


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2005, 07:10
|
#11
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Zitat:
Zitat von 7erV8E32
Moin moin allerseits,
Ist ja sch..... mit dem Turbo, wie lange läuft denn deine €+ noch? Haste Glück gehabt dass du eine hast.
Ich denk grad schon,wenn uns der Turbo lebwohl sagt,muss der komplett bezahlt werden, da Privatkauf.
Turbopfeifende Grüsse
Andreas
|
Hallo, Andreas,
Meine €+ läuft noch bis Mai 2006 und wird mit Sicherheit verlängert werden, wenn der  mitspielt.
Wenn Euer Turbo schon pfeift, könnte es das erste Signal sein, dass Daddy schon mal das Sparbuch rauskramen sollte, muss aber nicht. Meiner hat beim Beschleunigen auch schon etwas gepfiffen, aber der Ausfall kam dann aber doch ganz plötzlich  .
Mal sehen, was der  heute sagt.
Leicht-Um-Euren-Turbo-besorgte Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
30.09.2005, 07:18
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Ist es nicht normal das Turbos pfeifen  
Naja,wenn er kalt ist hört man das pfeifen in verschiedenen Lautstärken sogar im Fond noch.
Naja,live is life (oder so ähnlich  ),Schicksal und was weiss ich nicht alles.
Daumengedrückte Grüsse das alles OK wird
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
30.09.2005, 09:33
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Aschallnick
Hallo, Andreas,
Meine €+ läuft noch bis Mai 2006 und wird mit Sicherheit verlängert werden, wenn der  mitspielt.
Wenn Euer Turbo schon pfeift, könnte es das erste Signal sein, dass Daddy schon mal das Sparbuch rauskramen sollte, muss aber nicht. Meiner hat beim Beschleunigen auch schon etwas gepfiffen, aber der Ausfall kam dann aber doch ganz plötzlich  .
Mal sehen, was der  heute sagt.
Leicht-Um-Euren-Turbo-besorgte Grüße
|
Ja, und nicht vergessen, auch noch die Kats wechseln, die mögen kein Oel, und die Lambda Sonden auch noch 
|
|
|
01.10.2005, 08:47
|
#14
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Ja, und nicht vergessen, auch noch die Kats wechseln, die mögen kein Oel, und die Lambda Sonden auch noch 
|
Hallo, Turbofans,
hier ein kurzer Zwischenstand.
Der  hat mich angerufen und folgendes mitgeteilt:
Turbo ist definitiv im A****** (wechselbedürftig)!
Der Vorkat ist völlig mit Ölschlamm zugemüllt und muss auch raus, der Nachkat hat auch eine Ölung bekommen, aber nicht die letzte (Gruß an die Kirche des Xenon), sondern muss eine Nacht "auf den Eimer", d.h. er muss auströpfeln.
@E32E38:
Nach der Lambdasonde habe ich den  nicht gefragt, weil mein Diesel doch wohl keine hat, oder?
Ansonsten hattest Du mit den Kats Recht.
Und was lernt uns das? (ich weiß, dass es "lehrt" heißt)
Wenn der Turbo anfängt zu krächzen, nicht mehr weiterfahren, sondern das Auto sofort aufladen und:
B ring M ich W erkstatt!
Auströpfelnde Grüße
|
|
|
01.10.2005, 20:16
|
#15
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
So, Bimmer läuft wieder.
BMW Boomers (  ) hat ganze Arbeit geleistet:
Innerhalb von anderthalb Tagen alles zerlegt, die Teile bestellt, die Kats entölt und alles wieder zusammengebaut, und das am Samstag!
Alle Achtung! Die Rechnung kommt noch, die haben sie nicht mehr geschafft.(Eilt auch nicht....) Zwei Liter Öl hat der kaputte Turbo innerhalb von 20 km weggeschnupft, ich war geschockt.
Zufriedene Grüße
|
|
|
01.10.2005, 20:40
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Aschallnick
So, Bimmer läuft wieder.
BMW Boomers (  ) hat ganze Arbeit geleistet:
Innerhalb von anderthalb Tagen alles zerlegt, die Teile bestellt, die Kats entölt und alles wieder zusammengebaut, und das am Samstag!
Alle Achtung! Die Rechnung kommt noch, die haben sie nicht mehr geschafft.(Eilt auch nicht....) Zwei Liter Öl hat der kaputte Turbo innerhalb von 20 km weggeschnupft, ich war geschockt.
Zufriedene Grüße
|
         
Schön das dein Bimmer nicht mehr Öl schnupft, sonst wird er noch Abhängig und kann nicht mehr aufhören,Öl zu schnupfen 
Auch zufriedene Grüße
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|