


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.03.2006, 07:38
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rengier
Wer hier in der Nähe hat die Möglichkeiten/Wissen und kann mit mir mal auf die Suche nach der berüchtigten "Ölpumpenschraube" gehen? Bei mir steht der Ölwechsel gerade an und dann bietet sich ja eine Kontrolle von unten direkt an.
Ansonsten: welche Werkstatt hier im Raum D´dorf hat das schon bei jemanden hier gemacht und Kosta Quanta?
|
Ich wüßte eine Werkstatt:
Dirk Albertz
Breitenbachstr. 53A
41065 Mönchengladbach
02161 4 35 29
EInfach mal anrufen, sehr kompetenter Mann! UND FINGER WEG VON ATU!!!!
|
|
|
22.03.2006, 08:26
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von E32E38
3. Beim 5HP30 um die 200'000KM einen Getriebeoelwechsel mit dem
Ersatz der Kügelchen machen lassen.
|
servus,
trifft das auch auf den schalter beim 730i zu?
und woran merkt man ob das gewechselt werden sollte, oder ist es allgemein gut es mal zu wechseln?
mfg
__________________
|
|
|
22.03.2006, 11:05
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
servus,
trifft das auch auf den schalter beim 730i zu?
und woran merkt man ob das gewechselt werden sollte, oder ist es allgemein gut es mal zu wechseln?
mfg
|
Nö, ist der Automat gemeint, ist ein ZF-Problem.
|
|
|
22.03.2006, 11:07
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von csisec
Wo kriege ich diese kügelchen her ??gibt es da evtl.teilenummer??würde es gerne wechseln weil das getriebe bei mir ruckt beim schalten.MFG
|
gib mal in die Suchfunktion folgendes ein
Besuch ZF Dortmund
Ist alles mit Bildern beschrieben.
|
|
|
22.03.2006, 11:55
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Oberland
Fahrzeug: E38 740i
|
Hallo,
hab aufmerksam den Thread mitgelesen und hossa wohl wieder ein E38-Problem entdeckt:Wasserpumpe...
Kann man denn kontrollieren ob die sich bald mal verabschiedet.
Komm auch bald an die 200 tkm...
Sind 70 € für eine neue Pumpe ok???
Gruß
X-F
|
|
|
22.03.2006, 12:34
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Xenon-Fan
Hallo,
hab aufmerksam den Thread mitgelesen und hossa wohl wieder ein E38-Problem entdeckt:Wasserpumpe...
Kann man denn kontrollieren ob die sich bald mal verabschiedet.
Komm auch bald an die 200 tkm...
Sind 70 € für eine neue Pumpe ok???
Gruß
X-F
|
Kontrollieren nur bedingt, die verabschiedet sich urplötzlich, die Lager sind
halt auch Verschleissteile.
Wenn die dann abkippt, reisst der Flachrippenriemen, der zerhaut dann oft das
Lüfterrad, vom Lüfterrad hauts die Kleinteile dann in den Kühler usw.
|
|
|
22.03.2006, 12:49
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
servus,
trifft das auch auf den schalter beim 730i zu?
und woran merkt man ob das gewechselt werden sollte, oder ist es allgemein gut es mal zu wechseln?
mfg
|
Wie schon gesagt, gilt für dich nicht, aber Getriebeölwechsel ist beim Schalter IMHO bei 150tkm vorgeschrieben.
Gruß,
Mattes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|