Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2006, 09:58   #11
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Cool, danke für den Tipp

Meine Spiegel sind so gelblich, aber das hat nichts über asphärisch zu sagen, oder? Die sind dann wohl nur selbst abblendend?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 10:01   #12
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Off-Topic:
Zitat:
Zitat von Franz3250
Nach einer Volvoschubsaktion auf der Autobahn im Jahre 2004...
Hast du da noch Fotos?
Je nach Typ des Volvos kann der ja seeeeeeehr stabil sein. Wie sah dann dein Bimmer aus?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 10:58   #13
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

also den schulterblick sollte man immer machen ganz egal ob der spiegel den toten winkel minimalisiert.

wenn ich den schulterblick nicht immer machen würde und mich allein auf den spiegel konzentriert hätte würden mit sicherheit 3-4 motorradfahrer weniger auf unseren strassen fahren.

und der schulterblick ist ne sache von 1er sekunde.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 11:07   #14
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Das mit dem gelblichen ist eine Krankheit der elektrochromen Spiegel. Die färben sich im Laufe der Zeit so. Also gelb=tot!! Ich habe mir neue elektrochrom Spiegel mit Aspheric Weitwinkel Phase 2 bei ebay gekauft. Haben mich im Schnitt 40€ pro Stück gekostet und der Einbau ist in ein paar Minuten erledigt.
Die Kosten für die Spiegel liegen neu bei über 200€ pro Stück.
Wer allerdings auf die Elektrochrom Funktion verzichten kann, der wird mit den normalen spiegeln glücklicher. Die Kosten dafür halten sich in Grenzen.

Gruß,
Markus

Geändert von mk2611 (01.06.2006 um 11:14 Uhr).
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 11:17   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hab das gleiche Problem, gelbliche elektrochrome Aussenspiegel ohne Asphärisch zu sein.
Würde sogar behaupten, dass die Abblendfunktion aussen inzwischen nicht mehr sonderlich funktioniert, was aber auch kein Verlust ist.

Werde mir nun asphärische Gläser kaufen, evtl. auch ohne Abblendfunktion, die brauch ich sowieso nur innen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 12:26   #16
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Ich bin der selben Meinung wie meine Vorredner. Also egal welcher Spiegel: Ein Schulterblick ist Pflicht! Die Einzigen, die darauf verzichten dürfen, sind LKW Fahrer, wenn sie auf beiden Seiten Weitwinkelspiegel haben. Aber das ist noch mal 'ne ganze Nummer professioneller als ein PKW-Spiegel mit "Weitwinkel-Knick". Ich habe selber diese "Knick-Spiegel". Ich finde sie für PKW-Spiegel OK.

Ansonsten kannste Dir ja ein LKW-Weitwinkel dranbauen. Sieht bestimmt geil aus!

Nicht umsonst haben zeitgemäße LKWs 5-7 Außenspiegel.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 12:37   #17
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Die Einzigen, die darauf verzichten dürfen, sind LKW Fahrer, wenn sie auf beiden Seiten Weitwinkelspiegel haben.
Zeig mir mal nen Schulterblick im LKW in Richtung Beifahrerseite
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 12:52   #18
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Zeig mir mal nen Schulterblick im LKW in Richtung Beifahrerseite


Bei Cuntz sagte man mir, dass die normalen Knickspiegel eventuell nicht kompatibel mit der Aufnahme der Abblendspiegel sind. Ich solle mal die Bastler im Forum fragen, ob das egal sei.

Den Preis für die neuen Weitwinkel-Abblend-Spiegel möchte glaube ich hier gar keiner wissen (ohne Rabatt etwas über 300 Teuros)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 13:27   #19
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Zeig mir mal nen Schulterblick im LKW in Richtung Beifahrerseite
Kommst Du aus England, oder warum sitzt bei Dir der Beifahrer links?

Ne, aber mal im Ernst: Es geht hier um die linke Seite.

Und vom LKW-Fahren brauchst Du mir nichts erzählen. Ich habe das lange genug gemacht.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2006, 13:41   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann


Bei Cuntz sagte man mir, dass die normalen Knickspiegel eventuell nicht kompatibel mit der Aufnahme der Abblendspiegel sind. Ich solle mal die Bastler im Forum fragen, ob das egal sei.

Den Preis für die neuen Weitwinkel-Abblend-Spiegel möchte glaube ich hier gar keiner wissen (ohne Rabatt etwas über 300 Teuros)
Ich habe glaube ich noch den alten NICHT-Knick Spiegel von der Beifahrerseite in der Garage liegen. Ich schau heute abend mal danach.

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Rückspiegel geklaut Rolfi BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2006 18:20
Elektrik: HILFE - aut. Abblendender Rückspiegel Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 14.12.2004 22:00
Rückspiegel und Wechsler Clemens BMW 7er, Modell E38 3 22.08.2004 22:49
Rückspiegel macht was er will ! airmusic BMW 7er, Modell E38 0 01.08.2003 07:55
Rückspiegel anklappen bei Verriegelung des Fahrzeugs? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 47 11.01.2003 03:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group