Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2007, 14:45   #11
Paul*
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Schwaikheim
Fahrzeug: E 38-730iA (04.95)
Top! Warmstartproblem

Hallo Markus und alle übrigen Leser!

Jeder der eingebrachten Hinweise hat die Diskussion bereichert und der Tipp von Markus mit dem "Sensor" führte jetzt nach 4 Jahren "Orgelei" zu einem guten Ende. Vor 2 Wochen wurde der Temeparturfühler für das Kühlmittel ersetzt und seither springt der Motor auch nach kurzen Pausen (z. B. Einkaufen) problemlos wieder an. All die früher erfolgten Austausch- bzw. Ersatzaktionen (Benzinpumpe, mehrere Relais, Rückschlagventil, Druckregler, Fehlerauslesung ...) waren ergebnislos. Ich habe mit der "Erfolgsmeldung" noch ein bißchen gewartet, weil ich keine voreilige Falschmeldung abgeben wollte. Aber die Sache scheint tatsächlich jetzt ein gutes Ende gefunden zu haben; allerdings mit dem faden Beigeschmack, dass weder der zentrale BMW-Service München noch 2 bekannte BMW-Werkstätten in meinem Landkreis den Fehler fahnden. Der Tipp kam vom Forumsmitglied "Markus" und ihm sei mein besonderer Dank ausgesprochen.

Die versprochene Flasche Wein (rot oder weiß ?) möchte gerne auf Reisen geh'n; insofern bitte ich dich Markus, mir deine Adresse mitzuteilen.

Nochmals besten Dank an alle

Paul Maier
Paul* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 21:29   #12
Spritspezi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug:
Standard Warmstartproblem

Die zitierten "klugen Sprüche" kamen vom BMW-Werkskundencenter in München. Mich wundert, dass die Techniker von dort aus kein Interesse am Aufspüren des Fehlers haben; schon alleine aus grundsätzliche Überlegungen müssten diese "Spezialisten" doch an einer Fehlererforschung interessiert sein. Da habe ich aber den Eindruck, dass BMW-München zuviele Fehler bekannt werden und sie mit deren Lösung nicht mehr nachkommen.

Welches Teil könnte sich denn bei Wärme (Stauwärme ?) bis zu dessen Abkühlen so verändern, dass es einen Warmstart so schwer macht? Oder verflüchtig sich unter dem Einfluss der Motorwärme im Stand Benzin vor der Einspritzdüse und entstehen hierüber evtl. Luftblasen, die durch längeres "Orgeln" und dadurch Fördern von frischem Benzin zum Brennraum gedrückt werden?

Viele Grüße
Paul[/quote]

Hallo Paul, das Geld wird eben heute mit Ersatzteilen verdient. Wenn du (Warmstartproblem) sog. Dampfblasen im Verteillerrohr hast gibts meist nur 3 Möglichkeiten. Der Druckregler schließt nicht mehr richtig (kriegt man zu 90% wieder dicht indem man beim Leerlauf halbe Sekunde den Benzinrücklauf abdrückt und schlagartig wieder aufmacht, 2-3mal geht nur bei Gummileitung), das Rückschlagventil von der Benzinpumpe (kriegt man so ähnlich.... wieder hin zu 50%, aber Motor aus nur Zündung an) Variante 3 nachtropfende Einspritzventile.... Die würde man mit ner Motorspülung wieder fit kriegen.... Oder man macht erstmal ne kostenlose Einspritzdiagnose... irgendwo in Deutschland.... Gruß Spritspezi Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.verbrauchstest.de
__________________
Wenn des Deutschen liebstes Kind krank ist, dann ist das schlimmer als wenn die Oma oder der Hund flach liegt...

Geändert von Spritspezi (11.01.2007 um 21:31 Uhr). Grund: Technik
Spritspezi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 10:11   #13
Paul*
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Schwaikheim
Fahrzeug: E 38-730iA (04.95)
Standard Warmstartproblem

Hallo Spritspezie,
vielen Dank für Ihre Information v. 11.1.2007. Das Problem bestand bei mir über Jahre. In meinem Beitrag vom 8.1.2007 habe ich die Lösung des Problems nach den vielen Irrwegen dargestellt. Es war der Temperatursensor des Kühlmittels; kleine Ursache mit großer (ärgerlicher) Wirkung.

Nochmals Danke und freundliche Grüße nach Lübeck

Paul Maier
Paul* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 14:32   #14
Andre666
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Andre666
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: Stralsund
Fahrzeug: BMW 730iA E38 V8
Standard

hey leute,
ich glaub dieser beitrag, wenn auch schon älter, hat mir grad super geholfen. der fehler als kurbelwellensensor wird mir auch angezeigt mit auch den gleichen bis ähnlichen symphtomen, allerdings zeigt bmw keine bestrebungen diesen auszutauschen sondern drängten eher in richtung binzinpumpe. meinten sogar das wäre sowieso nicht das problem. klar - so´n pümpchen kost ja auch gleich mehr.

super forum und auch super archiv. ich schreib demnächst wenn das teil ausgetauscht wurde und danach hoffentlich alles beim alten ist.


gruß andre
__________________
Groß- und Kleinschreibung bitte Mißachten und ist gewollt. Rechtschreibfehler bitte behalten, ich behalte Eure ja auch
Andre666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group