


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Der (Die) Kat(s) an meinem E38 musste(n) erneuert werden
|
BMW E38 728i
|
  
|
16 |
9,20% |
BMW E38 730i
|
  
|
18 |
10,34% |
BMW E38 735i M62
|
  
|
31 |
17,82% |
BMW E38 740i M60
|
  
|
40 |
22,99% |
BMW E38 740i M62
|
  
|
54 |
31,03% |
BMW E38 750i
|
  
|
15 |
8,62% |
 |
|
03.04.2006, 12:31
|
#1
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
M60 mit 240tkm - Kats rasseln (besonders kalt) etwas - aber OK 
|
|
|
01.04.2006, 16:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von eurojet
@E32E38
Verlangst du nicht etwas viel von einem Informatik- Ingenieur?
MfG
Eurojet
|
Nö, danke, mache auch gleich mit
P.S. schade, dass die KM-Stände nicht dabei sind, Abstufung
150 / 200 / 250'000 KM währe toll gewesen
Du siehst, mit dem Verbalen ist es schwierig, Du fragst, wer musste bereit's erneuern, und Leute antworten, bei denen die Kat's noch i.o. sind.
Geändert von E32E38 (01.04.2006 um 16:43 Uhr).
|
|
|
01.04.2006, 17:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
M60, 320'000 Km, beide Kats erneuert 
|
|
|
01.04.2006, 17:12
|
#4
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
M60 150 000km
|
|
|
01.04.2006, 17:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
Hallo eurojet
145000 km Kat getauscht
Viele Grüsse aus Schwanberg ( Bezirk Deutschlandsberg )
|
|
|
01.04.2006, 17:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Noch nicht wechseln müssen, 256000KM 
|
|
|
05.07.2008, 13:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
|
Ist das rasseln ständig zu hören oder nur in bestimmten Situationen (z.B. beim Starten oder bei best. Drehzahlen)?
|
|
|
05.07.2008, 14:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
ich hab nen 728i automatik mit der ez 12/1996... voriges jahr bei 142tkm bereits rasselnde kats gehabt...
auto war übern winter abgemeldet und hab mir dann gebrauchte/einbaufertige von ebäh per sofortkauf für 150euro+35euro versand geschossen...
... bis jetzt wieder sehr zufrieden... :-)
|
|
|
18.09.2008, 08:17
|
#9
|
Ich bremse für Stofftiere
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Fischbachtal
Fahrzeug: 740D (07.99)
|
740i mit einem der letzten M60 Motoren: bei 135.000km waren beide Kats hinüber! Aussage meines Händlers damals: darf nicht passieren... neue Kats auf Kulanz, "nur" die Arbeit musste ich bezahlen. DAS waren noch Zeiten! 
Aber die Werkstatt in BS-Mitte gibt es leider nicht mehr
Robaht
|
|
|
01.04.2006, 18:35
|
#10
|
Gast
|
M62, Kats bei ca. 165.000 i.A..
Ersetzt durch zugelassene Metallkats.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|