


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2006, 14:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Oder auch in den markierten Vertiefungen....
Torx T20
|
|
|
27.12.2006, 16:27
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
|
hatts recht nachdem ich den wald bageholzt hab hab ich auch den baum gefunden
naja jetzt gehts weiter die schrauben auf der linken seite drehen sich irgendwie mit was mach ich dagegen
dauf der rechten seite fehlt irgendwie eine schraube aber die andere lässt sich wunderbar lösen aber den scheinwerfer bekomm ich trotzdem nicht raus ???
|
|
|
27.12.2006, 16:38
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Also (alles von dem Foto gesehen):
rechts neben den Schrauben ist noch dieser Verriegelungsstift den man in richtung mitte drücken muss. Der Kotflügel muss ein bischen zur Seite gedrückt werden damit diese Verriegelung beim herausnehmen nicht im Weg sitzt.
Allerdings musst Du erst oberhalb die beiden Muttern lösen und auch die davor befindlichen Schrauben herausdrehen.
Gruß,
Markus
|
|
|
27.12.2006, 16:45
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
|
tut mir leid das ich euch damit so belaste
werds morgen noch mal probieren und dann berichten
mfg jizzle
|
|
|
27.12.2006, 16:48
|
#15
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich bau die Stoßstange immer ab, hab allerdings nen FL und auch noch nie beim nem VFL die Scheinwerfer ausgebaut. Die Stoßstange ist aber auch sehr schnell demontiert.
|
|
|
27.12.2006, 17:05
|
#16
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
|
|
|
28.12.2006, 08:09
|
#17
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Sorry, das hatte ich vergessen zu erwähnen: Wie Markus schon richtig schrieb, ist da an der unteren aüßeren Ecke des Scheinwerfer noch ein Verriegelungsstift zwischen Scheinwerfer und Kotflügel.
Den musst Du nach innen verschieben, also zum Kühler hin.
Dann vorsichtig (!) das untere Ende des Kotflügels (unterhalb des Blinkers) zur Seite drücken, damit sich der Kunstoff-Stift komplett aus dem Blech löst.
Wenn Du mal auf die Rückseite des Kotflügels an dieser Stelle guckst siehst Du was ich meine.
Vielleicht hilft Dir dieses Bild dabei:
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
28.12.2006, 09:22
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 735
|
alles klar hat gerade wunderbar geklappt soll ich vielleciht ne komplett bebilderte anleitung machne ???
|
|
|
28.12.2006, 10:14
|
#19
|
░░░
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
|
Mach das, wirst damit vielen Usern helfen können. 
|
|
|
28.12.2006, 11:34
|
#20
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Jizzle
jetzt war mein vater heute bei bmw (bei einem karosserie meister) und der meinte halt das die stoßstange ab muss
|
Diese Anleitung könntest Du als erstes mal dem genannten Meister bei Eurer BMW-Werkstatt zur Verfügung stellen.
Na ja, auch der kann ja nicht alles wissen...
Gruß Jippie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|