Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2006, 22:34   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von jurij68
@ bommelmann:
Du hast geschrieben: "Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug zu ZF-Dortmund, um dem Getriebe gleich mal etwas Gutes zu tun, gerade bei der Laufleistung".

> Wie ist Dein Tipp zu verstehen? Eine Art "Präventivüberholung" ??

Danke im Voraus für Dein Feedback.
Viele Grüße,
Juri
hallo juri

schau mal in diesen tread,da wird dir alles erklärt,was in dortmund gemacht
wird.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=dortmund
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 23:32   #12
w123
W123
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: OWL
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
Standard Haltbarkeit des Motors

Zitat:
Zitat von Jo
Wieso? Ausser erhöhtem Benzinverbrauch ist da doch nichts zu befürchten, oder? Und ab wann ist eine Fahrt keine Kurzstrecke mehr?

MfG

Jo
Hi Jo,
du hast Recht,es steigt nur der Kraftstoffverbrauch. Das gilt aber nur für
einen bereits warmen Motor. Jeder Kaltstart ist ist Gift für die Lebensdauer
einer Verbrennungsmaschine. EXTREM HOHER VERSCHLEISS ! Auch wenn das
Kühlwasserthermometer schon nach 5 km alles i.O. zeigt, ist die Betriebstemp.
erst nach 20 km erreicht. SIEHE ÖLTEMPERATUR.
Gruß
Volker
w123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 23:51   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Jo
Und ab wann ist eine Fahrt keine Kurzstrecke mehr?

MfG

Jo
Wer weiter läuft, als sein Auto lang ist, ist ein Landstreicher!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 13:07   #14
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Fireball

Kennt Ihr eine auf 7er spezialisierte Werkstatt im Raum Krefeld / Düsseldorf /Duisburg / Mönchengladbach, die Ihr empfehlen könnt?
Ja, kenne ich - mein Schrauber ist Autotechnik Walburg in Krefeld. Der macht vorzugsweise BMW und Mercedes. Ist eine klassische Hinterhofwerkstatt, sieht ein bisschen schmuddelig aus, aber gute Arbeit zu sehr fairen Preisen. Die Jungs sind in Ordnung und haben Ahnung - vom 7er auch, denn alle klassischen Problem haben sie an meinem bereits behoben: Ventildeckeldichtung, Benzinpumpe, Querlenker, Ölpumpenschrauben usw.

47798 Krefeld, Autotechnik Walburg, Hubertusstraße 27, 02151/776722.

Dann gibt's noch die Firma Pankow in Krefeld, das sind sehr gründliche und sorgfältige Schrauber. Hab ich auch gute Erfahrungen mit gemacht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kfz Pankow
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 20:55   #15
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von w123
Hi Jo,
du hast Recht,es steigt nur der Kraftstoffverbrauch. Das gilt aber nur für
einen bereits warmen Motor. Jeder Kaltstart ist ist Gift für die Lebensdauer
einer Verbrennungsmaschine. EXTREM HOHER VERSCHLEISS ! Auch wenn das
Kühlwasserthermometer schon nach 5 km alles i.O. zeigt, ist die Betriebstemp.
erst nach 20 km erreicht. SIEHE ÖLTEMPERATUR.
Gruß
Volker

Tja, aber was soll man tun, wenn man nicht täglich 20 km seinen Wagen warmfahren kann, aber den Wagen für eine kleinere Strecke braucht? Man kann ja nicht erst ab dieser Strecke ein Auto benutzen... Zudem denke ich, dass die Wenigsten hier im Forum kaum Kaltstarts haben...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 21:08   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das Auto startet IMMER kalt!

Und die ersten 20 Kilometer hat man auch bei weiteren Fahrten.
Ergo: Who cares?

Mein Auto muss für mich da sein, nicht ich für mein Auto!
Oder muss ich mir nun extra nen Getränkehändler aussuchen, der weit genug weg ist, damit der Wagen warm wird, wenn ich die Kisten (nicht mit dem Fahrrad) hole?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 09:19   #17
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Was mir noch einfällt:

Wasserpumpen checken. Da gibts wohl 2 Stück, die gerne kaputt gehen.

Wegen der Kurzstrecken:

Ich fahre 90% Kurzstrecke mit dem Auto. Morgens 7 km hin, abends 7 km zurück. Habe ich schon mit meinem seligen E32 730i R6 so gemacht. Wenn man das Auto nicht so tritt und ihn gelegentlich dann bei einer längeren Fahrt langsam mal ein bißchen fordert sowie pünktliche (oder vielleicht zusätzliche) Ölwechsel macht, dürfte sich das "Risiko" Kurzstrecke im Rahmen halten.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 09:42   #18
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von w123
Hi Jo,
du hast Recht,es steigt nur der Kraftstoffverbrauch. Das gilt aber nur für
einen bereits warmen Motor. Jeder Kaltstart ist ist Gift für die Lebensdauer
einer Verbrennungsmaschine. EXTREM HOHER VERSCHLEISS ! Auch wenn das
Kühlwasserthermometer schon nach 5 km alles i.O. zeigt, ist die Betriebstemp.
erst nach 20 km erreicht. SIEHE ÖLTEMPERATUR.
Gruß
Volker

Theoretisch richtig. In der Praxis zeigt sich aber, daß die 740er vorher an irgendwas anderem kaputtgehen. Motorenverschleiß hat praktisch noch keinen M60/M62 umgebracht. Wenn man nicht rumspinnt und irgendein ungeeignetes 20W-60 Öl einfüllt, kann man sich recht sicher sein, daß der 740er an irgendwas anderem stirbt - auch wenn er täglich zum Breznholen benutzt wird.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 09:51   #19
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod

... Wenn man nicht rumspinnt und irgendein ungeeignetes 20W-60 Öl einfüllt, ...
Wieso sollte das denn ungeeignet sein???

Die Öle, die es in der Viskosität gibt, sind mit die besten auf dem Markt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motul 300 V Le Mans

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Castrol Formula RS
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 09:57   #20
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T
Wieso sollte das denn ungeeignet sein???

Die Öle, die es in der Viskosität gibt, sind mit die besten auf dem Markt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motul 300 V Le Mans

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Castrol Formula RS
Für häufige Kaltstarts denkbar ungeeignet wegen der geringen Fließfähigkeit bei kalten Temperaturen. Es dauert damit eben deutlich länger, bis der ganze Motor durchgeölt ist. Logo, oder?

Das Castrol RS ist ausserdem ein 10W-60.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group