


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2006, 00:16
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Paderborn
Fahrzeug: BMW 750 i E38
|
Esso Öl
Hast Du noch von dem Öl. Ich würde Dir die andere Hälfte abnehmen.
0178-4400055
|
|
|
10.08.2007, 09:55
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Esso LT 71141
Wo kann man Esso LT 71141 literweise kaufen?
Mein Getriebe hat leichten Ölverlust, war schon beim "Freundlichen",
der sagt aber ich müsse ihm ein 20-liter Kanister bezahlen (ca.390 Euro)!
|
|
|
10.08.2007, 10:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
suche auch noch 8-10liter öl, da ich den schaltautomaten ausbauen muss.....
werde aber auch mal über meiner freie werkstatt nachfragen ob sie an das öl rankommt...
__________________
|
|
|
10.08.2007, 10:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von batsch
Wo kann man Esso LT 71141 literweise kaufen?
Mein Getriebe hat leichten Ölverlust, war schon beim "Freundlichen",
der sagt aber ich müsse ihm ein 20-liter Kanister bezahlen (ca.390 Euro)!
|
Hi!
Frag doch mal Motoröl-Shop Motoröl Motorenöle für Motorrad und Pkw von Castrol Mobil 1 !
dort ist eh das Castrol-Öl supergünstig!!!!!!und nach 2 Tagen geliefert....
Vielleicht kommt er auch daran - oder hat nen Altrnativ-Vorschlag...
mfg
peter
|
|
|
10.08.2007, 11:17
|
#15
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Hi,
mal so zum Vergleich: bei ZF Dortmund wird der Liter ATF zur Zeit mit 11,50 euro + MwSt berechnet.
Wer also unbedingt selber wechseln möchte, sollte zusehen, dass er kein 20-Liter-Fass abnehmen muss, ansonsten ist nämlich der komplette Service incl. Kleinteile, MwSt und Arbeit bei ZF billiger als selbermachen.
Gruss
Michael
|
|
|
10.08.2007, 11:23
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
so hab nun mal soeben das öl bei meiner freien werstatt zum bestellen in auftrage geben... mal schauen falls er nur ein 20 liter fass bekommen kann, hab ich dann ja welches zum abgeben ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|