Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2006, 18:31   #11
der Fred
Mitglied
 
Benutzerbild von der Fred
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-750i (06.95)
Standard

Joa das kann sein. Bevor ich meinen vom Großvater ^^ übernahm hat der auch so 6 Jahre hauptsächlich gestanden. :(
der Fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 19:59   #12
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen Nun ist meiner endlich höher gelegt ...

Hallo,

habe gerade, im Zusammenhang mit dem Vorderachspoltern und der schwammigen Lenkung u.a. auch, meine Stoßdämpfer getauscht. Gekauft wurden Sachsstoßdämpfer 'normale' da mein Wagen kein EDC oder irgendwas in dieser Richtung hat. Geliefert hat die Fa. Erwin Weber GmbH aus Mintraching innerhalb kürzester Zeit zu einem Preis von 222,90 inkl. Versand. Wie ich finde ein guter Preis und eben Erstausrüster von BMW.... Die Teile sind seit gestern verbaut und der Wagen kam auch gleich ein genzes Stück höher .... Der linke ausgebaute Dämpfer ist nicht mal mehr von allein auseinander gegangen... War also höchste Eisenbahn den alten Schei** auszutauschen... Wagen ist 12/96 und hat ca. 170000 geklaufen...

Grüße aus dem Norden

ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 20:32   #13
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Habe meine auch gewechselt Bj.96 und 180 tkm.
4 Jahre davon mit Tieferlegungsfedern.
Wurden vorne etwas weich.
Habe jetzt ein Gewindefahrwerk drin, top zufrieden und schön hart
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 22:05   #14
lemmi2707
Wasserskifan
 
Benutzerbild von lemmi2707
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Bodenwerder
Fahrzeug: E38-740i (98)/ E39 523i Touring/ Quad 250ccm/ Glastron Crestflite 6R
Standard Alles noch orginal

Habe 170tkm und alle Stoßdämpfer noch orginal und das trotz Tieferlegung vorn durch H&R Federn ( 60mm )
lemmi2707 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 00:24   #15
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Habe jetzt ein Gewindefahrwerk drin, top zufrieden und schön hart
Kann mir mal einer erklären, was an einem harten e38 schön sein soll?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 08:59   #16
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

meiner hat 180 000 runter .... sind aber noch gut letzte messung war irgendwas mit 70 - 80 Prozent .... Neue haben auch keine 100% also alles bestens.

kommt ja auch auf das Baujahr drauf an und auf den Einsatz
meiner ist 07.2000 , also viel lang Strecke und wenig Kopfstein Pflaster
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 09:34   #17
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Hi

Alle Dämpfer waren ok aber jetzt 40000 Km nach der Tieferlegung 50mm H&R
Sind die Hinteren EDC Dämpfer im A....... Schaukelt immer mehr bei Bodenwellen. Kommt es durch die Tieferlegung oder nicht dass die Dämpfer jetzt hinüber sind. Vorne ist es ok ausser das er sich etwas gesetzt hat , sind jetzt 70mm.
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 10:51   #18
Matze740
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Bad Rappenau
Fahrzeug: 740iA
Standard

Hab 108tkm runter, Test hab ich letzte Woche gemacht, vorne links 30%, rechts 48 %

und hinten links 48% und rechts 46%, alles noch Original Dämpfer, mh liegt wohl daran das der Vorbesitzer in Berlin in einer Denkmalgeschützten Kopfsteinplasterstrasse gewohnt hat und das ganze Viertel so aussah....

naja.... mein Freund sein CLK Cabrio ebenfalls mit 18 Zoll Mischbereifung fährt sich wesentlich direkter, obwohl wie sich gestern herausstellte auch er vorne links nur noch 11 % hat
Matze740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 11:09   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Stockemann
Kann mir mal einer erklären, was an einem harten e38 schön sein soll?
Nicht wirklich, Stocki...

Meiner wird auch bei so inzwischen ca. 165000KM langsam unruhiger und ich bemerke einfach mehr Holperei.
Werde die Dämpfer wohl bei der nächsten Inspektion mal tauschen lassen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2006, 21:13   #20
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard Test beim ADAC

Hi !
Interessehalber habe ich bei einem mobilen Prüfdienst des ADAC mal meine Stossdämpfer testen lassen. Probleme hatte ich keine, es war mehr interessehalber, da mein Wagen jetzt knapp 159000 km gelaufen hat und die Dämpfer noch die ersten sind.

Dämpferwirkung laut Testprotokoll:
Vorne: links 72% und rechts 74%
Hinten: links 74% und rechts 73%

Der Prüfer meinte, das Ergebnis sei sehr gut, quasi neuwertig. Bei den beim Test herrschenden Aussentemperaturen von knapp 30°C würde auch kein neuer Dämpfer wesentlichen besser aussehen, da würde man so gut wie nie 80% erreichen.
Daher sein Fazit: trotz der Laufleistung nicht tauschen, wäre Geldverschwendung !

Habt ihr schon mal testen lassen ?
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group