Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2013, 13:05   #11
Knight Rider
es kann nur Einen geben..
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
warum gehts hier nicht weiter in dem thread
Das frag ich mich auch..
Da ich ja neues Gestühl haben will, mit allem drum und dran, aber in Sandbeige nix finde, nur in anderen Farben, denk ich da auch an ein Umfärben nach.
Allerdings müssten dann die Plastiverkleidungen auch umgefärbt/-lackiert werden...
Knight Rider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 14:41   #12
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

plasticverkleidungen werde ich auch beledern,
das sieht dann auch nobler/frischer aus und der sitz wirkt "groesser"

ich habe nur 1 problem, und das ist ein sehr gewichtiges :
---> ich kann mich nicht entscheiden
mir stehen zu viele optionen zur verfuegung ...

ich find, das ist schlimmer als nach einem einzigen bestimmten zu suchen
und es erstmal nicht zu finden ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 16:35   #13
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Was ist denn am Leder umziehen so schwer?
Ich habe vor kurzem welches abgezogen und das ging ruck zuck wenn die Sitze raus sind.
Ich habe jetzt kein Problem gesehen das wieder aufzuziehen.Zumindest wenn der Schaumstoff drin bleibt.
Und was für Kampen brauch man da? Soweit ich das gesehen hab wird das nur drübergezogen und eingehakt.Habe keine Krampen gesehen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 10:37   #14
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Britney,
in diesem thread geht es nicht nur um das haeuten der sitze,
sondern auch um das faerben von ledersitzen

was hast du für sitze, dass du keine krampen hast ?

bei meinen 7 verschiedenen (3 davon sind aktiv/komfort)
Komfort/individual/keder-ausstattungen ...
ist das kederteil mit krampen fixiert sodass die form sich nicht veraendert ...
mir geht es in diesem falle eher um das faerben


gruss

Geändert von knuffel (15.02.2013 um 11:41 Uhr). Grund: Angepasst an Änderung der Überschrift
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 11:29   #15
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Der TE hatte nachumziehen gefragt
Also,ich habe Kompfortsitze schwarz mit grauem Keder abgezogen.Keine Krampen!!!.Habe es aber mit dem Schaumstoff komplett abgezogen und das hat nur ein paar Minuten gedauert.Und das aufziehen dürfte nicht viel schwerer sein.Vermute mal das es kompliziert wird wenn man das Polster raustrennt.Aber das muß ja nur wenns am A is

Biete die Bezüge im "biete" Teil an

Geändert von Britney (15.02.2013 um 11:43 Uhr).
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 12:11   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

... wenn man jedoch die sitze wieder in den optischen/haptischen neuzustand versetzen will,
kommt man nicht um das komplette zerlegen der bezuege/polsterung herum.
z.b. beim aufpolstern, denn ab 200.000km sind die sitze einfach nur noch
breitgesessen und das leder wird "faltig", da hilft nur noch aufpolstern,
reinigen, toenen und gegebenfals nachfaerben/umfaerben

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 12:28   #17
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
ausser 2 Aston-Martin und 2 bunte baustellenbildchen, geht da nix ...
Wenn Du gute Augen hast oder den Quellcode liest siehst Du noch einen Link zu einem Lederpfleger.

Für die paar Bilder hätte html hier wohl auch gereicht...

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 12:53   #18
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

darum geht es nicht und ging es auch nicht
ich habe die tatsache, dass die page eine baustelle darstellt,
nur dazu genutzt, um diesen thread wieder aus der versenkung zu holen,
und dazu, dass sich der threadbeteiligte/pagebaustelleninhaber hier mal wieder
zu wort meldet ...

gruss

Geändert von knuffel (15.02.2013 um 13:26 Uhr). Grund: Editiert. Achte auf Deine Ausdrucksweise.
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachhimmel neu beziehen. sami78 BMW 7er, Modell E65/E66 45 10.02.2014 19:56
Innenraum: Türverkleidungen neu beziehen? Bastl BMW 7er, Modell E38 0 28.08.2009 08:26
Innenraum: Himmel neu beziehen lassen Patrick82 BMW 7er, Modell E38 5 18.09.2008 17:44
Innenraum: Hutablage neu beziehen nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 2 20.04.2008 20:59
Leder wieder neu Färben? siebenerfan66 Fahrzeugpflege 15 11.05.2004 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group