Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2005, 15:15   #1
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Geb dir einen Tipp: Lass die Finger von dem Sch....


Ich hatte das bisher in drei 7ern, in zwei davon war der ganze Plunder regelmäßig am durchdrehen, so dass ich es in meinem letzten 750 beim Freundlichen deaktivieren ließ und keinen Tag bereute, in meinem jeztigen 750 hab ich´s auch wieder drinnen, momentan (oh Wunder) läuft es noch ohne Fehl und Tadel, bin gespannt, wie lange noch


Grüße

7er Fan
Können Deine ständigen Probleme mit RDC daher rühren, das irgendwas auf dem Reservereifen liegt oder lag, vielleicht 2. Matte in Alcantara.
Ich hatte die Meldung "RDC inaktiv" bekommen, als nasse Kleidung im Kofferraum lag.
RDC macht schon Probleme, wenn man die Ventilkappen aus Kunststoff, gegen Metallkappen austauscht.

Zumal Du anscheinend der Einzigste bist, mit Problemen.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:11   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
Können Deine ständigen Probleme mit RDC daher rühren, das irgendwas auf dem Reservereifen liegt oder lag, vielleicht 2. Matte in Alcantara.
Ich hatte die Meldung "RDC inaktiv" bekommen, als nasse Kleidung im Kofferraum lag.
RDC macht schon Probleme, wenn man die Ventilkappen aus Kunststoff, gegen Metallkappen austauscht.
Nöö, nichts dergleichen

Hab den Ballonreifen vorhin rausgeschmissen, natürlich kam postwendend *Reifendruckkontrolle inaktiv* :/

Werd das jetzt die nächsten Tage beobachten, wenn sich das System nicht wieder beruhigt werd ich den Ballonreifen wohl oder übel wieder einbauen müssen


Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:30   #3
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Die sind von nem ´01 730d, könnte natürlich auch schon mal gewechselt worden sein, also höchstens 4Jahre.

Sollten die nicht funktionieren, biete ich an sie zurückzunehmen okay? Ich weiß ja das Sie funktionieren da kann i die "Garantie" geben.....

Angebote per u2u nehm ich gern entgegen


Gruß
Schulle
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:05   #4
kiskutya
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kiskutya
 
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
Standard

Zitat:
Wie sieht das aus mit dem Reifendruckkontrollsystem, kann das einfach Nachgerüstet werden
Nachrüstsatz gibt's bei Waeco. (Oder bei Ebay, wesentlich günstiger)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.waeco.de/de/produkte/auto...rollsystem.php

Das Originalsystem funktioniert bei mir (fast) einwandfrei seit 3 Jahren und 75.000km, die zwei Fehlermeldungen kamen bei starkem Regen - wahrscheinlich eine Antenne wurde vom Wasser gestört. Die Sensoren sind schon 6 Jahren alt.

Gruß

Zoltan
kiskutya ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:26   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Hat jemand evtl auch ein Bild wie sowas im Auto aussieht?
Im Auto = vom RDC-Steuergerät habe ich kein Pic, aber von dem RDC-Sender an der Felge eines angehängt.
Greets
RS744
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RDC Sensor an Ellipsoid Felge.jpg (29,5 KB, 32x aufgerufen)
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rdc mathiasS BMW 7er, Modell E38 34 10.01.2006 00:10
Elektrik: RDC Nachrüsten ?einfach? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2004 10:26
Elektrik: RDC Nachrüsten ?einfach? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 27.08.2004 23:00
Grundlegendes zum RDC!!! Hupsi BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.06.2003 08:15
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 06:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group