute die mit einer defekten VA oder Tonnenlagern ,Bremsen usw.auf der Bahn jenseits der 200km/h unterwegs sind,das sind tickende Zeitbomben,wenn ich den Airbag ausbaue geht es ja nur um meine Sicherheit!Ausserdem muss erst mal einer nachweisen das in meinem Fuffi einer verbaut war!Xenon rüsten auch alle nach im Fuffi und da kräht kein Hahn!
Wenn es denn zum Unfall kommen sollte,möchte ich erleben das die Versicherung eine Prüfung meines Fuffis veranlasst ob er denn einen Airbag hatte! mfg
|
Hi,
ok es wird wohl immer irgendwie noch einen zweiten Weg geben.. ich bin davon ausgegangen das dass was man mir beim TÜV und BMW erzählt so richtig ist... zugegeben das war noch bevor ich das Forum kannte...... aber da ich das auch von anderen gehört habe bin ich nicht sicher ob die Idee den AB raus zu nehmen sooo gut ist... Letztenendes musst du das für dich selber entscheiden...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
27.12.2006, 13:20
|
#19
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
@Pat:Welches Baujahr hat denn dein Fuffi und welches Baujahr hat denn dein Lenkrad,wenn hätte ich nur an dem 3Speichen Lenkrad (e36)interesse!
|
|
|
27.12.2006, 13:25
|
#20
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
@Pat  ist mir schon klar das man über die Identnr.nachsehen kann was alles verbaut war:aber den Stress macht sich doch keiner,nur wenn ein begründeter Verdacht vorliegt!Wen interessiert es denn bitte wenn ich irgendwo gegenpolke und kein Airbag offen ist in meinem Wagen,ob ich denn vielleicht von Werk aus einen Airbag hatte!Ich glaube dazu sind unsere Autos zu alt,wenn ich einen 2000er e46 fahre und dort ist kein Airbag offen könnte ich ja verstehen ,aber so!
|
Hi,
na Ich glaube das es niemanden interessiert, denn man sieht auch ständig das neue Mercedese etc. einen Unfall haben und Airbag nicht ausgelöst ist... Ich würde sagen das man es für sich selbst entscheiden muss... Ist ja genau das selbe Spiel wie mit dem Eintragen vom Chiptuning...
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|