Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 18:31   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bei mir leider auch nicht
was für ein bj hat er den? meiner ist 3/98
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:35   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Meiner ist EZ 12/97, gebaut 11/97.

Öh, hab ich nie behauptet, dass ich das kann.
Kanns nämlich leider nicht.
Hatte damals mal irgendwo gepostet, dass es bei mir wohl geht, war aber dann doch nicht so, hatte mich da an irgend einer Liste orientiert.

Das Öl ist 10W40 Shell Helix Ultra oder so.
Zumindest das Gleiche, was ich seit ewig fahre, halte da nix von zu viel hin und her wechseln.

Also alles wie immer, der Ölstand stimmt ja auch immer, auch wenn ich gleich nach dem "pling" messe.
Hab seit 100.000 KM mit dem Wagen NULL Ölverbrauch.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:43   #13
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Meiner ist EZ 12/97, gebaut 11/97.

Öh, hab ich nie behauptet, dass ich das kann.
Kanns nämlich leider nicht.
Hatte damals mal irgendwo gepostet, dass es bei mir wohl geht, war aber dann doch nicht so, hatte mich da an irgend einer Liste orientiert.

Das Öl ist 10W40 Shell Helix Ultra oder so.
Zumindest das Gleiche, was ich seit ewig fahre, halte da nix von zu viel hin und her wechseln.

Also alles wie immer, der Ölstand stimmt ja auch immer, auch wenn ich gleich nach dem "pling" messe.
Hab seit 100.000 KM mit dem Wagen NULL Ölverbrauch.
Mensch Red, und ich habe Dir das abgenommen, habe bei meinem
geprobt, gesucht und getüftelt, wegen der Oeltemperatur

Was ich mir so denke wegen Deinem Problem, wenn der Sensor defekt ist, könnte der ja nicht genau bei nur bestimmten Fahrweisen falsch angeben.

Was währe wenn das Oel viel Schaum schlägt

Könnte doch sein, dass dann ganz kurzzeitig der Sensor angiebt
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:46   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Da kommt man der Sache vielleicht schon näher.
Im Stadtverkehr hab ich das Problem nicht, aber regelmäßig nach sehr zügigen Autobahnfahrten.
Aber wann schäumt Öl?
Ist erst ca. 5000 KM alt, und meine Fahrweise hat sich auch nicht geändert.
War nun der alte Sensor kaputt, oder ist der neue zu empfindlich oder was?

Der Motor läuft einwandfrei, wäre da was nicht i.O. hätte ich den schon längst gekillt.
Außerdem höre ich das, wenn da Öl fehlen sollte. Dann ist er unter Vollast nämlich lauter.
Kenn ich noch vom Vorgänger M60 730i....
Da hab ich das wahrgenommen, bevor der mir ne Meldung gab.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:51   #15
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Da kommt man der Sache vielleicht schon näher.
Im Stadtverkehr hab ich das Problem nicht, aber regelmäßig nach sehr zügigen Autobahnfahrten.
Aber wann schäumt Öl?
Ist erst ca. 5000 KM alt, und meine Fahrweise hat sich auch nicht geändert.
War nun der alte Sensor kaputt, oder ist der neue zu empfindlich oder was?

Der Motor läuft einwandfrei, wäre da was nicht i.O. hätte ich den schon längst gekillt.
Außerdem höre ich das, wenn da Öl fehlen sollte. Dann ist er unter Vollast nämlich lauter.
Kenn ich noch vom Vorgänger M60 730i....
Da hab ich das wahrgenommen, bevor der mir ne Meldung gab.
Wenn Du wieder mal richtig Gas gegeben hast, und die Meldung kommt,
Oelmessstab sofort rausziehen, Du müsstest dann ein paar Bläschen daran
sehen, bzw. Oel mit eingeschlossenen Bläschen.

Ja, wieso schaumig bzw. wann/Ursache.

a. wenn zu viel Oel drinnen ist wird Luft unter gemischt.

b. wenn es Wasser im Oel hat, bzw. natürlich in der Oelwanne.

c. weiss ich selber nicht.

Mach doch mal einen Co2 Test im Kühlerwasser, nur so zur Sicherheit.

Geändert von E32E38 (21.08.2006 um 18:59 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 18:59   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nein, keine Bläschen.
Wäre mir aufgefallen, ich schaue da immer sehr genau hin, weil die Messmarken so fitzelig klein sind.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 19:00   #17
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nein, keine Bläschen.
Wäre mir aufgefallen, ich schaue da immer sehr genau hin, weil die Messmarken so fitzelig klein sind.
Mensch, irgend was muss es sein, nur was?
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 19:09   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kommt das nur nach längerem vollgasfahren?? oder auch wenn du kurz beschleunigst
evt. liegt es dann ja an der öl temp, das der fühler dann was falsches anzeigt wenn das öl heiss oder zu dünn ist...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 19:22   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nur und ausschlieslich nach längeren Vollgasfahrten.
Dann aber zu 100% ...

Fahre ich gemütlich mit 160 passiert goarnix.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 19:27   #20
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nur und ausschlieslich nach längeren Vollgasfahrten.
Dann aber zu 100% ...

Fahre ich gemütlich mit 160 passiert goarnix.

Musst Du den Wagen auch so quälen
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group