


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2006, 20:24
|
#11
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
also was kilometer angeht,kann man den parkplatzhändlern eh nicht trauen.die wissen genau was mit dem wagen ist,rücken nur nicht mit der sprache raus.zu der scheibe mit dem fleck.denke das die scheibe bald hin ist,hatte ich vorne mal bei meinem e32,da hat sich das glas auch so verfärbt als wenn wasser drunter wäre.die scheibe war aber schon am rand hin.musste sie dann erneuern weil der fleck immer grösser wurde.
bei solchen autos,immer jemandenoder besser zwei mitnehmen die sich mit diesen fahrzeugen auskennen und die schwachstellen kennen.hinterher ärgert man sich,und dann hätte hätte hätte 
|
|
|
11.12.2006, 16:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
eBay-Name: andimp3
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Weil mir ein Fuffi bzw. 740il lieber wäre .... ich glaube der Fuffi bzw. 4l dürfte auch etwas mehr Zugkraft haben.
|
Der 730i ist schon gut, aber der 740i ist nochmal um einiges besser :-) Hatte ja bis Mai den 730i und hab dann aufgerüstet 
|
|
|
11.12.2006, 16:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Ja der 730 hat mir schon gefallen vor allem der sound
am Freitag werd ich mir mal nen 735 anschauen und dann vllt. noch nen 740
aber der wär mir glaub ich schon fast zu teuer in der Steuer und Versicherung.
Aber vllt. is der 740 doch so toll dass es sich lohnt den zu nehmen statt dem 730.
Naja mal schaun
Gruß jammasterj
|
|
|
12.12.2006, 16:02
|
#14
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
eBay-Name: www-schrauberoase-de
|
Also
mal so vom allgemeinen und von der Technik unabhängig.
Ausser einem 750, den man ja nur aus Liebe fährt, durfte ich nu ja schon alle e32 Fahren.
Wirtschaftlichgesehen ist der günstigste wohl der 3Liter V8 Handschalter, kleine Maschine ausreichend Platz und Leistung, Komfort je nach Ausstattung.
Da ich aber aktuell durch ncclb-blueman den Vergleich vor der Tür habe also kleiner und grosser V8, wirst Du wenn du vom kleinen schon begeistert warst bestimmt lieber den grossen nehmen denn die fast 70 PS Unterschied merkt man sehr deutlich.
Daher habe ich auch ins Auge gefasst wenn ich mein Existenzprojekt über die Bühne bekomme wo ich auch genug Platz für ne eigene Bühne etc. habe, mir einen 740iL zuzulegen und diesen dann innen vollständig auf 750iHighline umzubauen dann hat man Wirtschaftlichkeit, Power und Luxus in einem und das ganze auch noch alltagstauglich.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
15.12.2006, 21:58
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
So heute hab ich mir mal den 740 da angeschaut:
http://www.mobile.de/SIDfuqImrhqB-Up...1111226577201&
Probefahrt ging leider noch nicht weil der so komisch eingeparkt war das der Kiesplatzhändler erst 5 andere Autos umparken hätte müssen.
Nächste Freitag werd ich es jedoch nachholen.
Der Motor is aufrund einer leeren oder kaputten Batterie erst nach ner ewigkeiten angesprungen.
Die hässlichn "chrom"-Plastigfußmatten sind nur zum schutz für die orginalen da.
An der Hinteren Armlehne war etwas Feuchtigkeit.
2 Vorbesitzer und 144000km
Gruß jammasterj
|
|
|
15.12.2006, 23:25
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Oh ausversehen verschrieben es sind 244000 km.
|
|
|
16.12.2006, 14:29
|
#17
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
eBay-Name: www-schrauberoase-de
|
Kontrolliere
mal die Hutablage am hinteren Rand und die Re4serveradmulde inkl. Kofferraum auf Feuchtigkeit.
G. Matze
|
|
|
16.12.2006, 16:52
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Im Kofferaum hab ich geschaut da war aber nix nass. Nur eben auf der Armlehne.
|
|
|
16.12.2006, 23:17
|
#19
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
eBay-Name: www-schrauberoase-de
|
Heckscheibe
an der Oberkante des Dachhimmels? mal so in dem Raum Heckscheibenrand und so nachsehen wenn da nix ist kann das auch bedeuten irgendwo im Innenraum ist das feucht und es bildet sich dann Kodenswasser muss aber nix schlimmes sein.
G Matze
|
|
|
01.01.2007, 23:14
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
So mit der Probefahrt is es doch nix geworden weil der Händler erst 200 Euro  haben wollte als Anzahlung, also nur Probefahrt wenn man ihn auch kauft.
So vertraunerweckend war der Händler aber eh nich also is es egal!
Nach einiger Überlegung bin sowieso dazu gekommen eher einen 730 V8 zu nehmen.
Ich hab noch einen gefunden, diesmal bei Autoscout :
http://www.autoscout24.de/home/index...l_ueberschrift
Mal schaun aber den werd ich mir nächste Woche mal anschauen.
und noch einen bei mobile (von dem Händler is mir aber schon gesagt worden dass er auch "Müll" verkauft):
http://www.mobile.de/SID4.pEKtLfRxUz...1111238058309&
Ist es sinnvoll trotzdem zur Dekra zu fahren auch wenn TÜV und AU neu sind?
So wie alle wünsch auch ich euch ein frohes neues Jahr
Gruß jammasterj
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|