Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 16:04   #11
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard Startpilot....

....und damit sehe ich, ob er Nebenluft zieht, oder irgendwo Luft austritt???.....das kenn ich noch nicht....Frage: Also einsprühen, wenn er läuft und zusehen, was passiert??? ...bin ja von den Socken. Danny
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 16:15   #12
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny
....und damit sehe ich, ob er Nebenluft zieht, oder irgendwo Luft austritt???.....das kenn ich noch nicht....Frage: Also einsprühen, wenn er läuft und zusehen, was passiert??? ...bin ja von den Socken. Danny
Jau,wenn er Nebenluft zieht,dreht er duch das Startpilotzeugs etwas hoch....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 16:17   #13
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard ...logisch

Wenn man es dann so erklärt bekommt, vollkommen logisch.....danke!
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 16:20   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Danny
Alle Teile in denen angesaugte Luft strömmt, mit Startpilot einsprühen, und wo der Motor plötzlich rund läuft, ist eine Falschluftquelle, der Rundlauf hört nach Verbrauch des Startpilot wieder auf. So kann man testen wo ein Schlauch oder andere Ansaugverbindung nicht geschlossen ist. Als ich meinen gekauft hatte, sind die Mechaniker mit hilfe des Startpilot auf eine undichte Ansaugkrümmerdichtung am 3.Zylinder gestossen! Oft helfen einvache Mittel ungemein!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 16:37   #15
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard danke

ja, die logischen einfachen lösungen sind oft die besten...hab beim uaz (meinem russen) zum bremseentlüften auch immer 2 mann gebraucht, bis mir die idee mit dem knüppel kam....der hält nun das pedal fest, während ich verschließe.....manchmal denkt man nur zu kompliziert...lg danny...u.danke!
DerDanny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:01   #16
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny
ich fand 14-16 liter voll okay...meist rollt "der dicke" so 50% stadt und 50% landstraße...und zu 90% fährt ihn meine frau...seit kauf steht zähler 2 bei 14,7 und über zähler 1 zappe ich manchmal gern drüber, weil mir die zahl zu groß ist ...ist halt nur auf den hubraum bezogen ein "3literauto" ....

Nach dem Blech schaue ich mal...und was ist ein "Sartpilot"?...kenn ich nur als Pumpspray zum anorgeln (...brauchte mein Russe schon manchmal, wenn er lange stand)....
hallo

also ich finde auch,dass die 14 - 16 l etwas hoch sind für den motor.
ich habe genau diesen verbrauch bei meinem fuffi und der läuft auch viel
landstrasse und stadt, eher selten autobahn.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:53   #17
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

lol,

nun mal zum Verbrauch: Meiner steht grade bei 13,4 Liter auf 100 km. Und ich fahr ihn bei normaler fahrweise. 45% Stadt und 55% Land. Ab und zu mal trette ich den kickdown. Die Kats sollen ja nichtverstopfen . Und spitze läuft meiner exact 230 laut Navigation. Und dann ist auch die drehzahl knallhart am endbegrenzer. Als nächstes leiste ich mir auch nen fuffi xD


Nun aber wieder zu meinem prob. KFZ Meisterwechseln? Also nun nochmal habe das nicht alles verstanden woran es liegen kann. Kann da einer ne einfache liste tippen wo draufsteht was ich zuerst und dann zum schluß prüfen soll? Vielen Dank, M.B.
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group