Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 19:14   #1
Curd
...zurück im Club...
 
Benutzerbild von Curd
 
Registriert seit: 24.05.2002
Ort: Hemmingen
Fahrzeug: 730d E65, Z4 2.5i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von Pitbull
Ist der 4,4l wesentlich besser wie der 4.0l sie haben ja beide gleich viel PS? Verbrauch und Standfestigkeit sind beim 4.0l ja bis auf die sich lösende Ölpumpe und den Pleulagerschalen ab 200tkm wirklich sehr gut!
Gilt das auch beim 4,4l oder ist der durstiger und anfälliger?
Hi,

der 4,4 l ist ein Traummotor und hat in der letzten Ausbaustufe deutlich mehr Bums als der 4,0 vorher...

4,0 bis 02/96 = 400 NM / 4500 umin (M60B40)

4,4 bis 08/98 = 420 NM / 3900 umin (M62B44)

4,4 ab 09/98 = 440 NM / 3600 umin (M62TUB44)

Interessant ist, dass alle 3 Motoren mit 210 KW Leistung (286 PS) angegeben werden (bei unterschiedlichen Drehzahlen). BMW intern wurde mir immer "geflüstert", dass das nur aus Marketinggründen so ist (optischer Abstand zum 750er) und gut gehende Motoren der letzten Ausbaustufe durch Serienstreuung auch bis zu knapp über 300 PS haben.

Ich habe den FL aus 09/98 2 Jahre gefahren und nur wegen meiner KM-Leistung auf einen Diesel gewechselt.

Kann den Motor in der letzten Ausbaustufe nur uneingeschränkt empfehlen, macht mächtig Spaß !

(falls es interessiert: bei mir Verbrauch auf 25.000 km 12,6l/100)

Gruß

Curd
Curd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 22:26   #2
Zenero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Moers
Fahrzeug: E38-740iA (12.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Curd
Kann den Motor in der letzten Ausbaustufe nur uneingeschränkt empfehlen, macht mächtig Spaß !

(falls es interessiert: bei mir Verbrauch auf 25.000 km 12,6l/100)
Da kann ich mich nur anschließen, fahre den 4,4 (M62TUB44) selber und bin rundum zufrieden.

Verbrauch liegt bei mir bei 12,4/100 km.

Also ein für diesen Motor.

@ Jippie
Thx für Info.

Gruß
Marcel
Zenero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 22:39   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ihr benzinverschwender ;-)
ok mein verbrauch ist deshalb auch so wenig, da ich oft in der schweiz auf der autobahn unterwegs bin... und dort sind meist tempo 80-120 und mehr als 20km/h schneller fahren würde ich keinem empfehlen ;-)

nur im schwarzwald brauch ich auch gleich mal 15 liter (hab dann aber auch spass)

würde mal sagen das der chip sich auf keinen fall negativ ausgewirkt hat.. kann es nicht so genau sagen, da ich ihn eben recht früh reingemacht hab...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:34   #4
Zenero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Moers
Fahrzeug: E38-740iA (12.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie
Das Automatikgetriebe gilt als wartungsfrei. Allerdings schwören hier viele auf einen Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund.
Wer oder was ist ZF in Dortmund?

Gruß
Marcel
Zenero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:42   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Der elektrische Kofferraumdeckel gehört nicht zur Serienausstattung und war daher auch nicht ab einem bestimmten Zeipunkt immer verbaut.
(Ist übrigens auch recht fehleranfällig.)

ZF ist ein sehr versiertes Unternehmen für Getriebe hier in Dortmund.
Nähere Infos dazu findest du in diversen Beiträgen dazu hier im Forum.

Guck mal hier: Interner Link) Klick mich!

Interner Link) Oder mich!

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (26.10.2006 um 12:03 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:07   #6
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

Also lieber froh sein wenn keine voll el. Heckklappe dabei ist sehe ich das richtig?!

Gabs den 7er je mal mit nem 25% gesperrtem Diff oder gabs das nie?
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 18:00   #7
Pitbull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort:
Fahrzeug: e39 540i
Standard

?!?!?! Weiss keine rwas dazu?!?!

Achja und wieviel kg leergewicht haben die 740er eigentlich?!
Pitbull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group