


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.05.2006, 20:40
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Funktionstest bestanden
Hallo zusammen und erstmal vielen Dank für die vielen Schaltpläne und Hilfestellungen…
Ich habe dieses Wochenende meinen Navieinbau nahezu vollendet.
Nachdem ich den Kabelbaum vom E39 touring um die gesamten Lautsprecherleitungen und die DSP Stecker erleichtert hatte, habe ich noch zusätzlich die Signale (4 Kabel) der hinteren Lautsprecher vom Radiomodul zum Hifi-Verstärker-Anschluss gelegt und den Kabelbaum im Auto verlegt.
Die Antennenanschlüsse konnten vom neuen Kabelbaum einfach angeklemmt werden und die 2 Kabelbündel für den Bordmonitor zum Einbauort verlegt werden.
Im Kofferraum wurden die ganzen Module verbaut und mit dem E39 Kabelbaum verkabelt.
Anschliessend wurde der neue Kabelbaum an den alten Kabelbaum mittel Stromdieben gezapft und die Lautsprecherausgänge vom Radiomodul an den HIFI-Verstärker geklemmt.
Zuletzt noch das Mute-Signal vom Karosseriekabelbaum zum alten Audiokabelbaum gekappt und der Navikabelbaum an den vorverlegten Navikabelbaum an der Rückleuchte links geklemmt.
Navi, TV, Telefon etc. funktioniert einwandfrei.
Nur der Navirechner muss noch auf den E38 umcodiert werden, da die Radgrössenauswahl auf E39-Werte beschränkt ist und das Navi durch den kleineren Abrollumfang der E39-Räder immer hinterherhängt.
Ausserdem muss noch eine neue Navi-CD her (original, Sicherheitskopie, was auch immer->bin für Anregungen offen), da meine von 2000 ist und der gute die A14 noch nicht kennt und ich den Spruch "sie verlassen das digitalisierte Gebiet" einfach nicht mehr hören kann.
Naja, die Stromdiebe muss ich noch ein wenig sichern, ansonsten sollte das ganze soweit funken.
Wenn man nicht hinter die Kofferraumverkleidung schaut, macht das ganze sogar einen originalen Eindruck und lässt sich durch anklemmen der alten Komponenten einfach wieder rückrüsten.
Als nächstes steht jetzt der Einbau eines DVB-T-Receivers an. Jedoch hat sich mein Fahrwerk gemeldet und bedarf erstmal ein wenig Aufmerksamkeit. Danach geht’s am Multimedia weiter.
Mit freundlichen Grüßen René
|
|
|
29.05.2006, 21:55
|
#12
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Kann meine Reifengröße auch nicht auswählen aber manuell läßt sich doch der Abrollumfang eintragen. Geht das beim MK2 nicht mehr? 
|
|
|
30.05.2006, 06:53
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
beim MK1 ???
TomS habe doch einen MK1 drinne. Da lässt sich irgendwie nur die Rad-Reifen-Kombination ändern und 235/40R18 ist doch eindeutig zu klein.
Den Abrollumfang kann ich nicht separat auswählen.
Werde das aber heute abend nochmal versuchen. Vielleicht nur Tomaten auf die Augen gehabt.
Welchen Abrollumfang haben die 235/50R18 Walzen??? Muss nicht messen wenn das einer schon weiss.
mfG René
|
|
|
30.05.2006, 09:55
|
#14
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Beim MK1 trägt man dann den Abrollumfang ein, ist im gleichen Menü wie die Reifengröße. Leg mal die Tomaten beiseite
Mußt 2090 eintragen.
|
|
|
30.05.2006, 11:23
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
dem hatte ich gesehen
Das der Abrollumfang unter der rad-Reifen-Kombination steht wusste ich, war aber schwarz und konnte nicht angewählt werden...
Werde aber nachher nochmal schnell nachsehen.
Danke schonmal
mfG René
|
|
|
30.05.2006, 17:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
Danke TomS
habe eben nochmal nachgesehen...
steht ja auf dem Monitor! Wenn die richtige Reifengröße nicht dabei ist auf "???" stellen und Abrollumfang eintragen...
-> 2090 eingetragen und bin zielgenau heim gekommen
Vielleicht war es einfach zu leicht für nen 7er
Jetzt nur noch ne aktuelle CD besorgen und los gehts...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|