


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.05.2006, 08:36
|
#11
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Zitat:
Zitat von marco2107
Aber wie bekommt man so ein Kennzeichen?
Gruß Marco
|
Ganz einfach, da geht man(n) zur Zulassung und beantragt eines.
Mit einem Bildbearbeitungsprogramm geht es schneller und einfacher. 
__________________
errare humanum est.
Geändert von darkseven (30.05.2006 um 08:39 Uhr).
Grund: Bild
|
|
|
30.05.2006, 09:04
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E38 740i
|
Hi Blackseven,
wo in Wiesbaden ist dieser Mr.Wash ?
Grüße aus Hofheim
|
|
|
30.05.2006, 09:13
|
#13
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Direkt in der Mainzer Straße Stadauswärts. Heißt, wenn Du über die A66 kommst, Abfahrt Mainzer Straße und dann nach 2km drehen, um zu Mr. Wash zu kommen...
B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
30.05.2006, 10:02
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: 540iA (E39); 740iAL (E38)
|
[quote=markush]Ich habe die Erfarhung in Nürnberg gemacht, dass sie das nicht mit reinigen. Die Türfalze und -kanten haben sie schon gereinigt, aber nicht am Kofferraum. So war es bei mir... Aber mal ehrlich: das kann man auch nicht erwarten, dass das für 15 Euro gemacht wird, oder?
@markush:
Wo hast du das in Nürnberg machen lassen ?
Für 15 Euro ?
Gruß cyranorostand
|
|
|
30.05.2006, 10:51
|
#15
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Mr.Wash in Berlin
Zitat:
Zitat von Schulle
15€ Das ist natürlich nen fetter Preis!
An die Berliner, giebt es sowas zu dem Preis auch hier in Berlin?
|
Ich habe gerade mal bei Mr.Wash in Marzahn angerufen. Die bieten es noch nicht an. Sie meinten aber, dass es in Spandau, Nonnendammallee 27, bereits angeboten wird. Wenn es dort gut anläuft, werden wohl auch die anderen Niederlassungen nachziehen. Bei dem Preis würde ich das auch mal ausprobieren.
Anruf in Spandau: Die wollen 18 Euro, rabattieren das aber, falls man bei ihnen tankt. Das heißt bei 80 Litern mal 3 Cent gibt es einen Rabatt von 2,40 Euro. Trotzdem der Preis immer noch unschlagbar ist.
Das ganze ist in die Komfort-Super-Premium-Sonstewas-Wäsche integriert. Wegen dem üblichen Restschmutz auf großen Felgen sagte er mir, dass ich so oft durchfahren kann, bis die Felgen sauber sind.
Danach wird die Karosserie manuell gewachst und poliert.
Jetzt fällt mir aber ein, dass die Waschstraße nur bis 275er Bereifung zugelassen ist...
|
|
|
30.05.2006, 11:02
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Na das ginge ja grad mal so noch... Habe ja 275er drauf. Allerdings fahre ich mit meinem in keine Waschstraße!!! Wird der Wagen da auch über eine Schiene gezogen? Das habe ich einmal mit meinem 1er Cabrio gemacht und hin war die hintere 10*14 Felge!
Oder wird da generell per Hand gewaschen?
Gruß
Schulle
|
|
|
30.05.2006, 11:38
|
#17
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Schulle
Oder wird da generell per Hand gewaschen?
|
Das glaube ich kaum
Falls du noch weitere Fragen hast, hier die Nummer von MrWash in Spandau: 030/33773311.
Die Felgen und Reifen will ich mir auch nicht zerrammeln lassen, deshalb hat sich das Komplett-Programm erstmal für mich erledigt. Vielleicht mache ich es aber auch so, dass ich in eine normale Wäsche fahre und anschließend bei Mr.Wash polieren lasse. Das passt dann immer noch.
|
|
|
30.05.2006, 13:28
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Mark,
sieht gut aus. Zu dem Preis!! BMW verlangt in der NL München schlappe
150 €, Swiss Oil in Baierbrunn will fast 400 €, das ist dann aber von der Quailität her absolut konkurrenzlos.
Da werd ich meine Poliermaschine mal selber in die Hand nehmen müssen, denn das Angebot gibt´s bei Mr. Wash in MUC noch nicht.
Hast Du vorher dort auch waschen lassen?
Ich kenn da nämlich ein Problem mit der Waschstraße bei den 18" Paras:
Hinten links, innerer Felgenrand, wieder mal 2 Stunden zum nacharbeiten.
Die Wulst von Reifen ist einfach zu wenig und das Ding scheuert wohl an der
Führungsschiene innen.
Bis die Tage dann, wir freun uns auf Euer Kommen!
Gruß Bernd
|
|
|
30.05.2006, 13:35
|
#19
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von BerndRD
...denn das Angebot gibt´s bei Mr. Wash in MUC noch nicht.
|
Der Mann am Telefon (Mr.Wash Berlin) sagte mir, dass sie das jetzt testen und bei gutem Anlaufen auch in die anderen Niederlassungen übernehmen. Es könnte dann durchaus bald in München möglich sein. Bei gutem Wetter sollen die da wohl gar nicht mehr mit der Poliererei hinterher kommen. Wenn das kein Erfolg ist
Zitat:
Zitat von BerndRD
Ich kenn da nämlich ein Problem mit der Waschstraße bei den 18" Paras:
Hinten links, innerer Felgenrand, wieder mal 2 Stunden zum nacharbeiten.
Die Wulst von Reifen ist einfach zu wenig und das Ding scheuert wohl an der
Führungsschiene innen.
|
Das ist interessant. Ich hatte mich immer gewundert, wo die inneren Abschürfungen (HL) an meinen ehemaligen 21er Alpinas herkamen. 
|
|
|
30.05.2006, 14:11
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Bommelmann,
na dann weißt Du es jetzt, bei 21" wird es wohl noch schlimmer sein.
Eigentlich schade, dann das Waschergebnis ist super-gut (Allgut-Tankstelle). Aber beim Ziehen des Autos am Vorderrad wird das Fahrzeug nach rechts gezogen und bleibt dann an der inneren Aufkantung der Führungsschiene hängen. Am Vorderrad ist die Reifenwulst groß- und stabil genug, aber hinten eben nicht. Abhilfe offenbar beim Waschanlagen-Betreiber nicht möglich. Nur ein Trick: beim anfahren möglichst weit links (der Einweiser wird erst mal meckern), dann vermeidest Du zumindest, daß das hintere Rad richtig an die Aufkantung gepreßt wird, wenn das Auto schief eingezogen wird.
Gruß von Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|