Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2005, 15:07   #11
ME-7
BMW4EVER
 
Benutzerbild von ME-7
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i(E38)
Standard

Also bei uns verlangt der freundliche 300€ und in Karlsruhe 400€!
kumpel mit 525i zahlt 150€!
Da denk ich Gibst den bei 7er eine a r s c h l o c h zulage

Geändert von ME-7 (02.11.2005 um 15:21 Uhr).
ME-7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 15:07   #12
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Ice-T hat völlig recht, der Filter etc. sollte eh bei ca. 150 tkm gewechselt werden! (auch wenn BMW Longlife-Füllung angibt)

Ich glaube auch, dass es da einige Sachen mehr (neben Temperatur etc.) zu beachten gibt.

Deshalb lieber FINGER WEG!!

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 15:09   #13
dasNordlicht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Seelze
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Du, mit diesem Gedanken spiele ich auch schon die ganze Zeit. Einerseits, weil mir der Aufwand zu groß ist, andererseits das Risiko. Ist für mich nur ziemlich umständlich den Wagen zu BMW zu bekommen...
dasNordlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 15:32   #14
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von dasNordlicht
Du, mit diesem Gedanken spiele ich auch schon die ganze Zeit. Einerseits, weil mir der Aufwand zu groß ist, andererseits das Risiko. Ist für mich nur ziemlich umständlich den Wagen zu BMW zu bekommen...
Such Dir doch eine ZF- Vertretung (Hersteller des BMW-Getriebe) in Deiner Nähe (ist auch günstiger).
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 15:42   #15
dasNordlicht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Seelze
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Ich werd´s mir überlegen. ZF ist zu weit weg, weil ich den Wagen auf´m Trailer transportieren müsste. BMW wäre näher dran. Ich erkundige mich Morgen mal bei dem, stelle den Preis dann mal hier rein. Bin ich ja mal gespannt...
dasNordlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 07:00   #16
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
(auch wenn BMW Longlife-Füllung angibt)
BMW sagt sogar Lifetime.

Und das Leben endet bei BMW mit 150 TKM oder 10 Jahren . So ähnlich wie bei unserem Strafrecht und "lebenslänglich".

Also ruhig mal wechseln. Und die Anleitung im TIS ist korrekt. Eigentlich ganz einfach, wenn auch merkwürdig beim ersten Mal, dieses "Füllen bis überläuft" usw. Ist eine ziemliche Sauerei...

Wichtig nur: Nie mischen! Die Öle vertragen sich nicht, und es ist IMMER ein Rest altes Öl drin, es sei denn, das ganze Getriebe inkl. Wandler wurde bis auf die letzte Schraube auseinandergenommen. Bei Lifetime-Füllung (sollten die meisten E38 haben) gehört das spezielle Esso LT-irgendwas rein (hier mal suchen).
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 08:05   #17
dasNordlicht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Seelze
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Moin.

So, habe mir jetzt das Originalöl von BMW geholt. Hat mir einen 20 Liter Kanister mit gegeben, Rest kann ich wieder zurück bringen. Sehr nett. Nur wo zum Teufel ist diese Einfüllschraube ??? Ich kann sie nicht finden ! Die Zeichnung von "Profiler" passt nicht zu meinem Getriebe. Die Ablassschraube ist nicht zu übersehen, aber die andere kann ich nicht sehen. Das einzige was ich gefunden habe, war eine Schraube in der Größe der Ablassschraube, die von der Seite unterhalb der Kardanwelle geschraubt ist. Sollte die das sein ? Besonders hoch sitzt die ja nun nicht, wegen der Menge des Öl´s was da rein soll. Kann mir irgendeiner helfen ?

M.
dasNordlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 08:37   #18
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Lt. dem von Dir angegebenen Bj. Deines Autos müsste das Getriebe lt. ETK ein A5S310Z sein. Schau mal nach ob das stimmt.

Und dort sitzt die Einfüllschraube hinten rechts in der Ölwanne, ist eine Inbusschraube M30x1,5. Also eigentlich unübersehbar. Die Nr. 7.

Kuckst Du:
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 09:16   #19
dasNordlicht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Seelze
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

Ja und genau die Nr. 7 vermisse ich, die gibt es da nicht. In dieser Vertiefung ist nüscht. Das einzige was ich von unten sehen kann ist eine Ablassschraube für´n ca. 5mm Inbus und einen größeren grünen Deckel wo was von Longlife und Wartungsfrei und so´n Kram drauf steht. Ich komme erst heute Nachmittag in die Werkstatt, kann dann erst nach der nummer schauen.
dasNordlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 11:17   #20
dasNordlicht
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Seelze
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

ach ja, da fällt mir ein, der ist Bj. 7/98 also noch vor dem Wechsel 9/98. Vielleicht ist das ja wichtig.....
dasNordlicht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: ATF-Typ für die Servo DH BMW 7er, Modell E38 2 25.07.2005 08:17
Motorraum: welches Getriebeöl? Danielll BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2005 11:48
Motorraum: Getriebeöl nachfüllen??? Mekked BMW 7er, Modell E38 8 05.10.2004 11:12
Servo Zusatzöl von Winz GreekNiGGa BMW 7er, Modell E38 0 05.02.2004 14:19
wieder Totalausfall von Servo, Gas !!!- BMW-Händler unfähig? Jo BMW 7er, Modell E38 0 31.05.2003 20:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group