Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2011, 22:14   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Fahrzeuge des Rettungsdienstes und Feuerwehr haben sowas, deshalb hängen die Fahrzeuge auch immer am Strom etc. sonst wären die Motoren doch in kürzester Zeit Schrott so wie die immer Gas geben, bzw. unter Last stehen.
Das glaube ich nicht. Hab so etwas noch nie gesehen und höre das von Dir jetzt zum ersten mal.

Wohl eher für Kühlschrank der Irgend welche Medikamente beinhaltet die gekühlt werden müßen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 23:22   #12
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

So weit so gut.

Nur wo bekomm ich eine Steckdose her wenn ich irgendwo stehe und keine zur Verfügung habe? Das ist das Problem!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 22:06   #13
Pipe
V8-Fan
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
Standard Jetzt gehts weiter...

Hi.
Das mindestens Feuerwehren die Motoren permanent vorwärmen habe ich mir schon Live bei der Flughafenfeuerwehr in Frankfurt/Main angesehen. Die wollen in 2min jede Stelle auf dem Flugfeld erreichen. Das kriegst nich hin mit kalten Motoren (2x500PS). Druckluft führen die auch permanent zu.
---
Habe mal gesucht und war wohl erfolgreicher als "damals":
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.waeco.com/pdf/Defa_Tech_Handbuch_de.pdf

Hat jemand so was schon mal verbauen lassen? Was genau? Was sind die Erfahrungen? Was passt an den V8?

So einen richtigen Flächenwärmer habe ich aber nicht gefunden. Wär was fürs Getriebe.

Grüße.
Pipe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 22:31   #14
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Wohl eher für Kühlschrank der Irgend welche Medikamente beinhaltet die gekühlt werden müßen.
Seit wann haben Löschfahrzeuge Kühlschränke mit Medikamenten ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 00:20   #15
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Seit wann haben Löschfahrzeuge Kühlschränke mit Medikamenten ?
Dir muß man wohl alles vorkauen??

Das bezog sich auf Rettungswagen.

Was Löschfahrzeuge betrifft, glaube ich kaum das ständig die Handlampen, Funkgeräte usw. immer aus den Fahrzeugen entnommen werden um sie ausserhalb auf eine Ladestation zu legen.

EDIT:

Ein Ölvorwärmer, egal welcher art, dürfte nur im tiefsten Sibirischen Winter beim Benziner mit minderen Motorenöl von Vorteil sein.

Dieselfahrzeuge in den Regionen laufen von Mitte August bis anfang Mai durchgängig und werden nur zur Prüfung der Flüssigkeitsstände abgestellt, da nach längeren Stillstand keine Batterie der Welt die Vorkriegstechnik in gang bringt.
Letztens im TV so ein Beitrag gesehen.

Geändert von Chrwezel (07.11.2011 um 00:46 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzin dechef BMW 7er, Modell E38 13 31.03.2006 17:15
Motorraum: welches benzin? andybmw BMW 7er, Modell E38 13 24.10.2005 01:45
benzin turbo Kaletta BMW 7er, Modell E23 0 24.04.2005 14:30
Benzin-Rückschlagventil Joni Autos allgemein 2 25.11.2004 14:37
Benzin Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 09.07.2002 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group