


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2006, 13:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann sind die aber allerdings nur für die Fahrzeuge ab Facelift die ein OBD2 Interface haben. Diese Versionen sind meines Erachtens nicht für die Vor Facelift Modelle.
|
|
|
07.09.2006, 13:57
|
#12
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
korrekt,
hab ich vergessen zu sagen, die Buchse links unter der Abdeckung neben dem Doppelgetränkehalter vorn.
|
|
|
07.09.2006, 14:19
|
#13
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Lebende Anwender im Forum? liest fast keiner selber aus???
Servus Leute,
sowas ist meiner Meinung bald genauso wichtig wie der gute Gedore-Satz im Kasten. Wenn die Mechanik repariert hat, muss man dem Hirn im Auto auch irgendwie sagen können, Fehler behoben.
Das AMX530 (evtl. BT) von CarCode-eshop hört sich gut an,
aber wäre halt schön zu wissen, ob es irgendwo schon jemand an einem E38 ausprobiert - und festgestellt hat - das Geld ist gut angelegt.
Oder - ob man sich das Geld sparen soll und in der 1K€-Region nachforschen muss.
In Bayern sagt man gern - und das hat sich leider oft genug bestätigt:
Das Billige ist meistens doppelt teuer - oder (lt. meiner Tante:
ich hab nicht so viel Geld, um mir das Billige leisten zu können.)
__________________
Liebe Grüße
Ralph
LPG-Verbrauch
|
|
|
07.09.2006, 14:23
|
#14
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
das genau ist die frage
Lohnt es sich für priv überhaupt ? ich meine 1k Eu is ja nich soo von pappe...
Ich hab ca. 150,- dafür ausgegeben und bis jetzt 3x im 7´er benutzt und 2x im Audi A4... aber auch da konnte ich nicht feststellen welcher parksensor nun def. war. Ergo auslesen LASSEN--- da hab ich mich schon geärgert, aber nun gut.
Gruß
N.
|
|
|
07.09.2006, 19:34
|
#15
|
† 31.07.2017
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
|
Fabrikat und Typ, wo gekauft?
Zitat:
Zitat von nofri
das genau ist die frage
Lohnt es sich für priv überhaupt ? ich meine 1k Eu is ja nich soo von pappe...
Ich hab ca. 150,- dafür ausgegeben und bis jetzt 3x im 7´er benutzt und 2x im Audi A4... aber auch da konnte ich nicht feststellen welcher parksensor nun def. war. Ergo auslesen LASSEN--- da hab ich mich schon geärgert, aber nun gut.
Gruß
N.
|
Was hast Du gekauft, das kauf ich dann ja nie nicht! 
|
|
|
08.09.2006, 03:39
|
#16
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Ich kann allen nur CS empfehlen, sehr simple, sehr zuverlässig.
Ich frage mich, wozu man ein tool brauch um alle möglichen Fehler bei allen möglichen Autos auszulesen. Allerdings kenne ich ja eueren Fuhrpark nicht.
Aber da wir hier im Siebener Forum sind, denke ich das am besten dafür cs (nicht counter-strike) geeignet ist. Damit habe ich schon e38, e36, e34, e39, e60 und e65 ausgelesen. Kein Problem, auch nicht bei Diesel Fahrzeugen.
Damit kann man dann feststellen welcher Parksensor kaputt ist  Und noch blinkerquitierung und noch so ein paar spielereien, wobei das auch immer fahrzeug abhängig ist.
Bei fragen schickt mir eine U2.
Gute n8
|
|
|
06.01.2010, 08:34
|
#17
|
WBAGE61050DN49863
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
|
Moin Moin,
nachdem ich hier schon die SuFu allgemein mit Diagnosesoftware benutzt habe und immer wieder Threads gefunden habe mit besuch die SuFu 
habe ich mir gedacht ich schau mal was ich noch rumzuliegen habe von meinem Nissan Primera WP11-144
das Gerät ist ein OBD-DIAG 4000 und sollte das hier sein:
11x Multimodus OBD-DIAG® 4000
die Firma wurde ja hier im Thread erwähnt
kann mir wer sagen ob ich das Interface anschließen kann/darf ? Weil hier wurde ja geschrieben mit dem Diesel soll es nicht gehen, ich habe aber den 730D Herstellung 12/2000
|
|
|
06.01.2010, 18:36
|
#18
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
Zitat:
Zitat von Ralph260260
Servus Leute,
sowas ist meiner Meinung bald genauso wichtig wie der gute Gedore-Satz im Kasten. Wenn die Mechanik repariert hat, muss man dem Hirn im Auto auch irgendwie sagen können, Fehler behoben.
Das AMX530 (evtl. BT) von CarCode-eshop hört sich gut an,
aber wäre halt schön zu wissen, ob es irgendwo schon jemand an einem E38 ausprobiert - und festgestellt hat - das Geld ist gut angelegt.
Oder - ob man sich das Geld sparen soll und in der 1K€-Region nachforschen muss.
In Bayern sagt man gern - und das hat sich leider oft genug bestätigt:
Das Billige ist meistens doppelt teuer - oder (lt. meiner Tante:
ich hab nicht so viel Geld, um mir das Billige leisten zu können.)
|
Du bist in der falschen Rubrik!!!!!!!
Das ganze wurde schon mal ausführlich diskudiert.
wer suched der findet.
BMW 7er-Forum - Suchergebnisse
Vergiß den billigen Stecker in der Bucht.
Ich hab einen hier aus dem Forum, der auch mit der Software zusammen passt. Das ist das um und auf. Da kannst Fehlerauslesen und codieren!!!!
__________________
Gruß
René
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|