Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 16:51   #11
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Emil, ja das auch, aber war bei mir nicht nötig.... habe keine verloren, auch wenn ich jetzt das gitter das 2.te mal abgeschraubt habe

wenn dann, hab ich auf der arbeit im Lager genug reserve
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 16:58   #12
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher
Emil, ja das auch, aber war bei mir nicht nötig.... habe keine verloren, auch wenn ich jetzt das gitter das 2.te mal abgeschraubt habe

wenn dann, hab ich auf der arbeit im Lager genug reserve
Das hilft dir, aber nich den anderen die dann erst losfahren müssen und das ohne Gitter.

Besser und sinvoller ist es darauf hinzuweisen, die vorher zu besorgen.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 18:44   #13
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

harzer,

ich hab das blöde Gitter nun notgedrungen schon mehrere Male abgenommen und wieder aufgesetzt, immer noch mit den gleichen Spreizdübeln. Also wie hier schon beschrieben ganz vorsichtig mit Schraubenzieherkante ca 1 mm das runde Ding in der Mitte hineindrücken. Gibt dann kaum spürbaren Ruck. Dann mit dem flachen Schraubenzieher vorsichtig heraushebeln, sind kleine Dinger und springen gern weg. Vor dem Wiedereinbau mit dem Daumen den Dübel von unten ganz noch oben schieben. Dann Gitter wieder auflegen, Dübel einsetzen und nicht in der Mitte sondern am Rand drückend ganz eindrücken. Erst jetzt mit Werkzeug den runden Mittelteil runterdrücken bis er plan ist mit der Oberfläche. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht.
Frage ist natürlich, ob Du in der Lage bist, von oben den Schaden zu finden und zu beheben. Interssiert mich, sag mal was war.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 09:35   #14
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard Schläuche Scheibenwaschanlage

Hallo,
weiß nicht, weshalb Ihr Euch alle so mit dem Gitter quält.

Alternative (dauert auch nur ca. 5 min): Zwei Kreuzschlitzschrauben im Gitter (von oben drauf gucken, dann seht Ihr sie, wenn Ihr groß genug seid) lösen. Motorhaube auf. Linken oder rechten (je nach dem, an welche Düse Ihr müßt) Filterdeckel auf/ab. Filter raus. Ovaler Luftstutzen ab. Geht etwas zäh, weil er eingepappt ist. Filtergehäuse vorsichtig raus. Dann seht Ihr schon die Düse mit dem daneben!!!!!liegenden Schlauch. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Vorteil: Kein Risiko, daß Plaste-Nippel oder sogar das Gitter zerbrechen.

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 11:03   #15
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo Frank,

muss wohl bei Typen, Baujahren unterschiedlich sein. Bei mir (5/95) sind von oben keine Kreuzschlitzschrauben zu sehen.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 12:55   #16
harzer
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo Leute,

habe es geschaft. Es war nur ein Schlauch ab. Leider sind mir 3 von den kleinen Kunststoffstiften beim rausziehen des Gitters doch noch in die Lüftung gefallen. Habe diese leider nicht wiedergefunden. Ansonsten habe ich das scharze Anschlussstück mit einem Fön schon warm gemacht (ist ja Kunststoff) und die Montage des Schlauches war dann kein Problem mehr.
Kosten der Aktion dank eurer Hilfe: 1,57 € !

Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe

Gruß

harzer

p.s. weiss einer ob die verlorenen Stifte ein Problem in der Lüftung sind? (Geräusche).
harzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 11:34   #17
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi
hallo Frank,

muss wohl bei Typen, Baujahren unterschiedlich sein. Bei mir (5/95) sind von oben keine Kreuzschlitzschrauben zu sehen.

Gruss, Rolf
Hallo Rolf,

habe gerade mal im ETK nachgesehen, müßte bei Dir alles genauso wie bei mir (habe einen 740er Facelift) sein. Guck noch mal genau. Mußt direkt von oben sehen. Nicht sofort erkennbar.

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 11:50   #18
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo Frank,

meiner ist 750i, 5/95

ich werde noch mal genau nachsehen, geht aber zur Zeit nicht, Garage zu eng, um ganz nach vorn zu kommen, ausserdem heftiges Schneetreiben - brrrr.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2006, 20:34   #19
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Hallo Rolf,

mußte beim ersten Schlauchanpippern auch 'ne kleine Stabtaschenlampe nehmen, um die Schraubenköpfe zu finden.

Kommst nicht ans Auto? Garage zu klein oder Auto zu grooooß!

Grüße Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 01:18   #20
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von harzer
Hallo Leute,

habe es geschaft. Es war nur ein Schlauch ab. Leider sind mir 3 von den kleinen Kunststoffstiften beim rausziehen des Gitters doch noch in die Lüftung gefallen. Habe diese leider nicht wiedergefunden. Ansonsten habe ich das scharze Anschlussstück mit einem Fön schon warm gemacht (ist ja Kunststoff) und die Montage des Schlauches war dann kein Problem mehr.
Kosten der Aktion dank eurer Hilfe: 1,57 € !

Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe

Gruß

harzer

p.s. weiss einer ob die verlorenen Stifte ein Problem in der Lüftung sind? (Geräusche).
Also doch besser vorher kaufen

Das zum Thema: ich hab das blöde Gitter nun notgedrungen schon mehrere Male abgenommen und wieder aufgesetzt, immer noch mit den gleichen Spreizdübeln.

Nicht lange Diskutieren, die Dinger kaufen und fertig.

Tele Nr.: 51 13 8 174 852 0,23 €/Stk.


Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Relais Intensivreinigung???? RM60 BMW 7er, Modell E32 36 19.06.2012 19:41
Elektrik: Intensivreinigung spinnt! Was tun??? Mekked BMW 7er, Modell E38 2 28.02.2006 14:01
Innenraum: Türlautsprecher hinten funktionieren nicht ReinerMa BMW 7er, Modell E65/E66 10 25.05.2005 21:27
Suche Bordcomputer E32 (muss nicht funktionieren) B11-Alpina Suche... 1 01.09.2004 20:19
Intensivreinigung eurojet BMW 7er, Modell E32 3 23.08.2003 09:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group