Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 11:53   #11
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
dann pfrimel dir die schalter rein und fertig
Das ist mir dann auch zu blöde ich glaube ich lass die ganze Sache denn bis ich alles zusammen habe was ich brauche und den ganzen Mist dann noch richtig angeschlossen bekommen habe kostet das viel Geld und Nerven.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 10:34   #12
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Hallo, ich hab seit einer Woche die Sitrzheizung hinten erfolgreich angeschlossen!

Hab mir Strom vom Sicherungskasten hinten geholt (grün/weißes Kabel)
Das teilt sich vorn im Mitteltunnel an einem Kammverbinder auf die beiden Schalter auf (Stromversorgung).
Beleuchtung der Schalter auch am Kammverbinder Mitteltunnel abgegriffen, Masse ebenfalls.
Die anderen 3 Kabel vom Schalter gehen an die Heizmatten.
Pin 5 und 6 am Schalter gehen als + an die Matte in der Sitzfläche und an die Matte in der Lehne, desweiteren geht noch ein Kabel an einen Thermoschalter im Sitz, der bei Überhitzung abschaltet.
Ich habe mir bei ebay für 50€ einen kompletten Fahrzeugkabelbaum vom E39 ersteigert, da sind alle Kabel in den benötigten Farben zur Genüge vorhanden, auch Kontakte und Steckergehäuße.
Musste also nix extra kaufen.
Schaltpläne aus dem WDS, und dann hat alles verkabeln etwa 2 Stunden gedauert, Sitz angesteckt und ES WIRD WARM!


Wer mehr dazu wissen will, der frage...

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 10:38   #13
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Was hast Du denn für Matten verwendet?
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 12:41   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wie ich BMW kenne, sind die schon vorhanden, aber nicht angeschlossen.... *warn Scherz*
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:50   #15
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wie ich BMW kenne, sind die schon vorhanden, aber nicht angeschlossen.... *warn Scherz*

Also im ETK gibbet nur eine Sorte Sitzbezug, also nicht ohne und mit Sitzheitzung. Somit ist Deine Aussage gar nicht mal so scherzig, sondern könnte durchaus sein, dass die Sitzheizung standardmässig verbaut ist, halt nur nicht angeschlossen ist.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 20:01   #16
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard Das wär ja mal ...

n' Ding! Kann das jemand bestätigen?
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 06:13   #17
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Bei ebay.com verkauft einer einen Nachrüstsatz mit Kabel und grauen Sitzbezügen:


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i7.ebayimg.com/05/i/07/4f/6e/4c_1.JPG

MfG Tom
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 12:38   #18
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Hallo,

auch wenn die Einträge hier schon etwas älter sind, hoffe ich Ihr könnt mir weiter helfen. Es geht um den Einbau der Fondsitzung. Ich suche das richtige Kabel zur Spannungversorgung. Ansonsten habe ich schon alle Kabel verlegt und verbaut.

Zur Erleichterung ein Bild:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Auf dem Bild habe ich die Stelle markiert welche zur Spannungversorgung geht. Ich benötige nur noch das Kabel das zur Batterie geht.

Grüße
Tauro
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:18   #19
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Hast du nicht hinter der rechten Lehne nen schwarzen (ich glaube) 6 poligen Stecker liegen mit runden Kontakten welcher an den Kabelbaum der Sitzbank passt? Wenn nicht musst du dir die Stromversorgung direkt ausm Sicherungskasten im Kofferraum holen.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 00:49   #20
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

nein leider nicht. Weisst Du welche Belegung der 6 pol Stecker denn hat?

Gruß
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein GPS Empfang und Frage zur Sitzheizung hinten Rakete BMW 7er, Modell E38 3 21.03.2006 19:42
Elektrik: Sitzheizung hinten umbauen JojoE38 BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2006 13:46
Innenraum: Nachrüstung Komfortsitze und Sitzheizung Hinten Kabak BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2004 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group