


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2006, 19:06
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Ich denke, die Batt ist hin. Gestern geladen, schön langsam, eingebaut, 2 mal gestartet, beim ersten mal dreht der Anlasser etwas widerwillig, aber der 12-Ender erwacht zum Leben. Dann nochmal ausgemacht und erneut versucht. Nichts geht mehr. Nur noch ein Relais sagt leise "Klack" und dann ist Schweigen im Walde.
Ach ja, was zur Lebensdauer meiner alten Original-BMW-Batterie. Ich habe sämtliche Rechnungen seit dem Kauf des Autos studiert. Da ich alles über mein Auto akriebisch archiviere, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Batterie im Dezember 1999 eingebaut wurde und seit dem ordentlich Ihren Dienst versehen hat. Ich denke, nach 8 Jahren gönne ich Ihr die ewige Ruhe und werde morgen beim Freundlichen eine neue kaufen. Wegen 20 EURO Unterschied zum Zubehörteil, bei dem dann eventuell die Anschlüsse nicht passen, mach ich nicht so einen Stress. Hoffen wir, dass die "Neue" wieder so lange hält.
Gruß,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|