


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.06.2006, 05:53
|
#11
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von ToM-Immobilien
Hi@all,
ich war eben bei ATU weil sich immer eine pfütze unter meinem wagen bildet!
und siehe da ich habe ein kleines loch bzw. riss im linken tank!
was soll ich machen neuen tank einbauen lassen? was kostet das?
oder gibt es eine andere lösung?
vielen dank im voraus!
gruß,
tom
|
hi
der tankwechsel hat mich bei bmw 841,46 euro gekostet und setzt sich folgendermaßen zusammen:
kraftstoff aus kraftstoffbehälter absuagen und auffüllen 14 AW = 69,16 euro
Kraftstoffbehälter ersetzten 40 AW = 197,60 euro
tank 455 euro
dichtung 2,78 euro
o ring 0,86 euro
lohn 266,76 euro
teile 458,64 euro
steuer 226,06 euro
gesamt 841,46
gruß christian
|
|
|
03.06.2006, 08:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: wiesbaden
Fahrzeug: Alpina B12 5,7
|
Dank SIEBENER-SHOP gehts auch zum Schnäppchenpreis ;-)
Hallo Leute,
das Tankproblem von unserem Forumianer ist wirklich ärgerlich. Aber zum Glück muss man nicht gleich zu der Vertragswerkstatt mit dem Propeller im Logo.
Da ich, wie sich das bereits vielleicht (hoffentlich!) rumgesprochen haben sollte, der europaweit umfangreichster Anbieter von gebrauchten und geprüften E38 Teilen bin  läßt sich die Angelegenheit incl. Einbau für schlappe 290 EUR regeln
Somit muss der Sommerurlaub nicht verkürzt werden, oder Madame kann weiterhin ein paar Sätze Schuhe+Handtaschen erwerben
Anfragen an 0178 537 2281
Liebe Grüsse
|
|
|
03.06.2006, 09:01
|
#13
|
mag Fuffies
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750iL E38 Bj 1/95 und 5/95 mit Prins VSI, SL600 4/94, Audi A8 L 4E W12 04/2004 mit Prins VSI
|
Schade, nun habi ich's gerade bei meinem 2. 750iL auch machen lassen müssen, beim 1. letztes Jahr, beide aus '95. Von Rost jedenfalls keine Spur, am ganzen Auto nicht, ist nicht wie bei alzen z.b. E23. Ab 1986 i(E32) st damit wohl Schluß.
Gruß
Ludwig
|
|
|
03.06.2006, 09:18
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wo sitzt die tankentlüftung, die sollte man dann mal vorsoglich sauber machen oder???
hat jemand ein bild, bzw eine anleitung wie man da macht
__________________
|
|
|
03.06.2006, 09:29
|
#15
|
Bleimennige Fetischist
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wo sitzt die tankentlüftung, die sollte man dann mal vorsoglich sauber machen oder???
hat jemand ein bild, bzw eine anleitung wie man da macht
|
hi
die tankentlüftung sitzt im hinteren linken radhaus hinten unter der kunststoffverkleidung. saubermachen is nich da es sich um einen aktivkohlefilter handelt. am besten austauschen, kostet ca 40 euro.
gruß christian
|
|
|
03.06.2006, 09:33
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ok, gibt es eine km zahl oder wo, wann man den tauschen sollte???
|
|
|
03.06.2006, 11:45
|
#17
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hatte das Problem an meinem '96 e38 V12. AUch bei mir war der Tank links eingedrückt, sah damals für mich so aus, als ob da mal auf der Hebebühne das Gummipolster zu weit nach innen geschoben worden ist.
Habe den Schaden damals provisorisch mit Dichtmasse beheben lassen, hat jedenfalls 2 Wochen ohne Probleme gehalten, dann ist für rund 1800 DM ein neuer Tank eingebaut worden. In dem Preis waren allerdings 95 l Super enthalten.
Grüsse esau
|
|
|
03.06.2006, 12:09
|
#18
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hallo
auch ich hatte 2003 das problem an meinem e38 750 bj 95, aber ich bekam die teile noch auf kulanz von bmw, nicht schlecht oder,  lohnt also doch sich nen bmw beim ordentlichen händler zuzulegen und nicht immer die verammelten kisten bei mobile + co zu kaufen,
mfg wolfgang
|
|
|
03.06.2006, 19:16
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wo sitzt die tankentlüftung, die sollte man dann mal vorsoglich sauber machen oder???
hat jemand ein bild, bzw eine anleitung wie man da macht
|
wenn das Teil dicht ist, hörst Du es schon wenn Du anhälst: Plopp !
Abhilfe schafft auch wenn Du ein sehr kleines Stück Gummi vom Tankdeckel rausschnippelst.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
03.06.2006, 22:00
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja bevor ich am tankdeckel rumschnipsel oder bohr, wechsel ich lieber das teil..
aber wir oft sollte man das teil wechseln?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|