Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 19:49   #11
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

@ Elvir

da hast du aber ein super Preis bekommen , hier in Luxemburg gib es keine biligen freie Werkstätte und bei BMW , für die ist ein e38 ne alte Karre, so wird mann jedenfalls dort behandelt, ausser du kennst jemanden dann gehts einigermassen
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 19:52   #12
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Service Ja oder Nein

Da ich Früher auch wegen jeden Wehwechen zum Freundlichen gefahren bin und Feste geblecht habe.Ist es Soweit- 95% wird jetzt von mir repariert.Mein E38 wurde von mir in Eigenregie auf Vordermann gebracht.Anschließend bin ich jetzt beim E32 gelandet.Es gibt immer etwas zu tun.Und am Konto schaut es sehr gut aus.Auch wenn man viel Kohle hat und alles beim Freundlichen machen lässt, gibt es einen Grund der mich Stört.
Den nur was du in Eigenregie Reparierst ist auch wirklich durchgeführt worden.
Mein Fazit :
Selbst ist der Mann.Und man kommt nicht wegen jeder Kleinigkeit ins Schwitzen!

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 20:19   #13
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

@BINFORD
da hast du ganz recht, ist hier aber im allgemeinem auch nicht viel besser. ich hab mich hier in hamm beim BMW-dealer auch schlimmer als NICHT BEACHTET gefühlt. da musst du schon was aktuelles fahren, natürlich am liebsten auch bei denen gekauft

natürlich bin ich ganz eurer meinung, aber einige dinge kann oder möchte ich halt nicht selber machen, wie z.b ölwechsel. wohin mit dem altöl? bei den bremsen hätte ich zuviel angst!!
wenn ich bedenke, das mich die reine arbeit "nur" knapp 60 euro gekostet hat?? die ganze sache hat gerade mal 2 stunden gedauert, ich hätte locker 5 gebraucht!!!
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 21:05   #14
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

@elvir

Schlimmer als nicht beachtet ist gut Aber mit Hemd und Kravatte bist du besser bedient als mit T-shirt und Jeans , ich merks schon wenn ich in Uniform in so ein Laden geh.
Hab grad gesehen dass du aus Hamm bist , nur ne Frage , war mal vor langen Jahren dort und haben eine Ford Capri V8 Bi Turbo (480 Ps mit 345 Gummis hinten , ein Hammerding) für einen Freund dort abgeholt in einem Laden der CAPRI SPEZIAL GARAGE hiess, nur aus Neugier , gibs den noch.
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:35   #15
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

ganz meine Meinung, wenn man ein wenig sensibel an die Sache rangeht und die WIRKLICH notwendigen Dinge wie Ölwechsel selbst erledigt, kann eigentlich nichts schief gehen. Mache ich seit Jahren so, mein letztes Auto, das ich in eine Markenhändler-Inspektion gab, war mein erster Clio, aber nur, weil der Werkstattmeister ein guter Freund ist und mir immer gute Preise macht. Dem gebe ich seither alle meine Autos, falls mal was zu machen ist.
Meines Erachtens reicht es völlig, wenn man alles selbst macht, was machbar ist, und wenns dann mal wirklich knifflig wird, geb ich den Wagen an den Meister meines Vertrauens (nein, keine BMW-Niederlassung, sondern Renault-Händler, und wenn der nicht weiter weiß, dann sagt er es und ich geh zu einer anderen freien Werkstatt mit ehemaligem BMW-Werkstattmeister).

Nun ja, es soll ja auch Vertreter der BMW-Inspektions-Liga geben , aber jedem das seine

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:58   #16
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic
Ich sag mal so, wenn ich das Auto zB. in 5 Jahren (Dann mit 12 Jahren) mit einem ca. KM Stand von 250.000 KM verkaufen will, würde ich eh nur noch so schätzungsweise 4-5 K bekommen!? Wenn überhaupt? Da bringt mir das Kürzel "Checkheft" auch nicht viel, wenn ich bedenke was ich in den Jahren spare!
Du beantwortest Dir Deine Frage doch schon selbst:
Du willst in 5 Jahren Dein Auto für 4-5.000 Euro verkaufen.
Wenn Du noch 5 Jahre lang regelmäßig die Inspektionen/Wartung/Verschleißteile bei BMW machen lässt, dann bist Du ca. 5.000 bis 7.500 Euro los (je nachdem, wieviel Du fährst).
D.h. wenn Du die Wartung selber machst, dann kannst Du das Auto für immer behalten und hast keinen Cent verloren.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 23:21   #17
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Ich mach alles selber. Warum sollte ich zu BMW gehen? Keine Ahnung hab ich selber
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 23:53   #18
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Warum sollte ich zu BMW gehen? Keine Ahnung hab ich selber
der war echt gut!
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 05:54   #19
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

was machst Du Dir Sorgen ? Ich bin doch bei Dir
Bin immer gern am basteln, da wirds kein Problem sein auch mal bei Deinem nachzuschauen.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 06:10   #20
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD
@ Elvir

da hast du aber ein super Preis bekommen , hier in Luxemburg gib es keine biligen freie Werkstätte und bei BMW , für die ist ein e38 ne alte Karre, so wird mann jedenfalls dort behandelt, ausser du kennst jemanden dann gehts einigermassen
@ Binford

wenn dir der Weg nicht zu weit ist, dann komm doch zu mir nach Trier in die Werkstatt. Da kannst du auch in Uniform kommen, das kennen die schon von mir.

Gruß Frank

Geändert von Suedschwede (28.06.2006 um 15:40 Uhr).
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group