


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2006, 07:02
|
#11
|
V8 Abfangjäger
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Bottighofen
Fahrzeug: 550i (E60) / 2002 TI Alpina / Honda CBR1100XX / Honda CB1100R
|
Conti TS 770
Michelin Alpin oder Conti TS 770 ist die Frage bei den 215ern, beim 235 gibt es auch den neueren Conti TS 810.
Hat die Reifen schonmal jemand gefahren?
Gruss Uwe[/quote]
Ich fahre den Conti TS 770 seit 2 Wintern in 215. Ist im Schnee immer noch top  Leider wird er mit steigender Laufleistung lauter und sein V-Profil scheint für die Vorderachse des E38 auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Werde als nächsten mal den Dunlop probieren. Der hat ein anderes Profil.
Gruss
|
|
|
04.10.2006, 08:49
|
#12
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Mein Erfahrungsbericht vom letzten Jahr
Ich empfehle Vredestein Wintrac. Alles weitere in diesem Erfahrungsbericht.
|
|
|
04.10.2006, 09:56
|
#13
|
Gast
|
Fahre ich auch als 215er ....
Ende
|
|
|
04.10.2006, 14:23
|
#14
|
7-Zwerge
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
|
@all die ihre Winterreifen via INTERNET kaufen :
Wie bekommt Ihr die neuen Reifen denn auf Eure Felgen montiert , ausgewuchtet und Altreifenentsorgung ?????
Klar - die Preise bei den Web-Shops sind unschlagbar günstig. Nur :
Reifenmontage sollte beim Profi gemacht werden - und das sind meist Reifenhändler. Und die wiederum freuen sich natürlich riesig, wenn man da mit fremdgekauften Reifen zur Montage aufkreuzt .
Einige wenige machen das dann auch - und wenn dann kostet die Montage mehr als üblicherweise.
Meine Erfahrung : Bei meinem Premio-Reifenhändler ist der Gesamtpreis - also neuer Winterreifen, Montage, Auswuchten, Altreifenentsorgung - pro Rad günstiger als Reifen via Internet + Extra Montage.
Wie seht Ihr das ? Geheimtips parat ?
Gruß
Michael
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
|
|
|
04.10.2006, 14:31
|
#15
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von merowinger
@all die ihre Winterreifen via INTERNET kaufen :
Wie bekommt Ihr die neuen Reifen denn auf Eure Felgen montiert , ausgewuchtet und Altreifenentsorgung ?????
Gruß
Michael
|
Hi
die kleinen Größen bis 16 - 17 Zoll mache ich selber auf Arbeit haben da die möglichkeit zu montieren und zu wuchten
alles was darüber ist , zum Beispiel meine 18er Sommer die lasse ich vor Ort bei einer Reifenbude machen die das nötige wissen und Werkzeug dafür hat , die Bieten die Reifen meist zu dem gleichen Preis wie im Netz an.
Altreifen kannst überall abgeben bei jeder Reifenbude ,
vergleich lohnt aber
kosten zwischen 1,50 und 6 Euro pro Stück habe ich schon erlebt!
bei Reifen Direkt im Netz wird Dir sogar ein MontagePartner in Deiner nähe genannt
meine Negativen Erfahrungen mit dem Autohaus Entenmann (Stuttgart) einfach mal druff Klicken und Lesen !!!
__________________
mit Besten Grüßen Martin
Geändert von ThomasD (04.12.2006 um 16:25 Uhr).
|
|
|
04.10.2006, 15:47
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
So, der Winter kommt, mein 750 il braucht neue WR. Da stell ich mal ein paar Fragen die Suchfunktion hat da nur wenig Brauchbares gefördert):
Wer hat "EIGENE" Erfahrungen mit diesen beiden Größen und kann eine Empfehlung geben?
Ist die Traglast der 215er mit 98 ausreichend für einen 750er lang mit reichlich Ausstattung (gut, freigegeben ist er ja), wenn ich in dann mal 200 laufen lasse?
Schwanke von der Marke zwischen Michelin PA2 (teuer, gut, langlebig, so ab 130€+Aufziehen) und Hankook W300 (preiswert, noch brauchbar, so um 90€+). Wer hat EIGENE Erfahrung mit einem dieser Reifen?
Ich fahre sehr viel Autobahn und immer gemächlich, aber viel und bei jedem Wetter. Optik ist mir egal, mein 7er läuft wohl schon sein ganzes leben auf 16 Zoll, deshalb sind die Achsen wohl auch erst jetz (204tkm) langsam fällig.
Gruß Frank
|
215 ist auf einem 750 wegen dem Drehmoment nicht brauchbar.
Auf trockener Fahrbahn leuchtet die ganze Zeit das DSC.
|
|
|
04.10.2006, 17:04
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
|
Hallo Michael,
ich kaufe meine Reifen seit geraumer Zeit im Internet. Die Montage übernimmt dann ein Händler vor Ort, und das kostet auch mit Auswuchten etc. nicht die Welt. Insgesamt spare ich so immer noch eine Stange Geld, und der kleine Betrieb hier freut sich, dass er wenigstens einen Montageauftrag erhalten hat. Bei manchen Reifentypen ist es jedoch so, dass der regionale Anbieter sogar günstiger ist als die Konkurrenz - in diesem Fall kaufe ich die Reifen dann natürlich gleich beim kleinen Händler, versteht sich ja von selbst.
Für die Entsorgung der Altreifen habe ich noch nie Geld bezahlt. Hier gibt es viele Autoplätze, die verkaufen alte Autos nach Afrika oder Osteuropa, dort gebe ich die alten Schlappen einfach ab, die freuen sich riesig darüber, denn selbst für abgefahrene Reifen bekommen die im Ausland noch kleines Geld - und ich habe die Entsorgungskosten gespart, eine typische Win-Win-Situation.
Beste Grüße,
Ronny
__________________
Freude am Fahren.
|
|
|
04.10.2006, 17:54
|
#18
|
7-Zwerge
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
|
Hallo Ronny,
... welch goldener Landstrich in dem Du verweilst !
Hier im Rheinland muss man für alles bezahlen - gerade für - wie heisst das so schön - " Entsorgungspflichtige Stoffe und Materialien " .
|
|
|
04.10.2006, 21:24
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Ich habe die Nankang Winterreifen SV-1 Winter Plus 215/65 R16 98T für 240,- €  für VIER Stck. genommen. Muss aber zugestehen, dass ich meinen Wagen eigentlich nur Sa für den Bäcker und Winterurlaub wirklich brauche. Bin von den Reifen auf Schnee begeistert. Kein Schlittern oder Rutschen bei geschlossener Schneedecke. Super Haftung.  Allrad wozu? Sichtbarer Verschleiss nach 2500 km. Keiner. Nach dem nächsten Winter (2.) können Sie kaputt gehen, und ich habe noch nichts verloren, will heißen kann mir dann nächstes Jahr wieder Neue kaufen - ganz ohne Zuzahlung.  Interessant finde ich die Testberichte. Zwar mag es nicht wenige Reifen geben, die insgesamt besser abschneiden. Aber bei den Kritierien sind mir einige Punkte mehr, andere überhaupt nicht wichtig. Was intessiert mich ein etwas höheres Abrollgeräusch (ist nicht der Fall, man merkt keinen Unterschied zu SR), wenn die Schneeeigenschaften und Haltbarkeit die teueren Markenreifen ausstechen.  Aber: Montage war etwas fummelig und mein Reifen-Fuzzi hat etwas geflucht und bei Reifen.de sollte man gleich fünf bestellen, denn wenn man wirklich mal Ersatz braucht kann es mit der Lieferung klemmen (war bei mir der Fall, hat sich aber später aufgeklärt - wie gesagt bin auf meine Wagen nicht angewiesen) 
|
|
|
04.10.2006, 22:27
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
|
@ Merowinger
Als "goldenen Landstrich" würde ich es nicht bezeichnen. Mal abgesehen davon, dass man die Reifen kostenfrei abgeben kann, verschandeln diese Autoplätze mittlerweile die ganze Stadt. Wer als Fremder kommt, denkt, die ganze Stadt lebt nur von Altautos.  (...nein, damit meine ich natürlich nicht meinen E38, der manchmal am Straßenrand parkt.)
Außerdem würde ich lieber Geld für die Entsorgung meiner alten Schlappen zahlen, dafür aber Straßen in einem einigermaßen akzeptablen Zustand vorfinden. Hier in der Region sind die Straßen eine Katastrophe, wenn man dann noch große Räder fährt, kann man die Lenkgelenke, Spurstangen etc. bei jeder zweiten Inspektion wechseln lassen. Außerdem macht das Slalom-Fahren in der Innenstadt, der vielen Baustellen wegen, auch im 7er nur bedingt Spaß.
Aber wie immer im Leben, wo Licht ist, ist auch Schatten.
Beste Grüße,
Ronny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|