


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2006, 22:44
|
#1
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
740d
Was haltet ihr von einem gepflegtem 740d ?
(Steuern mal aussen vor lassen)
Gruss Sebastian
|
|
|
23.02.2006, 00:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von Necktou
Was haltet ihr von einem gepflegtem 740d ?
(Steuern mal aussen vor lassen)
Gruss Sebastian
|
Diesel ist meienr meinung nach nicht mehr zeitgemäss.
Wenn du sparen willst, dann mit einem 735/740 mit Gas.
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
23.02.2006, 06:19
|
#3
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Wenn Du zum 740d eine kompetente Meinung hören willst, frag mal @nob.
Ich habe mal einen gefahren und fand ihn gigantisch, hatte Angst, er reißt mir die Hinterachse ab vor lauter Drehmoment  .
Hab mich dann für den 730d entschieden und bin sehr zufrieden.
Gruß vom Hof
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
23.02.2006, 07:52
|
#4
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
740d kann ich nur empfehlen ist ein klasse Auto. Fahre ja selber einen.
|
|
|
23.02.2006, 08:09
|
#5
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Ich bin mit meinen auch sehr zufrieden  Immer schön warm und kalt fahren dann wirst du lange Freude haben 
__________________
|
|
|
23.02.2006, 08:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Schreibt keiner was zu den Kosten ?
Gruss Emil
|
|
|
23.02.2006, 09:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
Zitat:
Zitat von pokemon81
740d kann ich nur empfehlen ist ein klasse Auto. Fahre ja selber einen.
|
genau bin auch sehr zu frieden naja bis auf einige kleine macken aber das haben sie ja alle ist ein gutes zugpferd wenn mann nen großen anhänger zu ziehen hat oder irgendwo anders 560nm braucht bzw. 650 nm 
__________________
Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
|
|
|
23.02.2006, 09:49
|
#8
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Blöde Frage, aber ein 740D hat mehr NM als ein 740I M62 4,4?
Wenn ja, ......  !!!
|
|
|
23.02.2006, 09:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von micha
genau bin auch sehr zu frieden naja bis auf einige kleine macken aber das haben sie ja alle ist ein gutes zugpferd wenn mann nen großen anhänger zu ziehen hat oder irgendwo anders 560nm braucht bzw. 650 nm 
|
Wieso 650 Nm ?
Und ja ich mühe mich echt schon ab mit meinen läpischen 440 Nm
Na im ernst, die Nm ist wohl beim 7er keine Kaufentscheidung, da der wohl weniger im Zugbetrieb gebraucht wird.
Jetzt kommt mir nicht mit: Ich muss 2 x im Jahr meinen Wohnwagen ziehen
Gruss Emil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|