Zitat:
Zitat von Pitbull
Ist der 4,4l wesentlich besser wie der 4.0l sie haben ja beide gleich viel PS? Verbrauch und Standfestigkeit sind beim 4.0l ja bis auf die sich lösende Ölpumpe und den Pleulagerschalen ab 200tkm wirklich sehr gut!
Gilt das auch beim 4,4l oder ist der durstiger und anfälliger?
|
Hi,
der 4,4 l ist ein Traummotor und hat in der letzten Ausbaustufe deutlich mehr Bums als der 4,0 vorher...
4,0 bis 02/96 = 400 NM / 4500 umin (M60B40)
4,4 bis 08/98 = 420 NM / 3900 umin (M62B44)
4,4 ab 09/98 = 440 NM / 3600 umin (M62TUB44)
Interessant ist, dass alle 3 Motoren mit 210 KW Leistung (286 PS) angegeben werden (bei unterschiedlichen Drehzahlen). BMW intern wurde mir immer "geflüstert", dass das nur aus Marketinggründen so ist (optischer Abstand zum 750er) und gut gehende Motoren der letzten Ausbaustufe durch Serienstreuung auch bis zu knapp über 300 PS haben.
Ich habe den FL aus 09/98 2 Jahre gefahren und nur wegen meiner KM-Leistung auf einen Diesel gewechselt.
Kann den Motor in der letzten Ausbaustufe nur uneingeschränkt empfehlen, macht mächtig Spaß !
(falls es interessiert: bei mir Verbrauch auf 25.000 km 12,6l/100)
Gruß
Curd