Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 15:59   #11
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
das hat mit können nix zu tun. die können schon wenn sie wollen. aber was kann einem als werkstatt besseres passieren, wie wenn einer seinen 7er hinstellt und sagt. macht mal?

in null komma nix haben sie bei einem wagen in einer woche 2000.- euro umsatz.

mir tun immer sie leid, die nicht viel ahnung von der technik haben und auf die werkstätten angewiesen sind. die werden meistens über den tisch gezogen.

mfg Benni
das stimmt,aber wenn ich Zahnweh hab und lande bei Zahnschorsch und der mir sagt ohne in das Maul zu schauen "Zahn muss raus"dann würde ich mir schon gedanken machen...... also als Kunde Erwarte ich schon eine richtige Diagnose ,tauschen kann jeder

Geändert von 735Facelift (23.08.2006 um 16:05 Uhr).
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 16:25   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

DU erwartest das. manch anderer galubt den werkstätten wenn sie sagen: tut uns leid, aber anders war der fehler nicht zu finden usw...

ein kumpel von mir hat mal gesagt: wenn die werkstatt zu mir sagt, man müsse das tauschen, dann lass ichs auch tauschen. die werdens schon wissen...

und wenn die werkstatt merkt, das sie so einen vor sich hat, dann geht das lustige teiletauschen los. wobei ich mir ziehmlich sicher bin, das oft nicht mal getauscht wird, sondern es nur auf der rechnung steht...

alles schon erlebt

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 16:27   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das ist echt mal wieder typisch freundlicher.
Erst mal vom Super GAU ausgehen, und dann am Ende unauffällig das billige Kleinteil mittauschen, welches der wahre Verursacher war.
Das hat Methode und System.

Wenn die Dämpfer nicht undicht sind, dann sind sie bei der Laufleistung sehr wahrscheinlich noch i.O.
Mach mal beim ADAC nen Dämpfertest!
Dann siehst Du klarer.
Was das EDC Steuergerät angeht, wenns das wirklich gehimmelt hat, dann hätt ich evtl. ne Adresse wo Du eins herbekommst.

Hast Du nun eigentlich €+ oder ne andere Garantie oder nicht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 16:30   #14
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
DU erwartest das. manch anderer galubt den werkstätten wenn sie sagen: tut uns leid, aber anders war der fehler nicht zu finden usw...

ein kumpel von mir hat mal gesagt: wenn die werkstatt zu mir sagt, man müsse das tauschen, dann lass ichs auch tauschen. die werdens schon wissen...

und wenn die werkstatt merkt, das sie so einen vor sich hat, dann geht das lustige teiletauschen los. wobei ich mir ziehmlich sicher bin, das oft nicht mal getauscht wird, sondern es nur auf der rechnung steht...

alles schon erlebt

mfg Benni
das stimmt ,deswegen eine Rechnungserklärung vor dem bezahlen sollte schon stattfinden und das sollte nicht von dem Kunden aus kommen, sondern von dem Meister direkt....aber na ja.....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 18:05   #15
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Standard Rückmeldung

Hi Männers,
erstmal herzlichen Dank für die vielen Kommentare und Anregungen bezüglich meines Problems. Also, die Dämpfer an sich sind völlig in Ordnung, das wurde auch schon vor kurzem beim ADAC geprüft. Ich kenn das nun schon aus meiner BMW-Vergangenheit (hatte vorher einen E32 740i), daß die Freundlichen einfach nur gerne Teile tauschen wollen, wenn sie keinen Bock darauf haben, ein bißchen genauer nachzuforschen. Ich bin nun aber auf eine Werkstatt angewiesen, da ich selbst kein BMW-Schrauber bin und auch keine Diagnosegeräte und dergleichen besitze. Ich werde mich an eine unabhängige Werkstatt wenden müssen um dort mein Glück zu versuchen. Hauptsache ich kriege jetzt einfach mal raus worin das Übel liegt. Kleriker schien haargenau das gleiche Symptom zu haben und bei ihm war es lediglich der Schalter. Wäre das denn für einen handwerklich Normalbegabten machbar, den Schalter selber aus-und einzubauen?
Nochwas: Euro Plus habe ich nicht, statt dessen die TopAssitance-Garantie. Die zahlt hier aber in dem Fall nicht, BMW hatte sich schon mit denen in Verbindung gesetzt.
Gruß von Soul-Cat
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 18:18   #16
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
oder doch Gehringstrasse? Lange nicht da gewesen oder?

Yepp, es zieht mich dort nicht wirklich hin, obwohl sie bis auf das edc alles ganz gut, wenn auch zu schweinepreisen, hinbekommen haben. Ich geh jetzt lieber in die Scharnweberstr., oder mach es selbst.

Und: Ich will auch kein HighLine mit EDC usw. mehr haben. 728i mit Miniausstattung rulez. Gott, ist der billig
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 19:31   #17
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Soul-Cat
Nochwas: Euro Plus habe ich nicht, statt dessen die TopAssitance-Garantie. Die zahlt hier aber in dem Fall nicht, BMW hatte sich schon mit denen in Verbindung gesetzt.
Gruß von Soul-Cat
Da würde ich aber nochmal genau in den Vertragsbedingungen nachlesen, und wenn da nicht genaues drin steht, das ganze mal von einem Anwalt prüfen lassen. Wofür braucht man denn sonst eine Gebrauchtfahrzeugversicherung wenn die nichts ausser Motor und Getriebe bezahlen???

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group