


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2006, 21:40
|
#11
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
ihr versteht mich falsch der 750 ist abgeriegelt bei 275kmh der würde auch noch schneller fahren wenn er offen wäre
|
Mag ja sein, aber meine 320 toppt der nienimmernicht! Wirklich nicht!
B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
23.04.2006, 21:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
ihr versteht mich falsch der 750 ist abgeriegelt bei 275kmh der würde auch noch schneller fahren wenn er offen wäre
|
Wie gut, dass diese Weisheit rund zwölf Jahre nach Markteinführung und weiteren knapp 4 Jahren nach dem Modellwechsel endlich auch mal an den Endverbraucher weitergegeben wird.  Ich bin mir nicht sicher, ob du auch liest, was z.B. M8Enzo da geschrieben hat. Leg dir bitte mal ein GPS in dein Auto und probier's aus.
Hockeyfreund
|
|
|
23.04.2006, 21:43
|
#13
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
ihr versteht mich falsch der 750 ist abgeriegelt bei 275kmh der würde auch noch schneller fahren wenn er offen wäre
|
...enzo hat es doch erklärt ! den fuffy ist bei 250 abgeregelt, in dem moment zeigt der tacho aber locker 270. das betrifft eigentlich jedes auto. selbst wenn du reelle 200km/h fährst, gaukelt dir dein tacho etwas anderes vor. mach doch einfach mal den test. such dir jemanden mit nem portablen navi, oder nem laptop mit GPS und lass dir darüber die reelle geschwindigkeit anzeigen. du wirst augen machen...
greetz
der art
|
|
|
23.04.2006, 21:51
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
hm währe möglich das das abweichungen sind
|
|
|
23.04.2006, 22:02
|
#15
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
So einen Quark habe ich schon lange nicht mehr gehört.
Ich fahre jetzt den dritten V12, mein Vater hatte zweimal einen 850i Alle haben nach Tacho zwischen 250 und 255 abgeregelt.
Grüsse esau
|
|
|
23.04.2006, 22:26
|
#16
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Die Tachoabweichung beträgt in der Regel zwischen +5 und +10% zum eigentlichen IST-Wert.
Gruß aus Werne
Guido
|
Hmmm....
Die nichtlineare prozentuale Abweichung mit zunehmenden Drehwinkel beim Tacho
kommt heutzutage nicht mehr ganz hin....
Bei den mechanischen Tachometern konnte man das als Faustregel gelten lassen.
Die gesetzlichen Vorschriften hinken da auch etwas hinterher.
(Soundsoviel % bei 50 etc. )
Ich habe mehrere Fahrzeuge mit GPS gemessen.
Bei fast allen Fahrzeugen war die Tachoabweichung
über den gesamten Anzeigebereich nahezu konstant.
Im Mittel bei allen Fahrzeugen ca . 9 km/h Abweichung.
Also bei 50 eine Anzeige von 59, und bei 250 eine Anzeige von 259 km/h.
Größere Abweichungen kamen in der Regel zustande, wenn an den Rad/Reifen-
kombinationen was geändert wurde.
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.04.2006, 11:43
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Knuffel,
in der Regel sind die heutigen Tachos natürlich genauer als die mechanischen von früher - keine Frage.
Eine derartige Abweichung bei IST-Wert 50 Km/h und angezeigten 59 Km/h ist allerdings schon etwas heftig! Das wären schließlich +18%!
Die mir bekannten Tachos (.... und ich habe schon "ein paar" hier gehabt .....) zeigen in der Regel bei IST-Wert 50 Km/h zwischen 53 und 55 Km/h an. Bei IST-Wert 200 Km/h schwanken die angezeigten Werte zwischen 210 und 220 Km/h.
Ein angezeigter Wert von 259 Km/h bei echten 250 Km/h ist schon recht genau! Man kann jedoch nicht pauschal sagen daß der angezeigte Wert kontinuierlich +9Km/h beträgt.
Wie bereits beschrieben wird der angezeigte Wert von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dazu gehört zum einen die Reifen-/Felgengröße, aber auch die üblichen Fertigungstoleranzen des Instrumentenkombis. Man kann quasi zwei identische Fahrzeuge mit gleichen Herstellungsdatum nehmen und bekommt dennoch (leicht) unterschiedlich angezeigte Werte. Das ist z.B. bei der Motorleistung nicht anders! Nur weil ein Auto mit 300 PS werksseitig angegeben ist heißt es noch lange nicht daß es diese Leistung auch wirklich erreicht. Der Vergleich "hinkt" zwar etwas, aber auch hier spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle.
Ich stelle z.B. immer wieder fest daß selbst die Betriebs-/Außentemperatur einen Einfluß auf die angezeigte Geschwindigkeit haben kann bzw. hat! Im kalten Zustand zeigen die Nadeln in der Regel eine etwas geringere Geschwindigkeit an als im warmen.
Was man auch zumindest im Hinterkopf haben sollte ist die Möglichkeit, daß die Nadel für die Geschwindigkeit etwas "manipuliert" wurde (- ganz leicht verdreht!) - wozu auch immer ............ Diese Geräte habe ich auch schon des öfteren hier gehabt.
Wenn der Wagen jedoch die originale Abregelung bei 250 Km/h hat, dann fährt er auch "nur" die 250 Km/h. Eine gewisse Toleranz ist werksseitig vorgegeben - keine Frage. In der Regel werden dann auch zwischen 255 und 265 Km/h angezeigt. Zeigt die Nadel jedoch deutlich mehr an als 265 Km/h an, dann liegt die Ursache in der Regel NICHT darin daß der Wagen einfach viel schneller fährt (IST-Wert)!
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
24.04.2006, 11:49
|
#18
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Schaltet doch einfach den Digital Tacho im Bordcomputer frei, der zeigt die tatsächliche Geschwindigkeit an.
Meiner regelt bei 255 km/h ab... 
|
|
|
24.04.2006, 12:00
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo JRAV,
der Bordcomputer zeigt die Werte GENAUER an, - das ist richtig. Aber die angezeigten Werte sind auch nicht 100%ig korrekt.
....... aber das Ganze wird zur "Kleinkrämerei".......
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
24.04.2006, 14:44
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
möchte gerne mal das gsxr 1100 modell sehen welches 280kg schwer war.. (ist das mit handelscheibe, oder mit fahrer? ;-)
aber das mit den tacho abweichungen ist doch bei fast jedem auto so, hatte mal eines das genau 142,9 fuhr wenn es 160 anzeigte und der auf dem prüfstand meinte noch es gibt schlimmere...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|