Zitat:
Zitat von the_bob
Tritt beim normalen Fahren zwischen 80 und 100km/h auf.
Wenns so ist werd ich die Reifen erstmal wuchten lassen...
Nicht mal der, der an meinem Auto nach dem Fehler sucht kann es 100%ig sagen

|
Hi.
Was dahintersteckt ist das Verhaltensmuster von sog. ungefederten Massen.
Und das Resonanzprinzip.
Der größte Effekt taucht auf, wenn man die ungefederten Massen quasi
mit dem Fahrwerk kräftemässig stärker " verbindet", wie es beim Bremsen der Fall ist.
Erst dann machen sich ausgeschlagene Elemente am deutlichsten bemerkbar.
(Man verzeihe mir wiederum meine volkstümliche Ausdrucksweise..

)
Soll heißen : Die Unruhe taucht zuerst beim Bremsen auf.
Und dann viel später auch beim normalen Rollen.
In dieser Reihenfolge.
Dein o.g. Lenkungsspiel muss damit nicht unbedingt was zu tun haben, da
die Rückstellkräfte, die über´s Lenkgetriebe auf die Lenksäule gehen dort
nicht sehr stark spürbar sind.
Was von vielen übersehen wird ist die Mittenzentrierung der Felge.
Manche Felgen haben im Mittelloch Spiel.
Dann kann sich der Reifenmann "totwuchten"....
Gruß
Knuffel