


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2006, 19:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hi
also ich habe meine PDC Sensoren vor ca. einem Jahr mitlackiert. Bisher gab es noch nie einen Fehlalarm. Sie sind im Wagenfarbton lackiert und zusätzlich mit Klarlack überzogen worden - jeweils mit einer dünnen Schicht.
Gruß
Michael
|
|
|
01.03.2006, 21:23
|
#12
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Zitat:
Zitat von jb750
Hi
also ich habe meine PDC Sensoren vor ca. einem Jahr mitlackiert. Bisher gab es noch nie einen Fehlalarm. Sie sind im Wagenfarbton lackiert und zusätzlich mit Klarlack überzogen worden - jeweils mit einer dünnen Schicht.
Gruß
Michael
|
Hallo Michael,
danke für die Antwort.
Mal sehen ob nach der Lackierung dann noch alles funktioniert.
Gruß Marco
|
|
|
02.03.2006, 00:18
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
Zitat von marco2107
Hallo Michael,
danke für die Antwort.
Mal sehen ob nach der Lackierung dann noch alles funktioniert.
Gruß Marco
|
Bei uns wurden die Sensoren sogar relativ dick überlackiert. Wir hatten es nämlich im Zuge einer Unfallreparatur machen lassen. Uns ist jemand hinten drauf gefahren und da haben wir dem Lackierer gesagt: "Die Sensoren brauchste nicht abkleben." Deswegen denke ich, dass der Lackierer da immer schön draufgehalten hat (also so dick wie die restliche Stossstange).
Wie erfolgt denn die erzeugung der IR-Signale? Vielleicht kann man das ganze ja sogar theoretisch untermauern. Denn eigentlich dürfte Lack ja IR-durchlässig sein. Oder?
|
|
|
02.03.2006, 06:19
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Dirk_122
Bei uns wurden die Sensoren sogar relativ dick überlackiert. Wir hatten es nämlich im Zuge einer Unfallreparatur machen lassen. Uns ist jemand hinten drauf gefahren und da haben wir dem Lackierer gesagt: "Die Sensoren brauchste nicht abkleben." Deswegen denke ich, dass der Lackierer da immer schön draufgehalten hat (also so dick wie die restliche Stossstange).
Wie erfolgt denn die erzeugung der IR-Signale? Vielleicht kann man das ganze ja sogar theoretisch untermauern. Denn eigentlich dürfte Lack ja IR-durchlässig sein. Oder?
|
IR = Infrarot
Geht aber über Ultraschall, kannste auch hören, wenn du mal dran Lauschst
Solange die Lackschicht fest ist, sollte es die Sensoren nicht beeinträchtigen, mit einem Klebestreifen könnte es Probs geben, weil keine 'feste' Verbindung.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
Geändert von Emil Sommer (02.03.2006 um 06:28 Uhr).
|
|
|
02.03.2006, 11:50
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
IR = Infrarot
Geht aber über Ultraschall, kannste auch hören, wenn du mal dran Lauschst
Solange die Lackschicht fest ist, sollte es die Sensoren nicht beeinträchtigen, mit einem Klebestreifen könnte es Probs geben, weil keine 'feste' Verbindung.
Gruss Emil
|
Also wenn es Ultraschall ist dann ist es ja noch besser.
Wo werden denn die Wellen erzeugt? Direkt auf der Oberfläche oder im Sensor drinne?
|
|
|
02.03.2006, 12:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Dirk_122
Also wenn es Ultraschall ist dann ist es ja noch besser.
Wo werden denn die Wellen erzeugt? Direkt auf der Oberfläche oder im Sensor drinne?
|
Muss ja an der Oberfläche sein, ansonsten würden sie ja nicht nach Außen dringen.
Gruss Emil
|
|
|
02.03.2006, 12:41
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
|
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Muss ja an der Oberfläche sein, ansonsten würden sie ja nicht nach Außen dringen.
Gruss Emil
|
Dann kann ja durch das Lackieren gar keine Beeinträchtigung kommen. Ist ja dann das gleiche wie einen Lautsprecher anzumalen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|