


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.10.2005, 10:59
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 730 V8 (E38)
|
werkstattinformationensystrm
Hallo habkeingeld,
solltest Du versuchen bei ebay unter BMW T I S
zu suchen, es gibt sehr viele Angebote in diesem
Richtung.
Gruß Peter
|
|
|
18.10.2005, 11:00
|
#12
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von sevener
...... wenn man sein System neu aufsetzen darf. Was bei einer anständigen Sicherung eine kurze Sache ist. 
|
Hast Du Linux?
Bei Windows ist dann mindestens ein ganzer Tag im Eimer.....allein die Updates....
|
|
|
18.10.2005, 11:06
|
#13
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Schon mal was von Images gehört?  Jungfräuliche Neuinstallation mit allen persönlich verwendeten Anwendungen, anschliessend ein Image auf Platte ziehen für späteres Schnellrestore...die paar Updates danach gehen auch schnell...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
18.10.2005, 11:15
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja,
sonst würd ich nicht einen Tag sonden ne Woche brauchen!

|
|
|
18.10.2005, 11:29
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Hast Du Linux?
Bei Windows ist dann mindestens ein ganzer Tag im Eimer.....allein die Updates....
|
Hi Axel
Nö, ich habe auf diesem System Windows Server 2003 Enterprise Edition. Auch bei W2k, WinXP etc. habe ich auf der Startpartition C:, am besten dafür wäre ein eigenes LW, da sich Viren nicht um Partitionen kümmern, sondern eher um ganze LW's.
Da mache ich einefach eine bottbare DVD mit meinem C:. Der Rest, also Programme, Daten, etc. ist woanders abgelegt. Und das auch nicht nur einmal. Da kann ich das auch zurücksichern oder von einem anderen Rechner rüberkopieren. Dafür hat man ja ein Netzwerk. Ich renne ja nicht mit Disketten oder CD's durch die Gegend.
Die Updates habe ich übrigens auch alle auf dem System. Die sauge ich nicht jedesmal neu von der Windowsupdate-Seite. Die Programmupdates sind ebenfalls bei mir auf dem System. Sonst müsste ich ja bei jeder Installation alles neu zusammensuchen.
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
18.10.2005, 23:29
|
#16
|
Gast
|
vielen dank jungs
versuche eins zu bekommen - auf die eine oder andere weise... -
sind dort dann auch explosionszeichnungen enthalten ??
|
|
|
19.10.2005, 09:43
|
#17
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Naja, explosionszeichnungen eher weniger.
zu den viren kann ich nur sagen -> panda antivirus titanium 2006
Und wenn du zusätzlich noch ein programm willst, empfehl ich dir autodata, da sind dann aber auch andere autos... naja, schaden kanns nicht.
|
|
|
19.10.2005, 23:19
|
#18
|
Gast
|
autodata ?
sind da explosionszeichnungen enthalten
nur damit ihr mich versteht - habe zuvor benz gefahren
die haben ein werkstattinformationsservice -> da steht drinnen was man wie machen muss bei einer reparatur - das wäre auch mein ziel
z.b. fahrersitz rückverkleidung abbauen um an den scheiss kaputten e-motor zu kommen -> und zwar mit bildern, da ich offenbar bei fahrzeugen geschriebene anleitungen nicht abstrahieren kann...
wenn also autodata dafür geeignet scheint - versuche ich dass dann zu bekommen...?!
für kurzes feedback wäre ich dir sehr verbunden
teodor
|
|
|
20.10.2005, 07:26
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Autodata bietet keine direkten Reparaturanleitungen und auch keine großartigen Zeichnungen.
Autodata gibt Auskunft über Inspektionsdaten, AU-Daten, Anleitungen zum Zahnriemenwechsel, Achsdaten, ein paar Drehmomente, wie man Inspektionsanzeigen zurückstellt usw.
Man kann sagen, das es sich eigentlich um einen Datensammlung handelt. Zu Reparaturzwecken wie Du es denkst ist sie nicht geeignet.
Die TIS behandelt viele Arbeiten an BMW-Fahrzeugen, inklusive Zeichnungen der einzelnen Arbeitsschritte. Explosionszeichnungen findest Du hier aber nicht.
|
|
|
20.10.2005, 08:57
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi habkeingeld
Dann schau doch mal HIER nach. Da findest du bestimmt das passende. Vieles ist zwar nicht kostenlos, dafür aber auch nicht sharewaremässig zusammengebastelt.
Grüsse
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|