Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2006, 19:59   #11
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

na da bin ich ja beruhigt . werd das dann am besten gleich beim kerzenwechsel beheben lassen.
übrigens, was kostet denn so eine insektion beim freundlichen? sprich mit öl, "allen" filtern, kerzen usw.?
gruss
elvir

ps:dank dir herzlich für die antwort!


Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das sind die Schrauben vom Ventildeckel, nicht von der Motorabdeckung.
Sieht bei mir auch so aus, wenn ich lust hab, dann wechsel ich mal die Dichtungen, aber das ist total unproblematisch, sieht halt nur nicht schön aus...

Kann sein, dass die da mal nen schlechten Zulieferer hatten, ich seh grad Deiner ist der selbe Produktionsmonat...
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 20:01   #12
CoMBaT
(Oxford-)Green Devil
 
Benutzerbild von CoMBaT
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Wenn es Schwitzöl ist, ist das vollkommen unproblematisch.
manche sagen auch swissoil
CoMBaT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 20:06   #13
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

der war gut!!
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 21:44   #14
Frrezman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
Standard

Das bisschen ÖL habe ich auch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Frrezman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 21:53   #15
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

ein Ventildeckel "Round Trip" beim F. kostet 254,- + (noch) 16% Mwst.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 22:41   #16
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

scheint ein generelles problem beim e38 zu sein wie mir schon ein meister von bmw mitteilte. die ventildeckeldichtung beim e38 geht leider mit den jahren flöten. wäre aber nicht besonders schlimm.

also was ich seltsam finde, fahre seit 10 000 km mit einer "defekten" dichtung und mir fehlt kaum öl hab erst vorgestern mal nachgemessen fast noch am maximum.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 11:38   #17
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

na daran kann man wohl sehen, das der begriff mit dem "swissoil " ganz passend ist.
na dann können wir ja alle beruhigt heute fussball gucken


Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
scheint ein generelles problem beim e38 zu sein wie mir schon ein meister von bmw mitteilte. die ventildeckeldichtung beim e38 geht leider mit den jahren flöten. wäre aber nicht besonders schlimm.

also was ich seltsam finde, fahre seit 10 000 km mit einer "defekten" dichtung und mir fehlt kaum öl hab erst vorgestern mal nachgemessen fast noch am maximum.

mfg
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 21:03   #18
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Es sind die Dichtungsgummis bei den Schrauben, neben der
eigentlichen Gummidichtung des VDD haben die Schrauben auch noch 2 Gummidichtungen.

Der M62 schwitzt nicht, es gab z.B. früher die 911er, die haben
geschwitzt, d.h. Oel dringt durch, ohne das eine Dichtung defekt ist,
deshalb das Wort Schwitzen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 21:27   #19
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi

Bei Laufleistungen von 100000km - 200000km kann das ja mal vorkommen
dass etwas Öl austritt durch poröse Dichtungen , hat meiner auch ein wenig,
die arbeiten ja auch schwer also sollen sie auch schwitzen
Ich gauber aber mein Fiat(115 diesel Ps) arbeitet sehr schwer denn der schwitzt und tropft Hat ja aber auch schlieslich schon 15000km also nicht verzweifeln wen ein BMW bei über 100000 oder mehr etwas schwitzt

mfg laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2006, 18:56   #20
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Top! Ventildeckeldichtung

Ich würde trotzdem mal den Kunststoffdeckel abschrauben und hineinsehen, bei mir waren die Kerzenschächte schon halb voll Öl gelaufen.
Habe die Dichtungen alle nach Anleitung vom 7er Forum gewechselt (große Linkliste. Ist zu schaffen, nur die Sicherheitsklammern (dünner Drahtbügel) der Stecker für die Einspritzdüsen / Verteilerkasten haben es in sich. Ist aber nichts Großartiges nur Geduldsache. Habe auch gleich die Kerzen gewechselt.
Heute habe ich das Motoröl gewechselt, die untere Ölwannendichtung gewechselt und nach den Pumpenschrauben geschaut, waren aber bombenfest.
Leider sickert jetzt immer noch etwas Öl an der Stirnseite des Motors herab, an der linken Steurkastendichtung scheint die Leckage zu sein. Schaun wir mal, am Donnerstag ist ja Feiertag.
Ich war ja in Sachen Ölverlust beim 740i durch die vielen Beiträge im Forum gewarnt. Aber ich wollte das Auto haben, Basta,
Servus Bleifuß.
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group